Office: (Office 2016) Application.SaveAsText in anderer DB

Helfe beim Thema Application.SaveAsText in anderer DB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich wollte die Application.SaveAsText Methode auf eine andere DB anwenden und komme da momentan kein Stück weiter. Application.SaveAsText acForm,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marinsche, 29. Mai 2017.

  1. Application.SaveAsText in anderer DB


    Ich wollte die Application.SaveAsText Methode auf eine andere DB anwenden und komme da momentan kein Stück weiter.

    Application.SaveAsText acForm, "Formularname", CurrentProject.Path & "MeinFormular.txt"

    Ich versuche es derzeit über einen Umweg:

    Code:
    app.Access.SaveAsText gibt's ja nicht, daher versuch ich das Formular in meine Ausgangs-DB zu kopieren und wollte es dort dann "SaveAsTexten".

    Das Öffnen der anderen DB klappt, das AutoExec-Makro verursacht aber eine Fehlermeldungen (Nav-Leiste sperren etc.)
    Das ja nicht so schlimm. Die schließe ich einfach.

    Allerdings führt das bei der .CopyObject Methode zu
    Bau ich ein MsgBox "Warten" davor -> Keine Auswirkungen

    Baue ich ein .OpenForm "Test_Form" davor kommt
    Bau ich ein .OpenForm "XY_Form" davor kommt
    Ich scheine mit diesem Umweg somit auf einem Holz zu sein und daher nun hier die Bitte um Hilfe.
    Jemand eine andere Idee, wie ich auf ein Formular aus einer anderen DB Application.SaveAsText anwenden könnte?

    :)
     
    Marinsche, 29. Mai 2017
    #1
  2. [...]
    app.Access.SaveAsText gibt's ja nicht,

    Doch, gibt es, funktioniert und löst dein Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 30. Mai 2017
    #2
  3. Bist du sicher?
    Es wird mir in der Cursorliste, die nach dem . erscheint nicht angezeigt.
    Egal hab's natürlich ausprobiert. (warum mach ich sowas eigentlich nie auf Anhieb?!)

    Jedenfalls hat nicht so funktioniert. Er meckert jedenfalls nicht wegen der Methode sondern:

    Code:
    Laufzeitfehler '0' Reservierter Fehler

    Habe auch die AutoExec-Makros in der Test-DB mal deaktiviert trotzdem kommt es.
     
    Marinsche, 30. Mai 2017
    #3
  4. Application.SaveAsText in anderer DB

    Da du verschiedene Schreibweisen verwendest.

    Die richtige ist:

    app.SaveAsText

    Im ObjektKatalog kannst du im Kontextmenü "Verborgene Elemente anzeigen" aktivieren, dann wird die Eigenschaft im ObjektKatalog angezeigt und ist auch für die Intellisense verfügbar.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 30. Mai 2017
    #4
  5. \@sonic8,
    weisst du wie man eine Methode/Property in einer eigenen VBA Klasse als "verborgen" erzeugt.
     
    markusxy, 30. Mai 2017
    #5
  6. Hallo,
    mich würde mal interessieren, was du dir von der exotischen Funktion versprichst?

    Ansonsten finde ich den Weg über den Import (in die aktuelle DB) gar nicht so schlecht, da eine neue Accessinstanz etwas "bugby" und auch nur in der Vollversion verfügbar ist.
    Allerdings ist CopyObject der falsche Weg. Dafür gibt es docmd.TransferDatabase.
     
    Steffen0815, 30. Mai 2017
    #6
  7. Imgrunde bau ich mir grad sowas wie das hier:
    Import/Export Utility for MSAccess Import/Export Utility for MSAccess

    Das hab ich grad gefunden, und sieht mega aus.
    Natürlich mach ich die Sache für mich weit weniger komplex. *biggrin.gif*
    Und es soll für AC 2016 funktionieren.

    Danke. Wieder was gelernt. Ja jetzt taucht sie auf, dann schaff ich den Rest sicher auch gleich *Smilie
     
    Marinsche, 30. Mai 2017
    #7
  8. Application.SaveAsText in anderer DB

    Hallo,
    Ja und wozu brauch man so was?

    Der Umweg über den Import in die aktuelle Datenbank sollte auf jeden Fall funktionieren.
     
    Steffen0815, 30. Mai 2017
    #8
  9. Die Betonung muss wohl auf sollte liegen.
    Im Hintergrund nutzen wohl beide Befehle die gleichen Methoden.

    Jedenfalls sollte beides funktionieren.
    Ansonsten kann man ja durch testen herausfinden, was die Probleme verursacht.

    @marinsche
    ich arbeite grad an was Ähnlichem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 30. Mai 2017
    #9
  10. *Kopf auf Tisch knall*

    Es läuft und ich weiß woran der Fehler lag. Zuletzt kam "Kein aktueller Datensatz"

    Die Testdatei hat natürlich aktivierten Projektschutz und weil im Formular VBA-Code liegt kann ich das Formular selbstverständlich nicht kopieren.

    Projektschutz raus und Tada!!

    Code:
    Danke an alle die mitgeholfen haben. Jetzt bau ich mir das schick mit

    Set c = appaccess.CurrentDb.Containers("Forms")
    For each ...


    @Steffen: Ich bau das so ein bißchen mehr für mich, für instabile Datenbanksrettung. Und weils mir grad Spaß macht :-D
     
    Marinsche, 30. Mai 2017
    #10
  11. \@Markus:
    Sehe keinen Grund warum dies nicht funktionieren soll!? Ja und es funktioniert auch (bei mir).

    Code:
    Ansonsten sehe ich die neue Accessinstanz weiterhin kritisch. Bei mir stürzt Access damit z.B. komplett ab. Der Umweg über Shell() ist da wesentlich zuverlässiger, aber auch einigermaßen komplex.
     
    Steffen0815, 30. Mai 2017
    #11
  12. Natürlich funktionieren beide Befehle.
    Aber wenn du etwas intensiver damit arbeitest, wirst du merken, dass beide Befehle so wie auch viele andere in gewissen Kontexten nicht funktionieren.

    Da geht es dann für mich darum den Grund zu isolieren.

    Was meinst du mit dem Umweg über Shell, und welches Problem mit Access Instanzen meinst du?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 30. Mai 2017
    #12
  13. Application.SaveAsText in anderer DB

    \@Markus:
    Wenn das wirklich so wäre, könnte man aufhören zu programmieren.
    Wenn Befehle logisch nicht zusammengehören (so wie hier) dürfen sie sich auch nicht beeinflussen.

    Für die appAccess.OpenCurrentDatabase Methode brauch es eine 2. Accessinstanz.
    Die kann per CreateObject erzeugt werden (dies crasht bei mir und funktioniert nicht mit RT) oder per shell ("msaccess").
     
    Steffen0815, 30. Mai 2017
    #13
  14. Jein.
    Theoretisch indem du den Flag 40 für das Attribut VB_MemberFlags festlegst. - Praktisch funktioniert(e) das aber nur in VB6 und nicht in VBA. Angeblich wurde dieses Feature für den VBA-Compiler nicht implementiert.

    Beispiel wie es in VB6 funktioniert:
    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 30. Mai 2017
    #14
  15. Alles klar.
    Mit RT habe ich nicht so die Erfahrung.
    Öffnen per Shell ist für mich einfach eine Möglichkeit.
    Ich wüsste auch nicht, ob ich bei OpenCurrentDatabase Parameter wie CMD usw mitgeben kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 31. Mai 2017
    #15
Thema:

Application.SaveAsText in anderer DB

Die Seite wird geladen...
  1. Application.SaveAsText in anderer DB - Similar Threads - Application SaveAsText

  2. Application Guard für Office

    in Microsoft Excel Tutorials
    Application Guard für Office: Application Guard für Office Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  3. Progressbar / Application-Anzeige

    in Microsoft Excel Hilfe
    Progressbar / Application-Anzeige: Hallo. Ich habe ein Programm in VBA erstellt, dass Berechnungen vornimmt. Diese Berechnungen dauern manchmal lange, da auch grosse Exceldateien benutzt werden. Nun sieht der Benutzer während das...
  4. UserForm im Vordergrund halten wenn application visible=false

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm im Vordergrund halten wenn application visible=false: Hallo, Ich habe für meine Kollegen eine kleine Anwendung gebaut, in der über ein Formular Daten eingeben und gespeichert werden können. Wenn die UF initialisiert wird, wird dabei Excell mit:...
  5. VBA-Passwort & SaveAsText

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA-Passwort & SaveAsText: Ich vermute mal "Nein" aber frage trotzdem mal: Gibt es eine Möglichkeit das MS Access einem zur Eingabe des VBA-Projekt-Passwortes auffordert, wenn ich die .SaveAsText Methode verwende bei...
  6. Die Methode 'Run' für das Objekt 'Application' ist fehlgeschlagen

    in Microsoft Access Hilfe
    Die Methode 'Run' für das Objekt 'Application' ist fehlgeschlagen: Hallo zusammen, in einer mde rufe ich den Report in einer anderen db (mdb) auf, was unter Access 2007 zu o.a. Fehlermeldung führt. Wie kann ich es lösen, damit die db (Access 2000) auch unter...
  7. HILFE ! Word für Win 95 Application file funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Word Hilfe
    HILFE ! Word für Win 95 Application file funktioniert nicht mehr: Hallo, Ich habe ein Problem mit word für windows 95 auf vista rechner! Arbeite schon seit tagen an einem Dokument, und habe gestern letzte änderungen daran gemacht und abgespeichert. Als ich es...
  8. Application hang

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Application hang: Hallo Seit neuesten friert mein Outlook 2003 ein. Fehler Application hang / Kategorie 101. Was kann hier die ursache sein???
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden