Office: Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm

Helfe beim Thema Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich würde gerne eine bestehende Excel-Datei mit Arbeitszeiten inkl. Pausenzeiten pro Arbeitstag im Format hh:mm in ein Balkendiagramm verwandeln, dass... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von kreudo, 25. Juli 2007.

  1. kreudo Neuer User

    Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm


    Ich würde gerne eine bestehende Excel-Datei mit Arbeitszeiten inkl. Pausenzeiten pro Arbeitstag im Format hh:mm in ein Balkendiagramm verwandeln, dass erkennen lässt, ob zu bestimmten Uhrzeiten genügend Mitarbeiter gleichzeitig anwesend sind.
     
    kreudo, 25. Juli 2007
    #1
  2. kreudo Neuer User
    ...ich vergaß: arbeite mit Office 2000.
     
    kreudo, 25. Juli 2007
    #2
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dein Aufbau ist hübsch und übersichtlich, aber meiner Meinung nach dürfte es unmöglich sein, daraus überhaupt irgendeine Art Diagramm zu zaubern.
    Leider fehlt mir momentan auch eine Idee, die Tabelle diagramm-tauglich umzustrukturieren, aber vielleicht fällt mir da noch was ein...

    Daher verbleibe ich erstmal nur mit einem Tipp zur Formelvereinfachung:

    Statt
    =(STUNDE(C3-B3)*60+MINUTE(C3-B3))/60
    reicht auch
    =(C3-B3)*24
     
    schatzi, 25. Juli 2007
    #3
  4. noob User

    Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm

    --------------------------------------------------------------------------------

    Ich würde gerne eine bestehende Excel-Datei mit Arbeitszeiten inkl. Pausenzeiten pro Arbeitstag im Format hh:mm in ein Balkendiagramm verwandeln, dass erkennen lässt, ob zu bestimmten Uhrzeiten genügend Mitarbeiter gleichzeitig anwesend sind.
    -------------------------------------------------------------------------------------

    ich habe ein ähnliches problem mit office 2003
    nur das es bei mir ein Arbeitsstundenplan für einen späteren stundennachweis ergeben soll und ich will eine gesamt stundenzeit
    (pro tag) als ergebniss haben ich habe es auch schon mit der formel von schatzi versucht.
    =(C3-B3)*24
    beim datum 26.07.07 in meinem beispiel
    kommt dann als ergebniss 8 stunden raus
    aber ich habe in wirklichkeit 8:20 (hh:mm)
    gearbeitet

    jetzt meine fragen
    gibt es im office 2003 eine andere möglichkeit dies problem zu lösen?
    oder hab ich einen fehler gemacht?

    danke im vorraus
    gruss
    fabian
     
  5. noob User
    achso und bei mir soll es kein diagramm werden sondern soll es so stehen bleiben Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm :oops: Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm :oops:
     
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn du die Zellen in Spalte E umformatierst auf "Standard", dann klappt es prima und du hast das Ergebnis als Dezimalzahl (Industriestunden).
    Wenn es im Uhrzeit-Format erscheinen soll, dann reicht =D3-C3
     
    schatzi, 14. August 2007
    #6
  7. noob User
    nein bin ich ein trottel :evil:
    danke für die schnelle antwort :-D
    gruss fabian
     
  8. Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm

    Auch wenn Schatzi immer einfachere Lösung beherrscht...

    Hier ein (wenn auch nicht einfacher) Lösungsansatz. Mann könnte die Tage in Zeiteinheiten unterteilen (Spalten). Für jeden Mitarbeiter kann man die Anwesenheit/Abwesenheit für die Zeiteinheit farbig darstellen. Wie gesagt aufwendig, aber es gibt eine optische Darstellung (Anzahl der anwesenden Kollegen wäre dann auch einfach bestimmbar und (wenn gewünscht) optisch dargestellt werden kann).

    Logig der Zellformel: Anwesenheit des jeweiligen Mitarbeiters prüfen = Zeitpunkt nach Ankunft, vor Pausenanfang, nach Pausenanfang, vor Abwesenheit ("1" für anwesend, "0" für abwesend)
    Optische Darstellung: bedingte Formatierung "1" gleich Mitarbeiterfarbe, "0" gleich Schriftfarbe weiß (unsichtbar).

    Wie gesagt, nur ein Lösungsansatz.

    mfg
    Christian
     
    quality-assistant, 17. August 2007
    #8
  9. harrisG Neuer User
Thema:

Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Arbeitszeiten mit Pausen in Balkendiagramm - Similar Threads - Arbeitszeiten Pausen Balkendiagramm

  2. Arbeitszeiten aus mehreren Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeiten aus mehreren Tabellenblätter: Moin Excel Profis, ich habe eine Tabelle wo ich aus ca. 20 Blätter die Arbeitszeit pro Fahrer brauche. Im Blatt gesamt steht in Spalte G der Fahrer. Dann gibt es Blätter die z.B. vom 01.05.2025...
  3. Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind: Guten Tag Da ich leider nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, suche ich hier Hilfe, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich soll berechnen an wie vielen Tagen, Stunden und Minuten,...
  4. Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel: Hallo Zusammen Ich habe folgende Situation: Es werden Pausen gemacht von 09:00 - 09:30 und 12:00 - 12:30. Jetzt habe ich eine Tabelle mit Startzeit (z.B. 07:00 Uhr) und Endzeit (z.B. 16:00Uhr)...
  5. Arbeitszeiten Pausen automatisch abziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeiten Pausen automatisch abziehen: Hallo Zusammen Ich möchte eine Tabelle erstellen, in welcher die gesetzlichen Pausen automatisch abgezogen werden. Das heisst ab einer gewissen Anzahl Stunden sollen Automatisch 30min oder 1h...
  6. Pivot Zeit Aufgaben je Arbeitszeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Zeit Aufgaben je Arbeitszeit: Moin zusammen, ich habe ne Tabelle wo ich verschiedene Aufgaben von Mitarbeitern habe. Da ich diese filtern und in der Darstellung variieren möchte, habe ich das ganze in eine Pivot gepackt. Nun...
  7. Restlaufzeit unter Berücksichtigung der Arbeitszeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Restlaufzeit unter Berücksichtigung der Arbeitszeit: Hallo, ich möchte eine Tabelle erstellen um die Restlaufzeit meiner Maschinen zu berechnen. Die Tabelle ist halb fertig. Was jetzt noch fehlt ist, dass die Tabelle nur innerhalb der Arbeitszeit...
  8. Arbeitszeit(Beginn,Ende,Pausen und Freizeit)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit(Beginn,Ende,Pausen und Freizeit): Hallo ich habe mal eine Frage.Wie kann ich mit Excel 2007 meine Arbeitszeit erfassen und verwalten,damit mir Excel die Stunden die ich gearbeitet habe auch anzeigt?Weil sonst könnte ich es auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden