Office: Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen

Helfe beim Thema Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ^^ Ok, stimmt danke ich war wohl zu lange auf Urlaub... Beibehaltung der Umsetzungstabelle je Datei wird wohl schwer umzusetzen sein, da ja mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von chris-kaiser, 26. Mai 2015.

  1. Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen


    Hi,
    ^^ Ok, stimmt danke
    ich war wohl zu lange auf Urlaub...

    wird wohl schwer umzusetzen sein, da ja mit Absicht ein RND verwendet wird.
    Eine Verschlüsselung die einen Algorithmus hat wäre wohl nicht zielführend.

    Das mit textformatierten Zahlen werde ich mal anschauen.
     
    chris-kaiser, 9. Juni 2015
    #31
  2. Hi,

    so....

    Code:
    die Eigenschaften werden entfernt, Kopf/Fußzeilen und als Text hinterlegte Zahlen werden nicht ersetzt. (wenn im zweiten Dialog nein gewählt wird)
     
    chris-kaiser, 10. Juni 2015
    #32
  3. Hallo Chris,

    Ja, mit einer kleinen Ausnahme: wenn in einem als Text formatierten Feld der Eintrag wie ein Datum ( z. B. 01.04.2015) ausschaut, dann wird die erste führende Null unterdrückt, beide Punkte fliegen raus, der Monat bleibt erhalten, das Jahr wird umgesetzt. Ergebnis: 1042254

    Sagst Du auch noch was zu Ralfs Gegenargumenten in #21
     
    haklesoft, 10. Juni 2015
    #33
  4. Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen

    Danke, haklesoft! *tongue.gif*
    Denn: Zwischenzeitlich fühlte ich mich wie der Einäugige unter den (nicht Blinden, sondern) Vernebelten.
    Alles toll, obfuskieren gibt es schon, aber "Schuster, bleib bei den Füße-Habenden"!

    Gruß Ralf
     
  5. Hallo,

    ob das jemand verwenden will, bleibt ja jedem selber überlassen!
    *wink.gif*
    Wird der Code verwendet kann der Fragesteller immer noch entscheiden ob die Datei angehängt werden sollte und es Ihm/Ihr anonym genug ist.

    Bei so einem einfachen Tabellenaufbau wie Ralf es darstellt würden nicht mal Formeln benötigt werden und sind auch verbundene Zellen enthalten könnte es schon Probleme geben.
    Enthalten die Daten jetzt doppelte Einträge (Namen,Artikel,usw...) wäre Name1, Name2, Name 3 oder Artikel 1, Artikel 2 auch nicht mehr zielführend wenn die Fragestellung lauten würde. "Fasse alle gleichen Daten......"
    Das hat xlph ja gut im Code umgesetzt das gleiche Einträge erhalten bleiben.

    Ich habe mir nur mal schnell über Google ein paar Ausschnitte angeschaut, was so an Tabellenaufbau vorhanden ist...
    https://www.google.at/search?biw=150...61.iazwfXC-QGk

    Ich vermute mal mehr als die Hälfte der Abbildungen haben keinen sinnvollen einfachen Tabellenaufbau....
    p.s
    Das mit Text formatierten Datum hatte ich nicht getestet, werde ich mir in nächster Zeit einmal anschauen.
     
    chris-kaiser, 10. Juni 2015
    #35
  6. Hallo,

    anbei als Add-in (lauffähig ab Excel 2010)
    Datei entzippen -> Speicherort festlegen
    In Excel -> Datei -> Optionen -> Add-ins -> gehe zu -> durchsuchen -> und Datei auswählen -> Ok.

    Deaktivierung des Add-ins -> gleicher Weg nur wird keine Datei mehr gewählt sondern nur mehr der Haken bei Beispielmappe erzeugen deaktivieren.

    Gestartet wird es über ein Icon im Register Start (ganz rechts, Bsp.Mappe erzeugen)

    und @Ralf du kommst dort auch vor.
    ggf. möchte es ja war testen, danke!
    Code ist frei einsehbar (ohne Schutz)
     
    chris-kaiser, 10. Juni 2015
    #36
  7. Hallo,

    wenn ich die Datei runterlade und in Excel öffne, werde ich gefragt, ob ich Makros zulassen möchte. Das habe ich bestätigt. Dann kommt folgende Meldung:

    2016-08-06_16h03_38.png

    Wenn ich dann auf Ja gehe, kommt das Fenster:

    2016-08-06_16h05_15._sicherheitshinweispng.png

    Wenn ich auf Makros aktivieren gehe nochmal.

    2016-08-06_16h06_51_Bild3.png

    Die dort angegeben Datei existiert nicht. Vermutlich, weil ich die Datei in einer Sandbox geöffnet habe, wie man es ja machen soll mit runtergeladen Dateien.

    Dennoch gibt es dann eine Menüpunkt unter START.

    Lässt sich dann aber nicht ausführen.

    2016-08-06_16h11_05.png

    Wenn ich den obrigen Code so ausführe in Excel, kommt nicht das Fenster aus dem Screenshot, aber 1-2 Abfragen und es wird nichts geändert.

    Grüße

    F-Projekt
     
    F-Projekt, 6. August 2016
    #37
  8. Gonzi Neuer User

    Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen

    Danke für die Codes, das ist echt toll wie ihr das macht.
    Frage: Gibt es eine möglichkeit, Daten zu pseudonymisieren? Sprich man soll es wieder depseudonymisieren können?

    Beispiel:
    123 -> abe
    483 -> 9iu
    123 -> abe (es soll die gleiche pseudonymisierung aufweisen wie das erste beispiel)

    Dazu wäre es toll, wenn man die länge der pseudonymisierung auswählen kann, z.B. 24 Zeichen, kleine buchstaben und zahlen.
     
Thema:

Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden