Office: (Office 2003) Array einer Form zuweisen

Helfe beim Thema Array einer Form zuweisen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Dann geh doch in den Formularentwurf und in die Formularfelder und stelle dort die Format-Eigenschaften ein. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von steffeli, 26. Juni 2005.

  1. Array einer Form zuweisen


    Dann geh doch in den Formularentwurf und in die Formularfelder und stelle dort die Format-Eigenschaften ein.
     
    Anne Berg, 1. Juli 2005
    #46
  2. ...hab ich ja versucht. Aber wie geschrieben, das nützt rein gar nichts! Aber: wie kann ich denn den Recordset (rs) über Code formatieren? *smashing
     
    steffeli, 1. Juli 2005
    #47
  3. Ich hab jetzt nicht nochmals den ganzen Thread durchgelesen, aber kannst du eigentlich gar kein VBA ?

    Meine Antwort #39 stellt das Debug-Fenster (Direktfenster) dar ...

    Würd's mal so versuchen:
    Code:
     
  4. Array einer Form zuweisen

    Oh, wow, das hat jetzt aber megamässig hingehauen *Birthday
    Ich wusste es, die Basler fasnächtler bringen es einfach *biggrinlove
     
    steffeli, 1. Juli 2005
    #49
  5. Hi Steffeli
    Gäll de kennsch my nit ? Bist du eigentlich auch ein Schweizer ? "steffeli" tönt jedenfalls so ...
     
  6. ja klaar bin i au e schwiitzer, aber käne tue i di niid *grins
     
    steffeli, 1. Juli 2005
    #51
  7. Hallo Gurus,

    hab noch eine Anschlussfrage: kann man ein Array reps. recordset an ein Chart anbinden. Ich hab folgendes versucht:

    Code:
    wobei der Name des Charts "RIM_Chart1" ist und sich dieses in einer sub-sub-form befindet. Mit dem Code oben erhalte ich aber den error "object doesn't support this property or method". Das recordset rs sieht übrigens etwas so aus:

    Year Income BookValue ....
    1 100 5 ....
    .... .... .... ....

    Weiss jemand wie man das macht?
    Danke!!! *rolleyes.gif*
     
    steffeli, 4. Juli 2005
    #52
  8. Array einer Form zuweisen

    Ob ein Chart die Recordset-Eigenschaft besitzt weiß ich nicht, aber die Syntax des gezeigten Versuchs ist definitiv (mal wieder *frown.gif*) falsch!
    Wenn, dann sollte es so gehen:
    Forms!HF_Name!Ufo1.Form!Ufo2.Form!Chart.Recordset
     
    Anne Berg, 4. Juli 2005
    #53
  9. ... geht aber auch so nicht *stupid
     
    steffeli, 4. Juli 2005
    #54
  10. Tja, hat denn nun ein Chart-Objekt die Eigenschaft Recordset?
     
    Anne Berg, 4. Juli 2005
    #55
  11. Keine Ahnung, ich bin kein Guru. Oder weiss jemand, wie man ein Array (Data(10,10)) an ein Chart anbinden kann? *confused.gif*
     
    steffeli, 4. Juli 2005
    #56
  12. Du machst mir wirklich langsam Spaß! Wie wäre es, wenn du mal in der Online-Hilfe nach den Eigenschaften (d)eines Chart-Objekts suchen würdest?! Und wenn du absolut nicht von deinem Array loskommst, speichere es doch in einer Excel-Tabelle! *biggrin.gif*

    Wie hast du das Chart denn in das Formular bekommen? Muss man da beim Einfügen nicht auch eine Datenherkunft angeben?
     
    Anne Berg, 4. Juli 2005
    #57
  13. Array einer Form zuweisen

    ...Anne hat schlechte Laune *streit
     
    steffeli, 4. Juli 2005
    #58
  14. *holy nein, schlimmer noch - ich mache mich (ein klein wenig *wink.gif*) über dich lustig.
    ... aber ich schäme mich auch schon sehr *depressed
     
    Anne Berg, 4. Juli 2005
    #59
  15. Weiss denn wirklich niemand von all den schlauen Koepfen hier, wie man ein Array (oder Recordset) an ein Chart binden kann? In der Hilfe bin ich leider nicht fündig geworden.

    Danke für eure Hilfe, Tom
    *rolleyes.gif*
     
    steffeli, 5. Juli 2005
    #60
Thema:

Array einer Form zuweisen

Die Seite wird geladen...
  1. Array einer Form zuweisen - Similar Threads - Array Form zuweisen

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  4. Zahlendubletten im Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlendubletten im Array: Guten Morgen liebe Community, anbei ein vereinfachtes Beispiel der Problematik, da das Original mehrere LAMBDA-Funktionen und Tabellen mit einbezieht. Ich benötige die Lösung, um eine weitere...
  5. Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA: Hallo, ich benötige in einer Word Datei die Werte einer Excel Datei. Ich würde gerne eine Spalte als Array einlesen. Wie das Array ein lesen in Excel geht weiß ich, aber wie schaffe ich den...
  6. Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen: Hallo Community, Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen. An dieser Stelle stecke ich fest. Ich habe eine Testmappe erstellt, die die Problematik versucht darzustellen. Bevor jemand...
  7. Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?: Hallo liebes Forum, ich komme bei folgendem Problem nicht weiter und habe mir hier etwas Hilfe erhofft: Ich habe eine Tabelle mit Feedbacks zu Lehrgängen/Kursen. Diese will ich nach Dozent erst...
  8. Array-Funktion mit VBA in Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array-Funktion mit VBA in Zelle schreiben: Hallo zusammen, ich bin begeisterter Nutzer der neuen Array-Funktionen in Excel 365. Ich möchte mit VBA so eine Funktion in eine Zelle schreiben. Bei "normalen" Formeln habe ich das immer so...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden