Office: (Office 2000) Anwendung von Taskkill unter VBA

Helfe beim Thema Anwendung von Taskkill unter VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, um das Programm ClickYes.exe nach dem Mailversand wieder zu schließen gibt es unter XP Pro das Windowsprogramm Taskkill. Habe dazu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von NetPower, 8. Oktober 2007.

  1. Anwendung von Taskkill unter VBA


    Hallo Zusammen,

    um das Programm ClickYes.exe nach dem Mailversand wieder zu schließen gibt es unter XP Pro das Windowsprogramm Taskkill.
    Habe dazu auch folgende Auflistung bei MS gefunden:

    Examples
    The following examples show how you can use the taskkill command:

    taskkill /pid 1230 /pid 1241 /pid 1253
    taskkill /f /fi "USERNAME eq NT AUTHORITY\SYSTEM" /im notepad.exe
    taskkill /s srvmain /f /im notepad.exe
    taskkill /s srvmain /u maindom\hiropln /p p@ssW23 /fi "IMAGENAME eq note*" /im *
    taskkill /s srvmain /u maindom\hiropln /fi "USERNAME ne NT*" /im *
    taskkill /f /fi "PID ge 1000" /im *

    Könnte mir jemand sagen, wie die Syntax zum Anwenden des Programms unter VBA aussehen muss damit es funktioniert?

    :)
     
    NetPower, 8. Oktober 2007
    #1
  2. Hallo Dirk,

    ich möchte kein neues Programm aufspielen.
    ClickYes ist vorhanden und soll lediglich per VBA geschlossen werden, mehr möchte ich garnicht anstellen!!
     
    NetPower, 10. Oktober 2007
    #3
  3. Anwendung von Taskkill unter VBA

  4. Ok, eingebaut.
    Leider passiert garnichts, weder Fehlermeldung noch verschwindet das Icon im SysTray.
    Aber der Link ist interressant, wenn man der Sprache mächtig ist! *mrcool
     
    NetPower, 10. Oktober 2007
    #5
  5. Dann vielleicht den gesamten Pfad von Taskkill im Aufruf mitgeben
    Also in etwa so:

    Code:
     
  6. Habe jetzt mal nach taskkill.exe gesucht aber nichts gefunden. Es ist kein installiertes Programm, sondern soll meines Wissens in Win XP Pro integriert sein.
     
    NetPower, 10. Oktober 2007
    #7
  7. Anwendung von Taskkill unter VBA

    Das sagt Windows selbst:
    Vielleicht hilft Dir das, ich weiß leider nicht weiter..sorry.
     
  8. Hallo Dirk,

    das gleiche hatte ich auch schon gefunden. Aber den Einbau unter VBA bekomme ich trotz allem nicht hin. Soweit bin ich in VBA noch nicht, als das ich es umsetzen könnte.

    SCHADE!!*frown.gif*
     
    NetPower, 10. Oktober 2007
    #9
  9. Hm, das is jetzt doof. Hab's gerade mal mit "cmd.exe" probiert....und es tut...werd mir mal "ClickYes" draufpacken und mal schauen.. Meld mich nochmal.

    P.S. Kann es sein, dass "ClickYes" von einem anderen Benutzerkonto gestartet wurde und deswegen nicht beendet werden kann?
     
  10. So, das Ding is irgendwie etwas hartnäckiger. Bei mir funktionierts mit

    Code:
    Schalter "/F" um das beenden zu erzwingen... *tongue.gif*
     
  11. Also, das Programm wird von keinem anderen Benutzerkonto gestartet. Immer nur vom aktuellen Benutzer gestartet und beim Verlassen des Access-Windows beendet.

    Habe Deine letzte Version (die bei Dir funktioniert) getestet und es funktioniert trotz allem nicht. Keine Ahnung warum nicht.
    Wo liegt diese Taskkill.exe denn bei Dir?
     
    NetPower, 10. Oktober 2007
    #12
  12. Anwendung von Taskkill unter VBA

    Halt, Korrektur!

    Beim Verlassen des Access-Windows wird das Programm beendet, das Icon bleibt nur weiter im SysTray stehen, bis man mit der Maus darüber fährt, dann verschwindet auch dieses!!
     
    NetPower, 10. Oktober 2007
    #13
  13. Gut. Das is dann eher ein Anzeigeproblem...also gelöst? *freu* *mrcool
     
  14. Ich würde, statt eine extra Exe dafür zu verwenden, eher so einen Code nehmen (...der auch das TrayIcon-Problem löst):
    Code:
    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 10. Oktober 2007
    #15
Thema:

Anwendung von Taskkill unter VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Anwendung von Taskkill unter VBA - Similar Threads - Anwendung Taskkill VBA

  2. Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden: Hallo zusammen, ich habe eine Formel gebastelt, die wie angehängt in der Beispiel-Excel zu sehen ist, funktioniert. Kann ich die Formel so vereinfachen, dass ich nicht 3x die angepasste Formel...
  3. Formel anwenden bei Eingabe von Ja oder Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel anwenden bei Eingabe von Ja oder Nein: Hallo Zusammen, ich bin leider nicht er Excel Experte. Das man "Ja" eingibt und es wird eine Formel angewendet, siehe Bild oder Nein und das Feld bleibt leer oder wird gestrichen..Gibt es...
  4. Makro als Addin auf aktuelle Arbeitsmappe anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro als Addin auf aktuelle Arbeitsmappe anwenden: Hallo Leute,*:)* ich hab da nocheinmal ein älteres Thema was ich aktuell wieder weiter bearbeite. Aufgabe: Ich habe einen Code den ich als Addin abgespeichert habe und in Excel in die Register...
  5. Makro auf ganze spalte anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro auf ganze spalte anwenden: Guten tag zusammen, Leider konnte ich keine Lösung zu meinem Problem finden. Alle Lösungen hatten einen ganz anderes Hauptproblem daher muss ich ein neues thema anfangen. Eine excel Formel...
  6. Anwendung schließen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anwendung schließen: Hallo liebe Experten, ich habe hier ein VBA Code in Access, wo man mittels über ein Button eine Abfrage starten kann. Die Abfrage lässt sich nur starten, wenn keine 2. Abfrage mit demselben...
  7. Filterbedingung pro Zeile einer flatternden Matrix anwenden

    in Microsoft Excel Tutorials
    Filterbedingung pro Zeile einer flatternden Matrix anwenden: Es sollen nur bestimmte Werte aus A1:E4 angezeigt werden und entsprechend linksbündig angeordnet sein. 3 6 4 8 2 6 3 9 3 4 1 2 6 7 3 wird also mit Wert > 3 zu: 6 4 8 6 9 4 6 7 =LET( x;3;...
  8. Makro/VBA Daten aus andere Mappe importiren und Formel anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro/VBA Daten aus andere Mappe importiren und Formel anwenden: Hallo, als erstes: ich habe keine Ahnung von Makros bzw deren Programmierung. Habe mir bisher beholfen mir Fragmente aus anderen Makros zu kopieren und mich versucht in letzten 48 Stunden ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden