Office: (Office 2016) Anlagen einlesen und extern speichern

Helfe beim Thema Anlagen einlesen und extern speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus rsolbac1, bezugnehmend auf #8 hier mal eine kleine Lösung, welche alle Anlagen ausliest und in einen vordefinierbaren Windowsordner kopiert. Die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rsolbac1, 24. Juni 2020.

  1. Anlagen einlesen und extern speichern


    Servus rsolbac1,
    bezugnehmend auf #8 hier mal eine kleine Lösung, welche alle Anlagen
    ausliest und in einen vordefinierbaren Windowsordner kopiert.
    Die Funktion ist ausgeliehen aus
    https://docs.microsoft.com/de-de/off...et2-object-dao
    Da gibts noch weitere Funktionen zum Verwalten von Anhängen.

    Wenn es mehrere Anhänge pro Datensatz gibt und Du die Links der Windowspfade auch richtig zugeordnet in der DB speichern willst,
    dann musst Du natürlich das Tabellenmodell um eine Tabelle erweitern, welche in n:1 Beziehung zu Deiner Haupttabelle steht und
    nach dem Kopieren den PK in den FK der zusätzlichen Tabelle übernommen hat.
     
    Ohrkester, 28. Juni 2020
    #16
  2. Servus,
    habs noch um die neue Tabelle ergänzt.
    Es sind keine Absicherungen gegen Doppelkopierung etc. vorhanden.
     
    Ohrkester, 28. Juni 2020
    #17
  3. Hallo zusammen,
    vielen Dank für die Antworten und Hilfestellungen! Wirklich klasse, was Ihr hier für ein Engagement zeigt! Die philosophischen Denkanstöße lasse ich mal unkommentiert.

    @ebs17: "...wenn Mitarbeiter B nicht die Nummer händisch und höchstpersönlich aus einem Geheimfach entnehmen muss..."

    Die Nummer wird in Abhängigkeit einer Auswahl, die nur Mitarbeiter B und nicht Mitarbeiter A vornehmen soll, nachträglich generiert. Aber danke für den Ansatz, da werde ich nochmal nachdenken. Oder durchdenken.

    @Ohrkester: Großes Dankeschön für die Mühe, ich habe mich mit der DB vertraut gemacht (merkwürdige Beispielanlagen) und habe dies auch auf meine DB übertragen.

    Falls hier niemand mehr mit einem Tipp rausrückt, wie ich Anlagen (die lokal auf meinem Rechner liegen) direkt (und ohne den Gebrauch eines Anlagefelds) über ein Formular auf einen Server schiebe, werde ich wohl bei meinem Lösungsansatz bleiben: Anlage über vorgesehenes Dialogfeld in DB rein, dann über VBA ausschneiden und auf Server verschieben.

    Grüße
    Ron
     
    rsolbac1, 29. Juni 2020
    #18
  4. Anlagen einlesen und extern speichern

    Servus rsolbac1,
    ich hoffe, dass es Dich nicht zu sehr stört, dass jemand Flaschenkorkenbilder, Kindergeschichten Wordfiles und Blumenbilder in einer Beispiel DB sammelt.
    Ansonsten hab ich angenommen, dass du schon Daten in Anlagenfeldern hast und deswegen die erst mal entleeren und in Windowsordner kopieren willst.
    Anscheinend meinst Du mit "Anlagen" wohl Dateien, welche Du von Ordner zu Ordner verschieben/kopieren willst. Da hat Dir ebs17in #2 doch den heissen Tipp schon gegeben.
    Welche Tips brauchst Du da? Google doch mal nach diesen Begriffen oder meld Dich, wenn Du Vorgekautes brauchst.
     
    Ohrkester, 29. Juni 2020
    #19
  5. Wenn MitarbeiterA die Dateien nicht endgültig richtig ablegen kann, bekommt er da im Bereich einen Sammelordner, wo er selber Verzeichnisse mit einer sachlichen Kennung im Namen anlegt und dort die jeweiligen Dateien reinschiebt.

    MitarbeiterB sollte dann an Hand der Kennung ein jeweiliges Verzeichnis erkennen und umbenennen und verschieben können.
    Mit etwas Plan im Ablauf kann man auch das automatisieren.

    Zum Kopieren und Umbenennen von Dateien und Verzeichnissen braucht man jetzt nicht sehr viele Semester an IT-Studium. Die Idee könnte man dem eigenen einfachen logischen Denken entnehmen.
     
Thema:

Anlagen einlesen und extern speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Anlagen einlesen und extern speichern - Similar Threads - Anlagen einlesen extern

  2. Anlagen automatisch nummerieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Anlagen automatisch nummerieren: Hallo zusammen, ich schreibe gerade einen sehr umfangreichen Text in Word und muss an vielen Stellen auf Anlagen verweisen. Nun möchte ich nicht einfach immer an einer solchen Stelle z. B. (siehe...
  3. Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich benutze auf der Arbeit sehr oft Outlook, mein Problem ist das ich Aufträge (Alphanummerisch) die in PDFs als...
  4. Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?: E-Mail empfangen, auf "Weiterleiten" drücken, Anlage (z.B. Word-Datei) bearbeiten, schließen und mit der Mail weiterleiten. Unter Outlook 2016 kein Problem. Bei 365 geht das angeblich nur mit der...
  5. Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell: Hallo Zusammen, stelle mir die Frage wie bekomme ich die schlechtesten 3 Anlagen aufgelistet zur aktuellen Stunde. In der Beispieldatei befinden sich auf dem Blatt SIV ,Anlagen aufgelistet,es...
  6. Reiter "Anlagen" verhindern, wenn man einen Anhang anklickt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Reiter "Anlagen" verhindern, wenn man einen Anhang anklickt: Moin, gibt es die Möglichkeit zu verhindern, dass Outlook immer automatisch in den Reiter "Anlagen" wechselt, wenn man einen Anhang anklickt? Ich habe diverse Emails mit Anhängen, muss immer...
  7. Ermittlung der täglichen Nutzungsdauer einer Anlage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ermittlung der täglichen Nutzungsdauer einer Anlage: Hallo zusammen, ich beiße mir derzeit die Zähne an folgender Problemstellung aus: Mein Ziel ist eine Ermittlung der wertschöpfenden Nutzungsdauer einer Anlage pro Tag in Excel. Situation: Es...
  8. Anlagen im Listenfeld anklicken und speichern können

    in Microsoft Access Hilfe
    Anlagen im Listenfeld anklicken und speichern können: Hallo Liebe Access Profis, ich habe in den Tabellen ein Feld für Anlagen erstellt und da auch einige Dateien hochgeladen. Ich möchte pro datensatz eine kleine pdf anhängen. Jetzt möchte ich diese...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden