Office: AOIndex ... ?

Helfe beim Thema AOIndex ... ? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, habe da ein Problem mit einer DB A97. Diese DB hat ein Kollege im 97 Format erstellt und Anfang diesen Jahres in DB00 konvertiert. Die DB... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von moravenka, 1. Juli 2004.

  1. AOIndex ... ?


    Hallo Forum,

    habe da ein Problem mit einer DB A97. Diese DB hat ein Kollege im 97 Format erstellt und Anfang diesen Jahres in DB00 konvertiert. Die DB hat so weit funktioniert, nun hatte sie durch einige Updates einer anderer Software gelitten und ist ein Paar mal abgestürzt. Die DB konnte er immer noch retten bis auf diesmal, und ich fürchte, dass es endgültig vorbei ist.
    Die DB ist Paswordgeschützt, und beim Aufmachen und Eingabe des PW kommt die Meldung "AO Index ist in dieser Tabelle kein Index".

    Ich habe hier im Forum gestöbert und fand auch Hinweise, wie man es eventuell reparieren kann, nun leider ist mein Ergebniss nicht so, wie ich es mir wünsche. Mit dem AccessRecovery demo bekomme ich die Tabellen nicht gerettet, alle Daten sind futsch, und ich vermute, dass man da die Vollversion kaufen muss.
    Mit jetExe geht es auch nicht, da kommt die Meldung auch. Bin total verzweifelt, da es sich um Daten der letzten 3 Jahre handelt und die sind anscheinend alle Weg. der Kollege hat leider keine Sicherung gemacht und die DB auch nicht geteilt in FE und BE.

    Gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit den Fehler zu reparieren und die Daten zu retten oder habe ich da keine Chance mehr?

    Für jede Hilfe bin ich euch seeeehr dankbar,

    viele Grüsse

    moravenka

    :)
     
    moravenka, 1. Juli 2004
    #1
  2. Hallo,
    die Lösung findest du wahrscheinlich bei www.donkarl.com FAQ 7.4

    Gruß Andreas
     
    Hondo, 3. Juli 2004
    #2
  3. Hallo Hondo,

    danke für deine schnelle Antwort, leider komme ich auch wieder von donkarl auf die jetcomp.exe die mir nicht weiter hilft.

    Danke dir, da muss er halt in die Tasche greifen und es machen lassen.

    *rolleyes.gif*

    viele Grüsse aus sonnigem Frankfurt

    moravenka
     
    moravenka, 3. Juli 2004
    #3
  4. AOIndex ... ?

    Die Demo-Version von AccessRecovery unterscheidet sich nicht in der grundsätzlichen Fähigkeit, die Daten wiederherzustellen, von der Vollversion.
    Wenn also die Demo nichts sinnvolles mehr aus der DB rausholen kann, dann kannst du dir das Geld für die Vollversion sparen.

    Wenn es teuer sein darf, dann bleibt da nur noch professioneller spezialisierter Datenrettungsservice. (Z.B. Access Repair Service / Access Datenrettung oder Die Domain www.arc24.de kann nun vom Inhaber erworben werden.) Die arbeiten z.T. direkt mit Hexeditoren in der Datei; eine Garantie, dass es gutgeht, gibt es aber auch bei diesen nicht.

    Wenn die DB nicht groß ist, dann biete ich dir an, mich mal spaßeshalber an ihr zu versuchen(bitte zippen).

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 3. Juli 2004
    #4
  5. Hm,
    Sascha als Hexer?
    Btw, mit welchem Editor arbeitest du?
    Früher - nein noch früher in der DOS-Zeit betätigte ich mich Hobby-mäßig mit der Übersetzung von engl. Programmen ins Deutsche per Hex-Editor.
    War recht lustig was manchmal dabei rauskam.

    Mit nostalgischem Gruß
    Andreas
     
    Hondo, 3. Juli 2004
    #5
  6. Btw: WinHex 11
     
    Sascha Trowitzsch, 3. Juli 2004
    #6
  7. Hallo Sascha,

    danke für deine Hilfe, die Tatsache ist, dass die demo-version nur daten der letzten Tage zeigt und es sind weiter nur geschrieben.

    Würde sie dir gerne schicken, sie ist gezippt immer noch 55 MB gross, kleiner kriege ich sie nicht.

    Wenn du mir bitte deine mailadresse durchgeben könntest?? dann sende ich sie dir zu.

    Dankeeeee

    moravenka
     
    moravenka, 3. Juli 2004
    #7
  8. AOIndex ... ?

    Hallo,
    gezippt noch 55 MB gross?
    Wie schafft man das? Eingebundene Bilder?
    Schon mal Datenbank komprimiert/repariert?

    Andreas
     
    Hondo, 3. Juli 2004
    #8
  9. Hallo Hondo,

    jooo, komprimiert und versucht zu reparieren !!!!!!!

    nun wie ich schon sagte sind daten der letzten 3 Jahre drin und Bilder sind noch nicht da... die wollte er später erweitern und bilder reinmachen. Du musst wissen, dass es hier um eine schadensdatenbank geht, und da die firma spart hat sich nun ein newkammer dran versucht, und wie man sieht, erfolglos ....

    nun und ich wollte halt noch retten was zu retten ist aber anscheinend ist es nicht mehr möglich.

    liebe grüsse aus nicht mehr sonnigem Frankfurt

    moravenka
     
    moravenka, 3. Juli 2004
    #9
  10. Hallo,
    für die Zukunft empfehle ich dass man solche "Leichen" archiviert und aus der aktuellen Datenbank herausnimmt. Das bedarf natürlich einer entsprechenden Tabellenstruktur.

    Gruß Andreas
     
    Hondo, 3. Juli 2004
    #10
  11. Sorry, aber 55MB sind mir dann doch zu groß. (Ich glaube, da krieg ich auch schon Schwierigkeiten mit meinem Provider.)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 3. Juli 2004
    #11
  12. Vielleicht versuchst du mal (mit geringen Chancen auf Erfolg) das Folgende:

    Erstelle in einer neuen A2000-DB ein Modul mit diesem Code:
    Code:
    Rufe darin im Testfenster auf:

    MakeAOIndex "c:\pfad_xyz\deine_kaputte.mdb"

    Schau mal, ob der Code fehlerlos durchläuft und ob sich die kaputte DB danach wieder öffnen lässt.

    Ciao, SAscha
     
    Sascha Trowitzsch, 4. Juli 2004
    #12
  13. AOIndex ... ?

    Hallo Sascha,

    deine Idee habe ich realisiert, nun habe aber die DB mit PW geschützt, wo soll ich in dem Befehl noch das Kennwort anbinden??

    Vielen Dank für deine Hilfe, ich wäre sehr dankbar, wenn ich die Daten retten könnte.

    Liebe Grüsse aus jetzt wieder sonnigem Frankfurt

    moravenka
     
    moravenka, 4. Juli 2004
    #13
  14. Schau Dirt in der OH die OpenDatabase Methode an!

    Dort ist beschrieben wie Du das Passwort übergibst!
     
    strausto, 4. Juli 2004
    #14
  15. Falls du's noch nicht selbst rausgefunden hast:

    Ersetze die Zeile

    Set dbs = DBEngine.OpenDatabase(sDBFile)
    durch
    Set dbs = DBEngine.OpenDatabase(sDBFile, True, False, "MS Access;PWD=meindatenbankkennwort")

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 4. Juli 2004
    #15
Thema:

AOIndex ... ?

Die Seite wird geladen...
  1. AOIndex ... ? - Similar Threads - AOIndex

  2. " 'AOIndex' ist in dieser Tabelle kein Index"

    in Microsoft Access Hilfe
    " 'AOIndex' ist in dieser Tabelle kein Index": Hallo allerseits, meine Datenbank gibt mir beim Öffnen die Meldung, die im Betreff steht. Ich kann sie weder normal noch im Entwurfsmodus öffnen und kann auch nix von den Tabellen / Abfragen /...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden