Office: (Office 2007) Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen

Helfe beim Thema Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich möchte aus dem VBA-Code eine andere Arbeitsmappe öffnen, um dort diverse Daten zu suchen bzw Arbeitsblätter in die aktuelle Arbeitsmappe zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sturmovik, 31. Januar 2008.

  1. Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen


    Hallo

    ich möchte aus dem VBA-Code eine andere Arbeitsmappe öffnen, um dort diverse Daten zu suchen bzw Arbeitsblätter in die aktuelle Arbeitsmappe zu kopieren.

    Bisher mache ich das mit workbooks.open usw

    Der Anwender soll aber von diesem Vorgang nichts mitbekommen, also auch nicht in der Taskleiste sehen, daß kurzzeitig eine andere datei offen ist.

    Geht das?

    :)
     
    Sturmovik, 31. Januar 2008
    #1
  2. Moin, Sturmovik,

    über CreateObject eine neue Instanz von Excel öffnen - diese ist standardmäßig ausgeblendet:

    Code:
     
  3. Danke, das funktioniert.

    Allerdings scheitere ich daran, ein ganzes Arbeitsblatt zu kopieren
    Code:
     
    Sturmovik, 2. Februar 2008
    #3
  4. Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen

    Moin, Sturmovik,

    mein Fehler beim Lesen, Kopieren von Tabellen ist nicht möglich, aber man kann die Bildschirmaktualisierung ausschalten - oder aber die Bereiche der Tabelle kopieren... *wink.gif*
     
  5. Danke jinx, da werd ich halt die nötigen Blätter neu anlegen und den Inhalt reinkopieren müssen.

    Bis später

    Sturmovik
     
    Sturmovik, 2. Februar 2008
    #5
  6. Hi Leute, Hab nochmal ne Frage dazu.

    während der Code läuft, kann ich die Arbeitsmappe in der 2. Excel-Instanz wie geplant als wbneu ansprechen. Allerdings soll diese Arbeitsmappe für spätere Anwendung offenbleiben. Der Code wird zwischendurch gestoppt.

    Wie kann ich in einer späteren Prozedur diese zweite Excel-Instanz bzw die Arbeitsmappe darin ansprechen?

    Danke für eure Hilfe
    Sturmovik
     
    Sturmovik, 5. Februar 2008
    #6
  7. hiho

    z.B

    Code:
     
    chris-kaiser, 5. Februar 2008
    #7
  8. Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen

    DAnke, Chris.

    Soweit war ich im Prinzip auch schon...
    Das funktioniert leider nur, wenn die zweite Prozedur im selben Modul liegt, sonst gibts immer "Variable nicht definiert".
    (hab auch schon appExcel und objMappeV als Public definiert, hilft nicht)

    Das ganze ist ein recht großes Projekt, in dem ich zigmal auf die Datenbasis zugreifen muß, ich will aber nicht den gesamten Code in "DieseArbeitsmappe" legen

    Wäre schön, wenn es doch noch eine Lösung gibt, ansonsten bleib ich bei der herkömmlichen, sichtbaren Variante.

    mfg Sturmovik
     
    Sturmovik, 5. Februar 2008
    #8
  9. hiho

    versuche es einmal so

    Code:
    nun müsste es auch in einem anderen Modul gehen
     
    chris-kaiser, 5. Februar 2008
    #9
  10. geht leider nicht.

    Wenn "Option explicit" überm Modul steht: Variable (objmappeV) nicht definiert
    Wenn ich obiges deaktiviere, dann "Objekt erforderlich" (Fehler 424)

    Bei den Deklarationen hab ich auch schon probiert:
    Public appExcel as Object
    Public objMappeV As Object bzw as Workbook

    funzt alles nicht

    Gibts irgendeine Deklarationsanweisung, die die Variable beibehält, wenn der Code beendet ist? Ich befürchte das gibts gar nicht.

    mfg Sturmovik
     
    Sturmovik, 5. Februar 2008
    #10
  11. hiho

    hier die Demo bei mir geht es?

    auf LW C:

    sollte eine Datei sein die xxx heißt!
     
    chris-kaiser, 5. Februar 2008
    #11
  12. Seltsam... Deine Datei funktioniert (nach umbau auf D:\xxx.xlsx) bestens, dabei ist der Code ziemlich identisch...

    Edit: es lag wohl an der Definition der Excel-Instanz als "Application", das fehlte bei den bisherigen Lösungen

    Danke dir, ich werd das mal einbauen. Wenn ich wieder mal feststecke, weiß ich ja wo ich dich finde *wink.gif*

    mfg Sturmovik
     
    Sturmovik, 5. Februar 2008
    #12
  13. Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen

    Hi, ich bins nochmal mit einem kleinen Problem(, welches vielleicht gar keins ist).

    Diese Datendatei liegt im Netzwerk und kann von einigen Nutzern mit Schreibrechten genutzt werden. Allerdings ist ja maximal eine Instanz mit Schreibzugriff möglich, alle andern bekommen nur Lesezugriff.

    Nun meine Frage: kann ich vor dem öffnen der Datendatei feststellen, ob ein anderer diese Datei mit Vollzugriff nutzt, um entsprechend zu reagieren?

    mfg Sturmovik
     
    Sturmovik, 7. Februar 2008
    #13
  14. Danke, ich schau mir das mal an!

    Alles klar, per Prüfen durch Fehlerprovokation *Smilie . Fast genau das was ich gesucht hab...

    mfg Sturmovik
     
    Sturmovik, 7. Februar 2008
    #15
Thema:

Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Arbeitsmappe im Hintergrund öffnen - Similar Threads - Arbeitsmappe Hintergrund öffnen

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen: Ich möchte gerne auf Zellen in anderen Arbeitsmappen zugreifen, ohne diese dabei öffnen zu müssen. Vom Prinzip her soll dies analog zur "INDIREKT-Funktion" ablaufen (die leider nur bei geöffneten...
  4. Arbeitsmappe lässt sich nicht speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsmappe lässt sich nicht speichern: Ich habe heute meine Excel-Tabelle für die Jahresinventur aufgerufen. Da kam eine Fehlermeldung, dass in der Arbeitsmappe eine Formel ist, die sich wohl mit sich selbst berechnet und das zu...
  5. Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe: Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt in einer geschützten Arbeitsmappe Hallo zusammen, dass habe ich bisher hinbekommen...wenn die Arbeitsmappe nicht geschützt ist dann geht es...
  6. Zellbezug aus anderer Arbeitsmappe verschwindet nach "Bearbeiten aktivieren"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellbezug aus anderer Arbeitsmappe verschwindet nach "Bearbeiten aktivieren": Hi, ich habe folgendes kniffliges Problem: Auf einem Server liegen zwei Excel-Arbeitsmappen. Mappe 2 übernimmt automatisch Daten aus Mappe 1 nachdem ich folgendes getan habe: 1. Zellen in...
  7. Verhindern, dass sich Zellenverknüpfungen in andere Arbeitsmappen automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verhindern, dass sich Zellenverknüpfungen in andere Arbeitsmappen automatisch anpassen: Hallo Zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit die automatische Anpassung von Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Arbeitspappen zu verhindern, oder den Pfad aus einer Zelle zu verwenden....
  8. Werte aus anderen Arbeitsmappen (dynamisch)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus anderen Arbeitsmappen (dynamisch): Hallo ihr lieben, gibt es eine Möglichkeit ein Ergebnis aus einer nicht geöffneten Mappe zu holen ? Ein statischer Link ist mir klar, benutze ich aktuell auch, funktioniert. Nun wollte ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden