Office: Array-Inhalt löschen ("dynamisch")

Helfe beim Thema Array-Inhalt löschen ("dynamisch") in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. hatte es schon mal in nem anderen Thread, aber das war nich wirklich gut... Ich habe lauter unterschiedlicher (= länge, Anzahl der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von schnuckelking, 7. Juli 2004.

  1. Array-Inhalt löschen ("dynamisch")


    Hallo.

    hatte es schon mal in nem anderen Thread, aber das war nich wirklich gut...

    Ich habe lauter unterschiedlicher (= länge, Anzahl der Dimensionen) Arrays.
    Wie kann ich diese Arrays "Löschen", d.h. sämtlichen Inhalt entfernen ?
    Ich blick noch immer nich wie "ReDim " arbeitet. geht das damit?

    Das Hauptproblem sind die unterschiedl. Anzahl an Dimensionen (1,2,3) und die unterschiedl. Datentypen (Integer & String).deswegen komm ich mit loops noch nicht sehr weit...

    zu letzterem: ich gehe mal davon aus das ich in vba (wie überall) nicht "" (leerer String)=0 (Int)=null ansehen kann, wenn ich vergleiche mache??

    vielen Dank für alle Tips...

    PS: wäre es ne Mogellösung das Array zu "zrerstören" und dann neu zu initialisieren. Wie zerstöre ich?

    :)
     
    schnuckelking, 7. Juli 2004
    #1
  2. hi schnuckelking *Smilie
    erste eine array verkuerzung *idee
    zweite eine verkuerzung der auszulesenden schleife des array *idee

    gruss poltergeist *yelrotflmao

    Code:
    Code:
     
  3. also ich weiß nicht...
    so auf den ersten Blick ist das leider keine Antwort auf mein Problem...
    sorry.

    Abgesehen davon, da0 ich zur Zeit eine dirty-solution gefunden habe (und die Arrays in individuellen Loops leere) interressiert es mich weiterhin:

    Wie leere ich ein volles Array, ohne dessen Struktur zu ändern und ohne von seinen Dimensionen abhängig zu sein?
    ambesten ein vordefinierter Befehl like: Clear(myArray) *wink.gif*

    angenommen ich habe nämlich folgende Arrays, dann gehts mit einer loop net:
    array1(0 to 2)
    array2(0 to 3, 1 to 100)
    array3 (0 to5, 10 to 100, 1 to 90)

    dein code erklärt eher, wie man es füllt kürzt, etc.. oder? dat weiß ich ja...

    so long... feierabend; Wochenende. ich wünsch Euch ein gutes eben selbiges!
     
    schnuckelking, 9. Juli 2004
    #3
  4. Array-Inhalt löschen ("dynamisch")

    hi schnuckelking *angel

    viel spass noch beim tuefteln *yelrotflmao

    gruss poltergeist *biggrin.gif*

    Code:
    Code:
    Code:
     
  5. Moin, schnuckelking,

    das Leeren geht nur über die Neuanlage (oder ReDim für die letzte Ebene), oder Du entfernst die Inhalte per Schleifen ...

    @poltergeist:
    Einer von uns beiden hat die Frage falsch verstanden...
     
  6. hi jinx *biggrinlove

    ich hatte mich daran orientiert *rolleyes.gif*

    zitat

    dann gehts mit einer loop net:

    gruss poltergeist *yelrotflmao
     
  7. Hallo,

    in dem Zusammenhang wuerde mich mal interessieren, ob es eine Moeglichkeit gibt, die Anzahl der Dimensionen eines Arrays abzufragen.

    Wenn man die haette koennte man ja eine Function schreiben, die das Leeren eines beliebig dimensionierten Arrays erledigt.

    Weiss das jemand?
     
    Susanne E., 9. Juli 2004
    #7
  8. Array-Inhalt löschen ("dynamisch")

    hallo!

    naja. mit 3 versch. loops hätte ich das auch gekonnt, wollte ich aber eben nicht. ich habe eine Universal-Lösung gesucht. Aber da jinx wohl recht hat, und es keine weitere Möglichkeit gibt, werde ich es eben mit Loops machen!

    Trotzdem Danke soweit!
     
    schnuckelking, 11. Juli 2004
    #8
  9. Hallo

    Ich bin ein absoluter Anfänger habe aber das selbe Problem.
    Kann mir jemand vielleicht einen Code als Beispiel zeigen wie man ein Zweidimensonales Array mit Loops leert bzw. den Inhalt löscht.

    Schonmal Danke!

    Bye Jane *Smilie
     
    Jane 2002, 9. August 2004
    #9
  10. Hallo an Alle,
    Arrays werden einfach mit:

    Erase myArray

    zurückgesetzt.
     
    Nepumuk, 9. August 2004
    #10
  11. Hi Nepomuk,

    Cool, danke fuer die Info.

    Da sieht man's mal wieder - wenn man zu kompliziert denkt, ist man meistens recht weit von der Loesung entfernt *cool.gif*
     
    Susanne E., 10. August 2004
    #11
Thema:

Array-Inhalt löschen ("dynamisch")

Die Seite wird geladen...
  1. Array-Inhalt löschen ("dynamisch") - Similar Threads - Array Inhalt löschen

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  4. Zahlendubletten im Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlendubletten im Array: Guten Morgen liebe Community, anbei ein vereinfachtes Beispiel der Problematik, da das Original mehrere LAMBDA-Funktionen und Tabellen mit einbezieht. Ich benötige die Lösung, um eine weitere...
  5. Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA: Hallo, ich benötige in einer Word Datei die Werte einer Excel Datei. Ich würde gerne eine Spalte als Array einlesen. Wie das Array ein lesen in Excel geht weiß ich, aber wie schaffe ich den...
  6. Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen: Hallo Community, Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen. An dieser Stelle stecke ich fest. Ich habe eine Testmappe erstellt, die die Problematik versucht darzustellen. Bevor jemand...
  7. Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel bei Veränderung von dynamischem Array "mitziehen"?: Hallo liebes Forum, ich komme bei folgendem Problem nicht weiter und habe mir hier etwas Hilfe erhofft: Ich habe eine Tabelle mit Feedbacks zu Lehrgängen/Kursen. Diese will ich nach Dozent erst...
  8. Array Inhalt in andere Tabelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array Inhalt in andere Tabelle schreiben: Hallo Zusammen Folgender Code funktioniert. Nur leider kann ich den Array Inhalt nicht in die Zieltabelle Daten_Show schreiben. Er wird in die Quelltabelle DAS4 geschrieben. Code: Sub Spalte()...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden