Office: (Office 2003) AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen

Helfe beim Thema AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Habe folgende Problemstellung: Enlosformular mit Dateinamen, Pfade uvm. und ich möchte nun das AnwendungsIcon der angegebenen Datei als Bild anzeigen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von grzi, 30. Januar 2010.

  1. AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen


    Habe folgende Problemstellung:

    Enlosformular mit Dateinamen, Pfade uvm. und ich möchte nun das AnwendungsIcon der angegebenen Datei als Bild anzeigen.

    Meine Fragen nun:
    -Wie ermittle ich das Icon?
    -Wie kann ich es direkt einbinden/anzeigen?
    -Andere Idee?

    Da Endlosformular fallen Ole und ActivX-Elemente als Hilfen aus!

    :)
     
  2. Hallo,

    die elegante Lösung würde mich auch interessieren, aus Zeitgründen habe ich mich nicht damit beschäftigt.

    Meine quick and dirty Lösung sieht etwa so aus, dass ich eine Tabelle Icons habe

    Felder :
    Dateiendung > Text
    IconOLE > OLE dort werden Bitmap-Dateien gespeichert.
    Ich kopiere diese direkt aus dem geöffnet Windows-Paint in die OLE-Felder.
    Dann werden die Bitmaps auch als Paint-Objekt hinterlegt.

    Die Bitmap-Dateien können in Endlosformularen problemlos als gebundene OLE-Objekte angezeigt werden.
    In der Datenquelle des Formulars wird aus dem Dateiname die Dateiendung ermittelt und entsprechend mit der Icon-Tabelle verknüpft.

    Für die wichtigsten Dateiformate funktioniert diese Methode ganz gut. Kommt eine neue Datei-Endung für die es kein Eintrag in der Icons-Tabelle gibt, dann wird natürlich auch kein Icon angezeigt.
     
    Horst Wessels, 1. Februar 2010
    #2
  3. \@Horst: Die elegante Lösung wäre, Ac07 zu verwenden. *biggrin.gif* (SCNR)
     
    Josef P., 1. Februar 2010
    #3
  4. AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen

    Hallo,

    wieso gibt es dort einen einfachen Weg um für all mögliche Dateierweiterungen Icons anzuzeigen. Das entscheidene ist doch erstmal von Windows abzufragen, welches Icon für welche Dateiendung zu verwenden ist.

    Oder meinst Du die Funktion LoadPicture? Für Access 2010 nutzen wir für Ribbons die LoadPicturePlus Funktion von Sascha.

    Access 2007 habe allerdings abgehakt, stattdessen konzentriere ich mich auf Access 2010. Schon die Beta macht einen wesentlich besseren Eindruck als Access 2007.
     
    Horst Wessels, 1. Februar 2010
    #4
  5. Wenn das das Entscheidene ist, dann hilft Ac2007 oder Ac2010 auch nicht. Ich bezog mich auf die Fähigkeit, dass man das Bildsteuerelement an ein Feld mit dem Dateipfad binden kann.
     
    Josef P., 1. Februar 2010
    #5
  6. Die Quick and Dirty Variante macht hier kein Sinn, da alle möglichen "Anhänge" an Berichte dran sollen (gesammelte Werke, welche zu dem Bericht geführt haben...) - und je nachdem, was auf den einzelnen PC´s an Software vorhanden ist auch die "IconSammlung" dementsprechend schwer zu verwalten wäre!

    Da ich die Datei und alle Infos dazu wohl abrufen kann, wäre es sinnvoll das Icon zu ermitteln und anschließend in der DB (wie?) anzeigen / bzw. extrahieren und in der DB zur weiteren Verwendung zu speichern!

    Ac2007 fällt in diesem Falle erst mal flach - auf den Systemen nicht zugelassen!
     
  7. Horst Wessels, 1. Februar 2010
    #7
  8. AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen

    Hallo nochmal,

    eine Frage, die zumindest für mich bleibt ist, wie ermittel ich die Windowsanwendung für eine Datei-Erweiterung?

    z.B.
    ".doc" > "C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\winword.exe"

    Denn aus der Exe-Datei kann das Icon als Picture separiert werden.
     
    Horst Wessels, 2. Februar 2010
    #8
  9. Dafür könntest du die WinAPI FindExecutableA verwenden.

    Code:
    Verwendung:
    Code:
    Anm.: eventuell gibt es aber auch eine API-Funktion, die je Erweiterung direkt das Icon liefert.
     
    Josef P., 2. Februar 2010
    #9
  10. Hallo Josef,

    gute Antwort, funktioniert wie verrückt.
    Obwohl wir diese Funktion schon an anderer Stelle einsetzen, bin ich in diesen Zusammenhang nicht darauf gekommen. Aber so ist es ja täglich, man sucht lange nach einer Lösung und ist dann verblüfft wie einfach es ist.*Smilie
     
    Horst Wessels, 2. Februar 2010
    #10
  11. Ist mir noch nie untergekommen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 2. Februar 2010
    #11
  12. Hallo,

    zur Anzeige des mit einer Datei assoziierten Icons verwende ich die hier beschriebene Funktion (SHGetFileInfo-Funktion in der unteren Hälfte des Artikels). Und bisher funktioniert das einwandfrei. *wink.gif*
     
    Aladin61, 2. Februar 2010
    #12
  13. AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen

    Hallo
    ich habe jetz auch noch eine Frage
    wenn jetzt das habe
    C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe
    wie bekom ich jetzt das icon ?

    war anscheinend zu schnell mit meiner Frage Sorry *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 2. Februar 2010
    #13
  14. FW
    FW
    \@Ruedi: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Lies Dir doch einfach den Link aus #12 durch...
     
  15. Hallo
    @Fw
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Lies Dir doch einfach den Link aus #12 durch...
    das solltes Du Dir Merken ich habe getipt als #12 noch nich existiert hat *tongue.gif* *Genervt
     
    Lanz Rudolf, 2. Februar 2010
    #15
Thema:

AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. AnwendungsIcon von Datei auslesen und als Picture anzeigen - Similar Threads - AnwendungsIcon Datei auslesen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  8. Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen: Hi, wäre schön, wenn man sehen könnte, wie oft eine Datei, die man zum Download bereitgestellt hat, tatsächlich gedownloadet wurde.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden