Office: Artikel bzw. Datensätzte Auskonfigurieren

Helfe beim Thema Artikel bzw. Datensätzte Auskonfigurieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe dass Sie mir helfen können. Ich habe leider keinen Idee wie ich das Problem lösen kann. Es geht um... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von balkaneez, 25. November 2008.

  1. balkaneez Erfahrener User

    Artikel bzw. Datensätzte Auskonfigurieren


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich hoffe dass Sie mir helfen können.
    Ich habe leider keinen Idee wie ich das Problem lösen kann.

    Es geht um folgendes.
    Ich möchte Artikel auskonfigurieren.

    In der Spalte A sind artikel die drei Platzhalter haben (letze drei stellen)

    nun sollen die ersten zwei stellen mit der Nummer von der jeweiligen Spannung gefüllt werden. Die letzte Stelle ist für DIN Richtung vorgesehen.

    Beispiel Zeile 5

    Artikel 11005--11240###

    gibt es mit E2 und F3 mit der DIN Richtung 1

    Als Ergebniss sollen zwei Artikel auskonfiguriert werden mit folgendem nummern

    11005--11240E21
    11005--11240F31

    Beispiel Zeile 19

    115RR--16435###
    gibt es mit Spannung D1 F1 E3 F3 und DIN Richtung 4 und 5

    Als Ergebniss soll rauskommen

    115RR--16435D14
    115RR--16435F14
    115RR--16435E34
    115RR--16435F34

    und das Gleiche nochmal mit 5 am Ende

    115RR--16435D15
    115RR--16435F15
    115RR--16435E35
    115RR--16435F35


    Ich hoffe dass ich es verständlich erklärt habe.

    Ich habe das Problem schon im Excell bereich gepostet aber ich bin mir nicht sicher ob man mit Excel dies lösen kann. Vielleicht geht es mit Access besser

    Ich danke Ihnne im Voraus
     
    balkaneez, 25. November 2008
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Balkaneez,
    1) ich nehme an, dass, falls in den Spalten B bis F kein Wert enthalten ist, auch jeweils kein Ergebnis geliefert werden soll;
    2) ich nehme an, dass in der Spalte G maximal 2 Werte enthalten sind.
    Unter diesen Voraussetzungen gibt es folgende EXCEL-Lösung:
    1) In Zelle H2 folgende Formel einfügen:
    =WENN(B2="";"";LINKS($A2;SUCHEN("###";$A2)-1)&LINKS(B2&"##";2)&TEIL($G2&" ";1;1))
    Diese Formel in die Zellen H3 bis L2 kopieren und anschließend die Formeln des Zellbereichs H2 bis L2 in alle Zeilen darunter kopieren.
    2) In Zelle M2 folgende Formel einfügen:
    =WENN(TEIL($G2&" ";3;1)=" ";"";WENN(B2="";"";LINKS($A2;SUCHEN("###";$A2)-1)&LINKS(B2&"##";2)&TEIL($G2&" ";3;1)))
    Diese Formel wiederum in die Zellen N2 bis Q2 kopieren und anschließend die Formeln des Zellbereichs M2 bis Q2 in alle Zeilen darunter kopieren.

    Gruß Exl121150
     
    Exl121150, 30. November 2008
    #2
Thema:

Artikel bzw. Datensätzte Auskonfigurieren

Die Seite wird geladen...
  1. Artikel bzw. Datensätzte Auskonfigurieren - Similar Threads - Artikel Datensätzte Auskonfigurieren

  2. Artikelmenge pro Sekunde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelmenge pro Sekunde: Hallo zusammen, ich habe euch eine Excel Datei angehangen. Ich benötige im Endeffekt aus den Daten die dort stehen, die Artikelmenge pro Sekunde bzw. Artikelmenge pro Minute. Dabei müssen die...
  3. Häufigkeit von Artikel Kombinationen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Häufigkeit von Artikel Kombinationen: Moin, Ich möchte herausfinden wie oft sich Artikel in gleicher Kombination verkaufen. Bisheriger Aufbau: Spalte A Auftragsnummer (fortlaufend) Spalte B Artikel ID je Auftrag Spalte C Menge der...
  4. mehrere Artikel in einer Zelle pro Bestellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Artikel in einer Zelle pro Bestellung: Hallo, ich habe für unseren Sportverein eine Bestellseite für T-Shirts, Pullover und Hosen (mit Microsoft Forms) gebaut. Abgefragt wurde der Name und für jeden Artikel die gewünschten Größen....
  5. Mehrere Artikel anzeigen durch INDEX?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Artikel anzeigen durch INDEX?: Hallo, mal eine Frage, ob das nicht auch eleganter geht: Ich habe aktuell einen Bestellschein erstellt, der auf eine Artikelliste aufbaut. In der Regel bekommen die Kunden nur einen Artikel,...
  6. Artikel in Größen mit gleicher Artikelnummer zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikel in Größen mit gleicher Artikelnummer zusammenfassen: Hallo zusammen, ich stehe vor einer kleinen Herausforderung und möchte gerne aus einer Excel Tabelle die Größen mit gleicher Artikelnummer zusammenfassen. Ich habe das bereits mit einer Wenn-Dann...
  7. Auswertung verschiedener Preise eines Artikels

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung verschiedener Preise eines Artikels: Guten Tag, heute kommt mein 1. Beitrag im Forum*:)*. Ich habe 2 Tabellen, Tabelle 1 enthält u.a. div. Artikelnummern und und ein Preis zu dem diese Artikel aktuell bestellt wurden. Tabelle 2...
  8. Neuen Artikel anlegen, durch Vorlage von bereits angelegten Artikel

    in Microsoft Access Hilfe
    Neuen Artikel anlegen, durch Vorlage von bereits angelegten Artikel: Hallo zusammen, ich bin relativ neu in dem Thema und hab mich Quer eingelsen und den Rest durch probieren hinbekommen. Zum Thema ich habe jetzt für eine Bekannten mit access ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden