Office: Array Größe festlegen

Helfe beim Thema Array Größe festlegen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Mag sein, dass die Frage etwas dümmlich erscheint, aber ich arbeite mich gerade erst in VBA ein und finde... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Oscar81, 8. November 2005.

  1. Array Größe festlegen


    Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

    Mag sein, dass die Frage etwas dümmlich erscheint, aber ich arbeite mich gerade erst in VBA ein und finde einfach keine Antwort auf die folgende Frage.

    Wie bekomme ich es hin, dass ich die Arraygröße nicht mit einem Konstanten Wert festlegen muß?

    Also die Ausgangssituation ist die folgende. Ich habe einen Wert, den ich mit einer Funktion berechne.
    Der Wert der bei dieser Funktion herauskommt soll die Arraygröße sein. Dementsprechend würde meine Deklaration ungefähr so aussehen:

    Dim Array(Funktion) As String

    Auch der Versuch, die Variable einer Konstanten zuzuweisen, ging schief. Das sah ungefähr so aus

    const Konstante As Integer = Funktion
    Dim Array(Konstante)

    In beiden Fällen bekam ich vom Kompiler die Nachricht, dass ein Konstanter Wert erwartet wird.

    Die Namen der Variablen, Konstanten und Funktionen habe ich verändert, damit man sofort sieht, an welchen Stellen ich welchen Datentyp verwendet habe.
    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    :)
     
    Oscar81, 8. November 2005
    #1
  2. Hallo Oscar,

    der Befehl Redim array(Wert)

    liefert ein eindimensionales Array der Größe Wert. Ein Dim Array() as String sollte vorausgehen. Weiteres siehe online-Hilfe.

    MfG Michael
     
    MichaelMichael, 9. November 2005
    #2
  3. Hallo,

    was für ein Zufall, dass mein Problem hier & heute schon angesprochen wurde.
    Wie funktioniert das denn für 2-dimensionale Felder?
    Ich habe eine fixe und eine variable dimension.

    Gruß,

    Alex
     
    wraith77, 10. November 2005
    #3
  4. Array Größe festlegen

    Hallo Alex,

    dim array() as string
    dim wert as long

    wert = 123
    Redim array(wert, 5) oder Redim array(5, wert)

    Michael
     
    MichaelMichael, 10. November 2005
    #4
  5. Vielen Dank,

    so funktioniert es. Hatte Code:
    verwendet. Verflucht sei die Syntax *grins

    Gruß,

    Alex
     
    wraith77, 10. November 2005
    #5
Thema:

Array Größe festlegen

Die Seite wird geladen...
  1. Array Größe festlegen - Similar Threads - Array Größe festlegen

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  4. Zahlendubletten im Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlendubletten im Array: Guten Morgen liebe Community, anbei ein vereinfachtes Beispiel der Problematik, da das Original mehrere LAMBDA-Funktionen und Tabellen mit einbezieht. Ich benötige die Lösung, um eine weitere...
  5. Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA: Hallo, ich benötige in einer Word Datei die Werte einer Excel Datei. Ich würde gerne eine Spalte als Array einlesen. Wie das Array ein lesen in Excel geht weiß ich, aber wie schaffe ich den...
  6. Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen: Hallo Community, Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen. An dieser Stelle stecke ich fest. Ich habe eine Testmappe erstellt, die die Problematik versucht darzustellen. Bevor jemand...
  7. Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?: Hallo liebes Forum, ich komme bei folgendem Problem nicht weiter und habe mir hier etwas Hilfe erhofft: Ich habe eine Tabelle mit Feedbacks zu Lehrgängen/Kursen. Diese will ich nach Dozent erst...
  8. VBA - Array leeren ohne die Dimensonen / Größe zu verlieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Array leeren ohne die Dimensonen / Größe zu verlieren: Hallo zusammen, Mal ne bescheidene Frage zu Arrays. Wie kann man einen Array leeren ohne die Größe des Arrays zu löschen? Mit Erase wird das Array auf „Jungfreulichkeit“ zurückgesetzt und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden