Office: Anzahl der Datensätze ermitteln

Helfe beim Thema Anzahl der Datensätze ermitteln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke Nouba! Funktioniert! Als Anfänger stellt sich für mich jetzt aber die Frage wo der Unterschied zwischen den beiden Lösungen von Jan und Nouba... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Leicht01, 19. August 2003.

  1. Anzahl der Datensätze ermitteln


    Danke Nouba!

    Funktioniert! Als Anfänger stellt sich für mich jetzt aber die Frage wo der Unterschied zwischen den beiden Lösungen von Jan und Nouba sind, bzw. Vor- und Nachteile. Kann mir das jemand kurz erklären - will ja auch verstehen was ich mache.

    Jan: Bei Gelegenheit schau dir meine angehängte Datei an und sag mir bitte woran es liegt das es bei mir nicht funktioniert


    Danke erstmal an alle!


    Andreas
     
    Leicht01, 24. August 2003
    #16
  2. Hi Andreas

    Nouba's Lösung ist natürlich die einfachere - und eigentlich wende ich diese selbst auch an. Als ich Nouba's Lösung gesehen habe, musst ich zu mir sagen "verd... wieso habe ich das nicht selbst vorgeschlagen ..." Ich habe mich offenbar etwas durch die vorangegangenen Beiträge von Michael und Morli verwirren lassen *frown.gif*

    Übrigens: weshalb es bei deiner mdb nicht funktioniert:
    Recordsetclone gehört zur DAO Library und du hast nur den Verweis auf die ADO-Library drin.
    Wenn du zusätzlich den Verweis auf die DAO 3.6 setzt und noch die Definition leicht anpasst, dann funktioniert's ebenfalls, siehe Bild

    ich habe jetzt bei meiner Demo mit den 7191 Datensätzen auch noch den Count("*") dazugemacht. Das Resultat ist daselbe. Ich kann dir so auf Anhieb keinen Unterschied nennen. Jedenfalls ist die Angabe von Count("*") sicher einfacher als die Function, gibt auch wesentlich weniger zu schreiben *biggrin.gif*

    Die Function-Methode, bzw. der Code darin, muss sicher dann angewendet werden, wenn man noch irgenwas weiteres mit dem Zähler oder dem ganzen Recordset anfangen will (in VBA).
     
  3. Danke an alle!!!

    besonders Jan und Nouba!


    Damit funktioniert dann alles und ich kann weitermachen!!


    Danke nochmal und

    l.G

    Andreas
     
    Leicht01, 24. August 2003
    #18
  4. Anzahl der Datensätze ermitteln

    Hallo zusammen!

    Ich möchte in einer Übersicht die Anzahl der Datensätze des Unterformulars angezeigt bekommen, die sich mit dem gleichen Thema befasst haben. Dieses Ufo wird aber aktuell nicht geöffnet.

    Wie bekomme ich das hin?

    Hauptformular: frm_Informationen_Übersicht
    Unterformular: frm_Informationen_Übersicht_Ufo
    Textfeld im Unterformular: Anz_Ufo

    Gruß
    Michael
     
    Micha2903, 7. Oktober 2014
    #19
  5. Ich sitze hier schon eine Stunde und google mri die Finger wund, um genau das hinzubekommen. Es wird ja auch anderswo so vorgeschlagen und muss klappen. Aber bei mir nicht *rolleyes.gif* .

    Ich habe ein HFo mit einigen UFos. Nun versuche ich in einem Feld im HFo die Anzahl der Datensätze in einem der UFos anzeigen zu lassen. Das UFo ist ein Endlosformular. Auf die genau Anzahl kommt es mir gar nciht an, es geht nur um einen Test ob mindestens eine Datensatz drin ist.

    Also habe ich ein Feld mit obigem Inhalt erzeugt. Ich habe auch den richtigen Namen des UFos verwendet, also den, der mir in den EIgenschaften des UFo-Steuerelementes angezeigt wird. Dennoch erscheint in dem Feld immer nur "#Name?"

    Hat einer eine Idee, wo ich da noch was verbockt haben könnte?

    Per VBA bekomm eich die Anzahl problemlos berechnet. Nur muss ich dann bei allen möglichen Ereignissen die Neuberechnung anstoßen. Mit einem berechneten Feld wäre es unkomplizierter...

    Danke euch,

    Pete!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Speed Pete, 12. März 2015
    #20
  6. Warum gräbst Du diesen 11 Jahre alten Thread aus? Sollen sich die Helfenden alle vorherigen 19 Beiträge durchlesen?

    Und: Wie lautet Dein Code als Steuerelementinhalt?
     
  7. Mein Steuerelement hat den Inhalt:
    Code:
    Ich wurde in anderen Foren so erzogen, bestehende (passende) Threads weiter zu nutzen anstatt zu einem Thema mehrfache Threads zu erzeugen. Ich dachte meine recht ausführliche Beschreibung und das Zitat würden ein Lesen der vorigen Beiträge vermeiden lassen.
     
    Speed Pete, 12. März 2015
    #22
  8. Anzahl der Datensätze ermitteln

    Hast Du hier die Eigenschaft Name gewählt, nicht etwa die Eigenschaft Herkunftsobjekt?
     
  9. Hallo,
    der Bezug ist auch nicht vollständig.
    Code:
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #24
  10. Ich denke doch. Ein Screenshot ist im Anhang...

    Allerdings: ist die Herkunft ebenso benannt wie das UFo-Objekt. Ein temporäres Umbenennen hat aber auch nicht zum Erfolg geführt.
     
    Speed Pete, 12. März 2015
    #25
  11. Hallo,
    siehe #24
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #26
  12. Ich komme ja gar nicht nach mit Antworten :-).

    Auch dieses hier:
    Code:
    führt zur Fehlermeldung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Speed Pete, 12. März 2015
    #27
  13. Anzahl der Datensätze ermitteln

    Ab Axx ist das Clone auch verzichtbar:
    Code:
     
  14. Der Fehler bleibt auch dann.
     
    Speed Pete, 12. März 2015
    #29
  15. Wird das Steuerelement überhaupt erkannt? Schreib' mal
    Code:
    in Dein HF-Textfeld.
     
Thema:

Anzahl der Datensätze ermitteln

Die Seite wird geladen...
  1. Anzahl der Datensätze ermitteln - Similar Threads - Anzahl Datensätze ermitteln

  2. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  3. MR

    in Microsoft Access Hilfe
    MR: Hallo, wer kann mir einen Tipp geben ? wie kann ich in einer Abfrage die Anzahl der Datensätze für mehrere Tabellen anzeigen ? vielen Dank !
  4. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  5. Anzahl Datensätze live ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze live ermitteln: Hallo Forum, in einem Hauptformular gibt es ein Kombinationsfeld. Darin kann man zwischen "Neubestellung" und "Reparatur" auswählen, was klappt. Anschließend klickt der Benutzer auf die...
  6. Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen: Hallo liebes Forum, ich möchte in meinem Formular die Anzahl an Datensätzen einer 2. Abfrage anzeigen lassen. Das Formular basiert daher nicht auf dieser. Die Funktion "DomAnzahl" habe ich für...
  7. Anzahl der Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl der Datensätze: Guten Tag zusammen, ich habe folgendes eingesetzt: Private Sub Form_Load() Me.Text66 = Me.RecordsetClone.RecordCount 'anzahl datensätze End Sub Wenn ich das Formular aktiviere wird als...
  8. Anzahl Datensätze ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze ermitteln: Hallo Leute Ich bin ein Neuer in Access und komm nich weiter. Wie kann ich mittels VBA die Anzahl der Datensätze einer Tabelle/Abfrage ermitteln? Ich hab im Forum schon 2 Antworten gefunden, aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden