Office: (Office 2013) Anträge aus Access in Word erstellen

Helfe beim Thema Anträge aus Access in Word erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe im Forum leider nichts vergleichbares gefunden, was ich hätte anwenden können. Ich habe in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Asrador, 22. August 2020.

  1. Anträge aus Access in Word erstellen


    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe im Forum leider nichts vergleichbares gefunden, was ich hätte anwenden können.

    Ich habe in Access eine Datenbank erstellt und auch dazugehörige Anträge. Zudem habe ich für die Anträge auch sogenannte Module erstellt.
    Die Module sollen dafür genutzt werden, dass man diese in einem Antrag verknüpfen kann, sodass sich bei Änderung des Moduls in den verschiedenen Anträgen, wo das Modul einfließt sich auch automatisch aktualisiert.
    Dies klappt manuell auch so ohne Probleme.

    Nun wollte ich - da das mehrere Anträge sind und noch weitere hinzukommen - einen Button im Formular einbetten, welches mir aus den eingebetteten Modulen ein solches Word-Dokument erstellt, sodass man eine einfach Handhabung erreichen kann.

    Da ich jedoch leider ein Laie bin, was VBA-Codes angeht, wollte ich mal hier fragen, ob dies überhaupt in Access geht, oder eben nicht und wenn ja, wie man das lösen könnte ? *Smilie

    Ich wäre auch dankbar, wenn man mir die Schritte erläutern könnte, sodass ich selber es auch verstehe und nicht nur Copy and Paste mache *Smilie

    LG und vielen Dank im Voraus
    Asrador

    :)
     
    Asrador, 22. August 2020
    #1
  2. Hallo Asrador,

    du hast zwar viel geschrieben, aber eine Außenstehender dürfte wenig verstanden haben. Was sind Anträge? Was verstehst du unter Module? Offensichtlich keine Code-Module!

    Als Laie solltest du vielleicht erstmal die Grundlagen von Access durcharbeiten, damit die richtige Begrifflichkeit verwendet wird und damit dein Problem erstmal richtig beschrieben werden kann. So wird das schwierig und es swird aneinander vorbei geredet.

    Ulrich
     
    knobbi38, 24. August 2020
    #2
  3. Hallo Ulrich,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Ja ich weiß, in dem Vokabular bin ich noch nicht wirklich drinne…

    Also die Anträge und Module sollen nichts technisches darstellen.
    Ich arbeite in einer Behörde und da sind Anträge = Anträge... Also Formulare, wo die jeweiligen "Kunden" Sachen beantragen können.

    Um die Arbeit bei Änderungen zu erleichtern habe ich sogenannte "Module" erstellt, aus denen die Anträge bestehen. Als Beispiel wäre ein Modul "Persönliche Daten" und das zweite Modul "Bankverbindung".

    In Word verknüpfe ich dann die Module in einem leeren Word-Dokument, sodass dann der Antrag entsteht. Bei einzelnen Änderungen in den Modulen muss man also nur das Modul umändern und es aktualisiert sich jeder Antrag, in dem das Modul benutzt wird, sodass man nicht jeden einzelnen Antrag manuell anpassen muss.

    Ich hoffe, das war so verständlich bisher...



    Ich habe in Access die einzelnen Module zusammengetragen und schon mit den Formularen verknüpft.
    Also ich kann in den Eigenschaftsblatt unter einer Registerkarte des Formulares für den Antrag dann sehen, welche Module hier verwendet werden.
    Nun würde ich aber gerne - sofern es geht - den Antrag aus Access heraus erstellen können, sodass die Module sich automatisch in einer neuen Word-Datei verknüpfen.

    Ich hoffe, die Erklärungen sind so in Ordnung *Smilie

    LG
    Asrador
     
    Asrador, 24. August 2020
    #3
  4. Anträge aus Access in Word erstellen

    Dann mache das noch einmal und starte in Word vorher den Makrorekorder. Da bekommst Du schon mal einen halbwegs funktionierenden Word-VBA-Code, auch wenn der üblich nicht besonders schön ist.

    Aufgabe für Access wäre es dann nur, sauber über Wordinstanz auf das Dokument zu referenzieren und gewollte Inhalte auswählbar über eine Benutzeroberfläche zur Verfügung zu stellen.
     
  5. "Module zusammengetragen"...

    Was meinst Du damit genau?
    Textbausteine in einer Tabelle definiert?
     
    fraeser, 24. August 2020
    #5
  6. Vielen Dank für die Rückmeldungen *Smilie

    Danke, Eberhard, das werde ich mal versuchen, hört sich nach einem guten Start an *Smilie

    Es ist so, dass ich die einzelnen Module schon erstellt habe und diese in Access mit den jeweiligen Anträgen verknüpft habe, also sind sie schon eindeutig definiert *Smilie

    LG
    Asrador
     
    Asrador, 24. August 2020
    #6
  7. Kein Mensch versteht, was du unter einem Modul verstehst, ....
    Ein Textbaustein in einer Tabelle ?
    Genauso wenig was es bedeutet "verknüpft mit den Anträgen"...
    Ist das über ein Beziehungsmodell (Tabellenmodell) realisiert ?
     
    fredfred, 24. August 2020
    #7
  8. Anträge aus Access in Word erstellen

    er meint sicherlich keine Access-Module, ich vermute es handelt sich um Teile eines Formulars zB Pers Daten, oder Kundendaten oder....
    @asrador - mach dich mal von dieser Bezeichnung Module frei, da Module in Access grundlegende Bausteine sind.
     
  9. Hallo *Smilie

    Ja ich verstehe, dass das etwas unglücklich umschrieben ist.

    Also man kann es so verstehen, dass die "Module", die ich meine, Textbausteine darstellen.
    Diese habe ich lediglich mit den Hülsen der "Anträge" verknüpft, sodass man dort schon sehen kann, aus welchen Bausteinen der "Antrag" besteht...

    Die Textbausteine sind jeweils in Word-Dokumenten abgelegt und auch über Access aufrufbar.
    Nun möchte ich gerne, dass diese automatisch in den Vorlagen für die jeweiligen Anträge verknüpft werden und ich das manuelle verknüpfen nicht machen muss...


    @fredfred und @Axel37 - ich hoffe, ich konnte es ein wenig besser nun darstellen...
     
    Asrador, 25. August 2020
    #9
Thema:

Anträge aus Access in Word erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Anträge aus Access in Word erstellen - Similar Threads - Anträge Access Word

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden