Office: Anwendung des Dollar-Zeichens ?

Helfe beim Thema Anwendung des Dollar-Zeichens ? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, bin excel-anfängerin, und benötige als hilfe die dollar-funktion $, um in einer sehr großen datei eine spalte mit über 3000 datums- und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von excellentelösung, 10. Dezember 2006.

  1. Anwendung des Dollar-Zeichens ?


    hallo,
    bin excel-anfängerin, und benötige als hilfe die dollar-funktion $, um in einer sehr großen datei eine spalte mit über 3000 datums- und zeitangaben von einer anderen zu subtrahieren, ohne jedoch für jede zelle neu eine formel einzugeben.
    die Formatierung habe ich auf benutzerdefiniert und TT:MM:YYYY:hh:mm eingestellt.

    vielen dank für jeglichen tipp!
     
    excellentelösung, 10. Dezember 2006
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das $-Zeichen in Zellbezügen ist dazu da, gwisse Teile konstant zu halten.
    Eine Formel (z.B. =A1+B1) wird beim runterkopieren normalerweise automatisch von Excel angepasst, also zu
    =A2+B2
    =A3+B3
    usw.
    Verwendest du $-Zeichen, so wird aus einem relativen Zellbezug ein absoluter Zellbezug, z.B. =$A$1+B1 wird zu
    =$A$1+B2
    =$A$1+B3
    =$A$1+B4
    usw.
    Du kannst einen Zellbezug auch nur mit einem $-Zeichen versehen, z.B $A1 oder A$1. Im ersten Fall wird nur das A fixiert, im zweiten Fall wird nur die 1 fixiert. die Unterschiede siehst du, wenn du nach rechts oder nach unten ausfüllst:

    $A1 $A1 $A1 $A1
    $A2
    $A3
    $A4

    oder eben

    A$1 B$1 C$1 D$1
    A$1
    A$1
    A$1

    Achte also beim Setzen der $-Zeichen genau darauf, wann sich was verändern soll und was konstant bleiben soll.

    Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
     
  3. hallo schatzi,

    vielen dank für die schnelle auskunft, sehr gut erklärt! ich werde es morgen gleich ausprobieren...... :-D

    viele grüße
    excellentelösung
     
    excellentelösung, 10. Dezember 2006
    #3
Thema:

Anwendung des Dollar-Zeichens ?

Die Seite wird geladen...
  1. Anwendung des Dollar-Zeichens ? - Similar Threads - Anwendung Dollar Zeichens

  2. Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden: Hallo zusammen, ich habe eine Formel gebastelt, die wie angehängt in der Beispiel-Excel zu sehen ist, funktioniert. Kann ich die Formel so vereinfachen, dass ich nicht 3x die angepasste Formel...
  3. Formel anwenden bei Eingabe von Ja oder Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel anwenden bei Eingabe von Ja oder Nein: Hallo Zusammen, ich bin leider nicht er Excel Experte. Das man "Ja" eingibt und es wird eine Formel angewendet, siehe Bild oder Nein und das Feld bleibt leer oder wird gestrichen..Gibt es...
  4. Makro als Addin auf aktuelle Arbeitsmappe anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro als Addin auf aktuelle Arbeitsmappe anwenden: Hallo Leute,*:)* ich hab da nocheinmal ein älteres Thema was ich aktuell wieder weiter bearbeite. Aufgabe: Ich habe einen Code den ich als Addin abgespeichert habe und in Excel in die Register...
  5. Makro auf ganze spalte anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro auf ganze spalte anwenden: Guten tag zusammen, Leider konnte ich keine Lösung zu meinem Problem finden. Alle Lösungen hatten einen ganz anderes Hauptproblem daher muss ich ein neues thema anfangen. Eine excel Formel...
  6. Anwendung schließen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anwendung schließen: Hallo liebe Experten, ich habe hier ein VBA Code in Access, wo man mittels über ein Button eine Abfrage starten kann. Die Abfrage lässt sich nur starten, wenn keine 2. Abfrage mit demselben...
  7. Filterbedingung pro Zeile einer flatternden Matrix anwenden

    in Microsoft Excel Tutorials
    Filterbedingung pro Zeile einer flatternden Matrix anwenden: Es sollen nur bestimmte Werte aus A1:E4 angezeigt werden und entsprechend linksbündig angeordnet sein. 3 6 4 8 2 6 3 9 3 4 1 2 6 7 3 wird also mit Wert > 3 zu: 6 4 8 6 9 4 6 7 =LET( x;3;...
  8. Makro/VBA Daten aus andere Mappe importiren und Formel anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro/VBA Daten aus andere Mappe importiren und Formel anwenden: Hallo, als erstes: ich habe keine Ahnung von Makros bzw deren Programmierung. Habe mir bisher beholfen mir Fragmente aus anderen Makros zu kopieren und mich versucht in letzten 48 Stunden ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden