Office: (Office 2003) Arbeitszeiterfassungsdatenbank

Helfe beim Thema Arbeitszeiterfassungsdatenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, geht um folgendes. Will eine Datenbank machen in der wir die Arbeitszeiten der Mitarbeiter eingeben. Zur Vereinfachung würde ich gerne... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MasterTH, 20. September 2007.

  1. Arbeitszeiterfassungsdatenbank


    Hallo Leute,


    geht um folgendes. Will eine Datenbank machen in der wir die Arbeitszeiten der Mitarbeiter eingeben.
    Zur Vereinfachung würde ich gerne einen Zeitstrahl programmieren in dem die Arbeitszeit festgelegt wird.

    Der Mitarbeiter soll praktisch über den Zeitstrahl festlegen können von wann bis wann er gearbeitet hat (auch Tagesübergreifend).

    :)
     
  2. Und was möchtest Du jetzt gerne von uns wissen?
    Was verstehst Du denn unter 'Zeitstrahl'?
     
    hcscherzer, 22. September 2007
    #2
  3. Na ist doch klar was ein "Zeitstrahl" ist, z.b.

    Arbeitszeiterfassungsdatenbank [​IMG]


    oder auch dieser hier, sehr schön und passend:


    Arbeitszeiterfassungsdatenbank [​IMG]


    und der hier ist ganz schön


    Arbeitszeiterfassungsdatenbank Zeitstrahl.gif


    Zu finden im Zusammenhang hier: Big Bang
     
  4. Arbeitszeiterfassungsdatenbank

    \@Jean: hatte ich denn jetzt Dich gefragt?
    Ich wollte das doch eigentlich von MaterTH konkret in bezug auf sein Arbeitszeiterfassungsprojekt hören ...
    btw: Dein Urknall-Strahl sieht aber verdächtig nach einem Verhüterli aus ... alles so schön bunt hier ... war das Absicht?
     
    hcscherzer, 22. September 2007
    #4
  5. Hallo Hans-Christian

    an was du aber auch wieder denkst *nene
    aber du siehst - auch die Verhüterli sind offenbar schon seeeehr alt *grins

    Sorry, wenn du den Eindruck hattest, dass ich DICH belehren will. Meine Absicht war eigentlich die, zu zeigen, dass mit dem Begriff Zeitstrahl sehr viel gemeint sein kann !

    Konkrete Angaben von Seiten des Fragestellers wären unbedingt nötig ... und das nicht nur in Bezug auf den Zeitstrahl, sondern ganz allgemein:
    - was ist schon vorhanden ?
    - wie sieht das Datenmodell aus?
    - was soll alles abgedeckt sein ? (wirklich nur Zeiten erfassen ??)
    - etc. pi pa po
     
  6. wie man's nimmt: MIT wäre es wohl nicht soweit gekommen wie OHNE, oder *wink.gif*
    no problemo ...
     
    hcscherzer, 22. September 2007
    #6
  7. also konkret geht es um die zeiterfassung um dann im nachhinein die Zuschläge berechnen zu können


    unter Zeitstrahl meine ich das ich einen Pfeil an die Anfangszeit ziehen kann und nen weiteren an die Endzeit ziehen kann. und dass dann die Zeitspanne zwischen den Pfeilen als Arbeitszeit gilt.
     
  8. Arbeitszeiterfassungsdatenbank

    Das ist für Leute gedacht, deren Hand mit der Maus verwachsen ist, wenn ich das richtig verstehe?
    Sogenannte 'Slider-Controls' gibt es als Active-X Steuerlemente ...
     
    hcscherzer, 22. September 2007
    #8
Thema:

Arbeitszeiterfassungsdatenbank

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden