Office: Anzahl der Datensätze ermitteln

Helfe beim Thema Anzahl der Datensätze ermitteln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Habe ein Formular mit Unterformular. Im Steuerelement des Unterformulars befindet sich ein Endlosformular aus einer Abfrage. Möchte nun im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Leicht01, 19. August 2003.

  1. Anzahl der Datensätze ermitteln


    Hallo!

    Habe ein Formular mit Unterformular.
    Im Steuerelement des Unterformulars befindet sich ein Endlosformular aus einer Abfrage.

    Möchte nun im Hauptformular in einem Textfeld die Anzahl der gefundenen Datensätze aus dem Unterformular anzeigen


    Danke

    Andreas

    :)
     
    Leicht01, 19. August 2003
    #1
  2. Hi,

    wie wäre es hiermit?

    Code:
    N8
    Michael
     
    MIchaelS, 21. August 2003
    #2
  3. Hallo!

    Danke erstmal für die Info. Da ich aber noch nicht so fit bin was VBA angeht- wo schreibe ich das ganze rein. Mache ich eine Function() daraus ?

    Will die Anzahl in einem Textfeld ausgeben!

    Bitte um kurze Erklärung

    Danke
    Andreas
     
    Leicht01, 21. August 2003
    #3
  4. Anzahl der Datensätze ermitteln

    Einfacher gehts mit dem Steuerelementinhalt für Dein Textfeld:

    Code:
    Morli
     
  5. Danke - funktioniert einwandfrei!


    l.G

    Andreas
     
    Leicht01, 21. August 2003
    #5
  6. Hallo!

    Habe noch ein Problem!
    Habe bei Steuerelementinhalt folgendes eingegeben:
    =[BezeichnungSteuerelementUnterformular].Formular.RecordsetClone.
    RecordCount - natürlich mit den entsprechenden Namen.

    funktioniert in einem Formular super - auch ausprobiert Datensätze zu löschen und habe sogar die Datensätze per Hand nachgezählt. Dachte mir, klasse funktioniert.

    Will das ganze Prozedere mit einem anderen Formular machen - geht aber nicht. Habe beide Einstellungen verglichen und alles gleich gemacht - funkt nicht!!! - gibt mir einfach nicht die richtige Anzahl der Datensätze an.

    Ich habe beobachtet, dass wenn ich den Anzeigebereich des Unterformulars vergrößere und verkleinere dass dann auch die Werte für die Anzahl der Datensätze im gleichen Maße mitschwankt.
    Übringens, das Formular (bei welchem die Anzahl der Datensätze ermittelt werden soll) ist ein Endlosformular einer Abfrage.

    Aber was habe ich falsch gemacht? Wie bekomme ich die richtige Anzahl der Datensätze?

    Ich möchte mit dem Inhalt des Textfeldes, in dem dann der ermittelte Wert steht in einem anderen Formular weiterarbeiten. Dazu muss aber immer das betreffende Formular offen sein um sich auf den Inhalt des jeweiligen Textfeldes beziehen zu können. Habe das so gelöst, dass ich das betr. Formular öffne und bei Ansicht auf nicht anzeigen gehe. Ist dann zwar offen aber nicht sichtbar. - Denke mal, wenn dies mehrere Formulare sind sollten sie aber auch wieder geschlossen werden, wenn sich nicht mehr benötigt werden, da ja sonst die Performance der Datenbank leidet. Sehe ich das richtig oder gibt es einen anderen Weg dies zu lösen.


    Danke schon mal für eure Hilfe ( mir wurde bis jetzt immer geholfen!!!)


    l.G

    Andreas
     
    Leicht01, 22. August 2003
    #6
  7. Hi Andreas

    beim Recordsetclone verhält es sich so, dass die Daten aus der Tabelle nur nach und nach ins Formular, bzw. in einen Buffer geladen werden
    Habe gerade mal ein Endlosform aufgemacht (mit 13000 DS)
    dann im Debug-Fenster den Befehl
    ?forms(0).recordsetclone.recordcount
    im Abstand von jeweils ca. 15 Sekunden gestartet. Die Anzahl hat sich kontinuierlich erhöht
    Es bleibt also auch hier nichts anderes, als einen MoveLast zu machen, also eine Kombination von Morli und Michaels Vorschlägen, schreib das im Formular in den Generellen Teil:

    Code:
    Im Formularfeld schreibst du dann
    =fncCount()
    Bei sehr vielen Datensätzen kann es ein paar Sekunden dauern bis die Anzahl angezeigt wird (also in meinem Fall - 13000, ca. 3 Sek.)
     
  8. Anzahl der Datensätze ermitteln

    Danke Jan!

    Irgendwie funkt. das Ganze nicht.

    Habe die Funktion unter Module eingefügt (bei mir Modul1)

    und im Textfeld meines Hauptformulars in dem die Anzahl dann erscheinen soll, unter Steuerelementeigenschaften =fncCount() eingetragen

    Bin leider nicht so fit in VBA (wird sich hoffentlich bald ändern)

    Hab ich was missverstanden?

    Bitte um kurze Anleitung


    Danke

    Andreas
     
    Leicht01, 22. August 2003
    #8
  9. Hi Andreas

    ja, missverstanden oder nicht richtig gelesen :
    ich glaube auf deutsch heisst das "Allgemein"
    Musst das Formular im Entwurfsmodus offen haben und dann auf Ansicht/Code, dann solltest du eigentlich gleich in dem Teil sein, dort dann die Function rein-pasten ...
     
  10. Genau, falsch verstanden, nur funkt. trotzdem nicht.

    im Textfeld steht anstatt der Anzahl der Datensätze nur #Fehler



    ???????????????


    l.G

    Andreas
     
    Leicht01, 22. August 2003
    #10
  11. Hi Andreas

    irgendwas ist nicht ganz, wie es sein sollte ...
    schau dir mal die kleine Demo im Anhang an (A2000).
    Wenn du alles genau gleich machst, dann MUSS es funktionieren

    schönes, sonniges Wochenende *Sun
     
  12. Hallo!

    Ja, deine Demo funktioniert einwandfrei. Bin jetzt Stunden gesessen und auch wenn ich alles gleich mache funktioniert es einfach nicht!!!

    Habe mit gedacht, dass vielleicht irgendwelche Einstellungen das Ding am Laufen hinderen und mit deshalb eine Testdatenbank angelegt - geht auch nicht.

    Ich stelle hier mal die Testdatenbank rein. Vielleicht kannst du ja mal schauen was da schiefläuft - komm leider selber nicht drauf!

    l.G

    Andreas
     
    Leicht01, 23. August 2003
    #12
  13. Anzahl der Datensätze ermitteln

    Hallo,

    willst Du sowas?
     
  14. Hallo Nouba

    Jetzt versteh ich gar nichts mehr!!!!!

    Im Textfeld steht =Anzahl("*")

    Aber wo ist die Funktion Anzahl()

    Bitte um kurze Erklärung



    l.G

    Andreas
     
    Leicht01, 24. August 2003
    #14
  15. Hallo Andreas,

    öffne den Ausdruckseditor und wähle links die Funktionen aus. Die Funktion Anzahl/Count sollte unter den SQL-Aggregat-Funktionen zu finden sein.
     
Thema:

Anzahl der Datensätze ermitteln

Die Seite wird geladen...
  1. Anzahl der Datensätze ermitteln - Similar Threads - Anzahl Datensätze ermitteln

  2. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  3. MR

    in Microsoft Access Hilfe
    MR: Hallo, wer kann mir einen Tipp geben ? wie kann ich in einer Abfrage die Anzahl der Datensätze für mehrere Tabellen anzeigen ? vielen Dank !
  4. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  5. Anzahl Datensätze live ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze live ermitteln: Hallo Forum, in einem Hauptformular gibt es ein Kombinationsfeld. Darin kann man zwischen "Neubestellung" und "Reparatur" auswählen, was klappt. Anschließend klickt der Benutzer auf die...
  6. Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen: Hallo liebes Forum, ich möchte in meinem Formular die Anzahl an Datensätzen einer 2. Abfrage anzeigen lassen. Das Formular basiert daher nicht auf dieser. Die Funktion "DomAnzahl" habe ich für...
  7. Anzahl der Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl der Datensätze: Guten Tag zusammen, ich habe folgendes eingesetzt: Private Sub Form_Load() Me.Text66 = Me.RecordsetClone.RecordCount 'anzahl datensätze End Sub Wenn ich das Formular aktiviere wird als...
  8. Anzahl Datensätze ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze ermitteln: Hallo Leute Ich bin ein Neuer in Access und komm nich weiter. Wie kann ich mittels VBA die Anzahl der Datensätze einer Tabelle/Abfrage ermitteln? Ich hab im Forum schon 2 Antworten gefunden, aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden