Office: (Office 2007) Anzahl der angezeigten Datensätze

Helfe beim Thema Anzahl der angezeigten Datensätze in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, wie kann man die Anzahl der angezeigten Datensätze in einem Unterformular ermitteln? Ich möchte die Höhe des Unterformulars so groß... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ratoncito, 28. November 2014.

  1. Anzahl der angezeigten Datensätze


    Hallo zusammen,

    wie kann man die Anzahl der angezeigten Datensätze in einem Unterformular ermitteln?

    Ich möchte die Höhe des Unterformulars so groß machen, dass alle Datensätze angezeigt werden.
    Oder kann man die Größe eines Formulars automatisch anpassen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    :)
     
    Ratoncito, 28. November 2014
    #1
  2. Anzahl der angezeigten Datensätze
    Code:
    Kleiner Tipp: Wenn Du so Begriffe wie Count (Zählen) oder Height, Insideheight (Höhe) in das Suchfeld des Objektkataloges (zu öffnen über Taste F2 aus VBA-Editor heraus) eingibst, bekommst Du Anwendungsfälle zu den genannten Begriffen, so in in Verbindung mit einem Form.
     
  3. Hallo Eberhard,

    leider gibt es mit dem Code den Laufzeitfehler '91'
    Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt


    PS
    In dem Objektkatalog habe ich leider absolut keinen Durchblick
    Auch die Hilfe über F1 funktioniert nicht. Da habe ich auch schon mal lange nach der Ursache gesucht. Laut Microsoft muss da noch etwas installiert werden, aber die dort angegebenen Links verweisen nur auf ungültige Seiten.
    Und bei der Suche nach der Anzahl der Datensätze habe ich nur Verweise auf Tabellen oder Abfragen gefunden, aber nichts über die Anzahl der Datensätze in einem Formular.
     
    Ratoncito, 29. November 2014
    #3
  4. Anzahl der angezeigten Datensätze

    Was die fehlende Hilfe (Taste F1) betrifft: überprüfe die Office-Installation, wahrscheinlich ist die VBA-Hilfe nicht installiert. Meines Wissens ist das standardmäßig nicht aktiviert.
     
  5. Ersatzweise/übergangsweise kann man auch das Internet nutzen, z.B.
    LMGTFY

    Das war jetzt auch keine vollständige Routine, sondern nur ein Codesplitter. Wie und wo hast Du diesen verwendet?

    Ich hatte mir seinerzeit auch einen zweiten, dritten, vierten ... Blick gegönnt.
     
  6. Hallo
    Fragen zu dem:
    ist UF im HF eingebunden (dann dürfte der zur verführung stehender Platz im HF maßgebend sein)
    ist es außer halb dann sotte man eine maximal Höhe fest legen
    sonst (höhe Kopf + höhe Fuss + Höhe + (Detail Zeile *anz. Zeilen) zum korrigieren der Max höhe

    max Höhe ist einfach so hoch wie das uFo sein kann für den Bildschirm
    wenn Du tausend Ds hast kannst Du einfach nicht alle anzeigen
     
    Lanz Rudolf, 30. November 2014
    #6
  7. UF ist im HF eingebunden, Platz im HF ist ausreichend, sonst Scrollbalken

    Zeilenhöhe * Anzahl der Zeilen möchte ich ja gerne berechnen, aber dafür benötige ich Anzahl der Zeilen. Die Anzahl der Zeilen wechselt durch verschiedene Filterfunktionen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Ratoncito, 30. November 2014
    #7
  8. Anzahl der angezeigten Datensätze

    Hallo Elmar,

    es kommt von der fehlenden Installation. Da habe ich schon einmal stundenlang wegen gesucht, aber alle Links zu einer Installation von Microsoft führten zu ungültigen Seiten, oder es gab Probleme. Wenn Du hierfür eine Lösung kennst, wäre ich sehr dankbar.
    Es ist Windows Home Premium mit Service Pack 1
    32 Bit-Betriebssystem

    Die aktuellen Updates habe ich regelmäßig installiert
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Ratoncito, 30. November 2014
    #8
  9. Hallo Eberhard,

    bevor ich hier eine Frage stelle suche ich zuerst nach einer Lösung und das auch im Internet.
    Alle meine Ergebnisse beziehen sich aber auf Tabellen und Abfragen, das bekomme ich auch auf die Reihe, ist aber nicht das benötigte Ergebnis.

    Es muss doch eigentlich eine einfache Möglichkeit geben, die Anzahl der der Zeilen in einem Unterformular zu ermitteln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Ratoncito, 30. November 2014
    #9
  10. Hallo,
    mit Dcount geht das auch. Mit DCount kann das Verknüpfungsfeld des Ufos als Kriterium mitgegeben werden.
    Auszug aus der Access Hilfe:
     
    gpswanderer, 30. November 2014
    #10
  11. Anzahl ... ermitteln: COUNT (Zählen)

    Ein einzeln geäußerter Gedanke ist vielleicht übersichtlich genug, mal richtig darauf einzugehen.
     
  12. Hallo
    zu Anzahl
    lies in meiner Doc s. Fusszeile unten rechts
    Seite : 102
    5.4.20 Datensätze einer Tabelle / Abfragen zählen
     
    Lanz Rudolf, 30. November 2014
    #12
  13. Anzahl der angezeigten Datensätze

    Hallo,

    DCount("Isin", "qryKurs")

    habe ich schon versucht und bringt mir als Ergebnis 98810.

    Das ist die komplette Anzahl der Datensätze der Abfrage zu dem UFo.
    das UFo ist als Endlosformular und zeigt mir dann 41 Zeilen.

    Kann man die Zeilenzahl nicht direkt zählen?
    Eine Abfrage nur zum Ermitteln der Zeilen habe ich auch schon erstellt, das funktioniert. Aber ich war der Meinung, dass man die Anzahl der Zeilen in einem Unterformular auch einfacher ermitteln könnte?!

    Wenn ich mit DCount auf das UFo zugreifen möchte gibt es immer die Fehlermeldung, dass die Tabelle oder Abfrage nicht gefunden wird. Daher gehe ich davon aus, dass DCount nur bei einer Abfrage oder Tabelle funktioniert.

    Sorry, bin halt Anfänger, Befehle gibt es reichlich und die Syntax ist auch nicht gerade einfach. Und oft sind es nur kleine Details die einen scheitern lassen.
     
    Ratoncito, 30. November 2014
    #13
  14. Hallo,
    wie ich weiter oben schon schrieb, erfordert DCount ein Kriterium.
    Über welche Felder wird denn verknüpft? Und welcher Datentyp hat das Feld ?
     
    gpswanderer, 30. November 2014
    #14
  15. Hallo Klaus,

    mit
    Code:
    erhalte ich als Ergebnis 98770.
    qryKurs ist dieAbfrage auf der das sfmKurs0 basiert.

    Mit
    Code:
    gibt es eine Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler '3078'
    Das Microsoft Office Access-Datenbankmodul findet die Eingabetabelle oder Abfrage 'sfmKurs0' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie vorhanden ist und der Name richtig eingegeben wurde.

    Das Hauptformular ist: frmKurs
    Das Unterformular ist: sfmKurs0
    Verknüpft ist über: DatumKurs
    Datentyp ist: Datum, kurz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Ratoncito, 30. November 2014
    #15
Thema:

Anzahl der angezeigten Datensätze

Die Seite wird geladen...
  1. Anzahl der angezeigten Datensätze - Similar Threads - Anzahl angezeigten Datensätze

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen: Hi, wäre schön, wenn man sehen könnte, wie oft eine Datei, die man zum Download bereitgestellt hat, tatsächlich gedownloadet wurde.
  4. Anzahl der Top 5 Werte zeilenweise Zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl der Top 5 Werte zeilenweise Zählen: Hallo Liebe Forenmitglieder, ich habe eine Tabelle mit 40 Namen untereinander und trage wöchentlich eine Zahl in der Spalte der jeweiligen KW ein. (Mit einer bedingten Formatierung ermittle ich,...
  5. Anzahl mit bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl mit bedingungen: Hallo, ich möchte im Tabellenblatt: "Tabelle1" in den Gelben Feldern, jeweils die Anzahl M bzw W aus Tabelle: "test" haben, aber da die Namen mehrfach vorkommen können sollte jeweils nur einmal...
  6. Anzahl Tage berechnen, inclusiv Startdatum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl Tage berechnen, inclusiv Startdatum: Guten Tag zusammen, ich benötige einmal Hilfe für eine Funktion (wenn es sie denn gibt) für die Berechnung von Anzahl Tagen, jedoch inclusiv des Starttages. Ich kenne es so, dass man den...
  7. Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung: Hallo schönen Guten Abend mit Bauchweh, das ich bereits habe bei meiner Nicht weiter kommenden Formel. Folgendes Es lässt sich Schwer beschreiben doch ich versuche es Ich habe in J3 einen Wert...
  8. Bedingte - farbliche - Formatierung der angezeigten Anzahl von Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bedingte - farbliche - Formatierung der angezeigten Anzahl von Mails: Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Mails, welche in eckigen Klammern hinter einer Ordnerangabe steht, selber farblich anzupassen? Bsp.: Vorhandene Anzeige Posteingang [3] Entwürfe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden