Office: Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen?

Helfe beim Thema Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, das Thema Zugang zu einer Access Datenbank ist für mich neu. Wie gehe ich prinzipiell an das Thema ran? 1. Anmelden über... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KlTroe, 5. September 2012.

  1. Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen?


    Hallo zusammen,

    das Thema Zugang zu einer Access Datenbank ist für mich neu. Wie gehe ich prinzipiell an das Thema ran?

    1. Anmelden über Benutzernamen?
    Die Teilnehmer logen sich in Windows über einen Benutzernamen ein. Wenn jemand auf die Datenbank zugreifen will, darf er dies nur, wenn ich ihn als Benutzer definiert habe. Wie geht das in Access?

    2. Innerhalb der DB dürfen nur bestimmte Buttons und Formulare geöffnet werden. Kann ich das absichern?

    Vielen Dank für jeden Hinweis - schönen Tag noch!

    Gruß
    Klaus

    :)
     
  2. Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen?

    Atrus2711, 7. September 2012
    #4
  3. Hallo,
    wobei alle hier angegebenen Links wohl dringend überarbeitet werden müssten.

    Der TO spricht zwar von ACXP aber er sollte auch den aktuellen Stand wissen.
    -> DB-Kennwort kann nmW ab AC2007 als sicher (nach Stand der Technik) bezeichnet werden
    -> mdw ist nicht mehr sicher - Tools zum "knacken" sind (kostenlos) im Netz
    -> mdw wird im neuen DB-Format nicht mehr unterstützt

    Es macht deshalb aus meiner Sicht kaum noch Sinn in die "MDW-Sicherheit" zu investieren, obwohl das halt die einzige professionelle Lösung ist/war, weil sie auch Schutz von außen bot *frown.gif*
     
    Steffen0815, 7. September 2012
    #5
  4. mdw kann im neuen Format immer noch eingesetzt werden.
    mdw ist zwar nicht mehr sicher, aber weiterhin kann das prinzip benutzer und benutzeranmeldung genutzt werden.
    Gruß
    JPA
     
  5. IMHO kann mdw zwar immer noch unter Acc2007 / 2010 eingesetzt werden, aber nur dann, wenn man freiwillig als Dateiformat noch beim alten Acc2003 - .mdb verbleibt, der Datensicherheitsassistent ist nur in diesem Fall im Backstagebereich zu sehen.
    Die neuen features von Acc2007 ... 10 können dann aber nicht eingesetzt werden. Auf lange Sicht also eine Sackgasse *cool.gif*
     
    werner budde, 7. September 2012
    #7
  6. Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen?

    werner budde, 7. September 2012
    #8
  7. Hallo Jean Pierre,

    Entschuldigung!
    Meine Beitrag #7 war wohl etwas überstürzt.
    Deinen von Dir genannnten thraed, in dem auch Sascha Trowitzsch sich ja reingehängt hatte, kannte ich schon, war mir in Vergessenheit geraten.
    Ich guck mir diesen jetzt noch mal genauer an.
    Habe mir Deine ugam.zip auch schon gesaugt.
     
    werner budde, 7. September 2012
    #10
  8. Hallo Jean Pierre,

    In den Readme-Dateien deines Ugam- Downloads steht u.a.:

    Das heißt doch dann schon, dass bei Einsatz Deines Tool auf die neuen Features aus Acc 2007 / 2010 speziell bez. der neuen und m.E. sehr interessanten Möglichkeiten bei Tabellen verzichtet werden müsste, als da sind:

    - MEMO-Felder in RTF-Format
    - Datentyp Anlagen
    - ggf. weitere

    Denn ich vermute jetzt mal, dass diese neuen Möglichkeiten nicht dadurch verfügbar "werden", wenn eine Tabelle aus einer Backend.mdb-Datei in eine Frontend.accdb-Datei hinein verknüpft ist, oder?
    Ich will mit diesen Ausführungen keinesfalls die Qualität / Nützlichkeit Deines UGAM-Addins kritisieren *wink.gif* *wink.gif*
     
    werner budde, 7. September 2012
    #11
  9. \@JPA:
    Irgendwie kann ich das nicht bestätigen.
    Habe mich schon immer gewundert, das die Lösung (deine Lösung) immer noch forciert wird.

    Meine Erfahrungen/Kenntnisse
    1)
    Man kann die MDW in AC2007 in einer ACCDB einsetzen, aber sie hat keinerlei Schutzfunktion mehr.

    2)
    Ja und dann habe ich noch gelesen, dass es in 2010 überhaupt nicht mehr geht.

    Liege ich damit falsch!?

    Ja und für eine reine Nutzerverwaltung halte ich das "Windowslogin" für einfacher, sicherer und komfortabler.
     
    Steffen0815, 7. September 2012
    #12
  10. Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen?

    Ja damit liegst du falsch, siehe Beschreibung im bereits geposteteten link (falls interesse)

    Ja damit liegst du ebenfalls falsch. Läuft genauso wie unter 2007.

    Schönes WE
    JPA
     
  11. Hallo Werner,

    Das war ein Beispiel und eine EMPFEHLUNG *boah , wenn du den ganzen text liest, dann steht dort das es auch mit accdb geht, und auch auf welche sachen man achten muss.
    Mein add-in macht nicht "viel", es kitzelt nur die bestehenden verborgene Befehle wieder raus, durch einen kleinen trick.
    Also gegen oder für mein tool gibt es nicht viel zu sagen, es sind am ende microsoft befehle :-)
    Lade dir doch die Datei von Locked.zip von 23 KB im Beitag http://ms-office-forum.net/forum/sho...80#post1462780 runter und überzeuge dich selbst davon.

    Ich habe damit schon x viele leute geholfen deren alten Umgebung auf accdb-format zu konvertieren und es läuft.
    Ja, ich weiss das auch, ein grund mehr so wenig wie möglich falsche Tatsachen zu verbreiten, erst recht wenn du dich schon damit beschäftigt hast. Und falls noch rückfragen sind, dann kläre ich gerne auf, aber halbwahrheit zu verbreiten bringt niemanden was.

    Auch in acc2010 gibt es eine Standard-MDW-Datei. Schau einfach auf dein system nach...
     
  12. Hallo Jean Pierre,

    Du hast völlig recht damit!
    Nochmals Entschuldigung.
    Hast 'ne gute Flasche Wein bei mir gut!!!!
     
    werner budde, 7. September 2012
    #15
Thema:

Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen?

Die Seite wird geladen...
  1. Anmelden in der Datenbank über Benutzernamen? - Similar Threads - Anmelden Datenbank Benutzernamen

  2. Office 2024 Titelseite MS Anmeldung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2024 Titelseite MS Anmeldung: Hallo zusammen, ich bin hier im Forum neu. Ich quäle mich seit Tagen mit einem Problem herum. Vielleicht ist es ja gar kein Problem sondern nur eine Verständnis oder Logik Problem meinerseits....
  3. Online-Anmeldung

    in Sonstiges
    Online-Anmeldung: Hallo zusammen, ich möchte gerne für externe Interessenten eine Online-Plattform mit Datum, Zeit, Name usw erstellen. Insgesamt sollten diese Interessenten die Möglichkeit haben, sich bei 30...
  4. Fehler beim Anmelden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler beim Anmelden: Hallo @ ich habe auf meinem privaten Rechner Windows10 und Office 2016 Prof. Plus. Seit einer Woche kann ich beim Outlook eins von 3 Mailkonten (Firmenkonto) nicht mehr aktualisieren und bekomme...
  5. Outlook kann sich nicht mehr bei GMX anmelden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook kann sich nicht mehr bei GMX anmelden: Hallo, Office 365, Windows 10. GMX IMAP. Outlook war nicht geöffnet. Habe eine Mailadresse im Browser (Clubinterne Seite) angeklickt, die Mail ganz normal im Outlook Fenster geschrieben und...
  6. zwei Klicks bei Anmeldung

    in Microsoft Access Hilfe
    zwei Klicks bei Anmeldung: Hallo zusammen, habe eine Frage zu folgendem VBA-Code: Private Sub cmdAnmelden_Click() On Error GoTo Err_cmdAnmelden_Click Dim tbBenutzer As String Dim tbpw As String Dim stDocName As...
  7. Anmeldung zu Office nicht möglich

    in Microsoft Word Hilfe
    Anmeldung zu Office nicht möglich: Hallo, ich habe Microsoft Office 365 über meine Schule. Wenn ich mich in Word oder einem anderen Office-Dienst anmelden möchte, kommt nur ein weißes Dialogfeld bzw., wenn ich auf "Konto...
  8. Problem beim Abmelden/ neu Anmelden

    in Microsoft Teams Hilfe
    Problem beim Abmelden/ neu Anmelden: Hallo, ich bin vor kurzem in eine neue Schule gegangen. Da ich 2020 schon mit Teams gearbeitet und eine E-mail von der Schule verwendet habe, habe ich eine neue bekommen. Problem bei dem ganzen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden