Office: (Office 2007) Artikelsuche im Unterformular

Helfe beim Thema Artikelsuche im Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, 2 Fragen, bei denen ich nicht weiter komme: 1. Ich möchte in einem Formular ein Suchenfeld einfügen, das NUR nach der Spalte "Bezeichnung" in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Tuan, 30. Januar 2020.

  1. Artikelsuche im Unterformular


    Hallo,
    2 Fragen, bei denen ich nicht weiter komme:
    1. Ich möchte in einem Formular ein Suchenfeld einfügen, das NUR nach der Spalte "Bezeichnung" in dem angezeigten Unterformular sucht und den Datensatz entsprechend markiert. Also so wie das Suchfeld in der Navigationsleiste des Unterformulars, aber nur auf die Spalte "Bezeichnung" angewendet. Wie bekomme ich das hin?
    2. Mit einem Button möchte ich alle im Unterformular gesetzten Filter zurücksetzen. (auch wie in der Navigationsleiste möglich)
    (Die Navigationsleiste des Unterformulars soll später nicht mehr angezeigt werden)
    Dazu habe ich mal einen Screenshot und die TestDB mit angefügt.
    Über eine Hilfe bin ich sehr dankbar.
    VG Jens.

    :)
     
  2. Hallo,
    wie genau willst Du suchen ?
    Und Filtern ist etwas anders wie Suchen.
    Suchen zeigt den gefundenen Datensatz an, lässt aber alle Datensätze in der Anzeige. Beim Suchen kann auch kein Filter zurückgesetzt werden, da gibt es keinen.
    Filtern zeigt nur den gefunden Datensatz an.

    Willst Du auch nach Teilen der Bezeichnung suchen ?
    Hast Du schon mal über ein Kombinationsfeld zur Suche nachgedacht ?
    Was soll denn passieren, wenn ein Artikel gefunden wurde ?
    Falls Du dann einen Eintrag ändern willst, wird das nicht gehen. In einer Unionabfrage können keine Werte geändert werden.
    Der Preis gehört in eine extra Tabelle (Preisliste) mit einem Gültigkeitsdatum, denn der Preis unterliegt ja zeitlichen Änderungen, wie willst Du Preisänderungen bei Deiner Tabelle erfassen, änderst Du den Preis, ändern sich ja auch die alten Datensätze auf den neuen Preis, hast Du das bedacht ?

    PS:
    Alle Artikel gehören in eine Tabelle. Mit einem Kennzeichen für die Art. Die Art bestimmt dann den Feldinhalt Gewicht oder Länge usw.
    Oder die gemeinsamen Merkmale in eine Tabelle und die unterschiedlichen Merkmal in extra Tabellen die 1:1 in Beziehung gesetzt werden.

    Unionabfragen lassen fast immer auf ein falsches Datenmodell schließen.
     
    gpswanderer, 1. Februar 2020
    #2
  3. Hallo,

    teste mal, ein Feld mit Namen Suche erstellen und in ein Modul eingeben...
    Code:
    PS: ich habe mir die DB nicht angesehen!
     
    Kyron9000, 2. Februar 2020
    #3
  4. Artikelsuche im Unterformular

    Hallo Klaus, Kyron,

    noch mal zur Erklärung:
    zu 1. Das eingefügte Suchfeld soll die gleiche Funktion erfüllen wie das Original Suchfeld in der Navigationsleiste des Unterformulars. Einzige Ausnahme, es soll nur in der Spalte "Bezeichnung" suchen und nicht über alle Felder hinweg. Einfach mal das Original-Suchfeld ausprobieren - gleiche Funktion.

    zu 2. Der Filter-Rücksetzbutton soll alle Filter im Unterformular zurücksetzen, so sie im Unterformular vorher angewendet wurden. Hat also nichts mit Pkt. 1 zu tun.
    Einfach mal den Original-"Gefiltert/Ungefiltert"-Button in der Navigationsleiste des Unterformulars ausprobieren - gleiche Funktion.

    Ja Klaus, die Zusammenführung der Artikeltabellen mit den Bezeichnungen wäre besser, muss ich aber so hinnehmen. Nein, geändert werden soll hier nichts. Ist nur ein Suchformular, aus dem dann in ein Änderungsformular gesprungen wird. Das soll hier aber nicht Gegenstand sein.

    Kann ja auch sein, dass das zu aufwendig ist, da es in Access integrierte Funktionen sind?

    VG Jens.
     
  5. ...hast du ausprobiert was ich geschrieben habe?
    Eine 2. Erklärung hätte ich nicht gebraucht, die 2. ist wie die 1.
    Du möchtest eine Suche die diese DS anzeigt, aber kein Filter.
    Für das Löschen der Suche musst nur das Feld Suche leeren.
     
    Kyron9000, 2. Februar 2020
    #5
  6. Danke Alfred, ich weiß nur nicht, wo ich den Code hinschreiben soll, da es sich ja auf das Unterformular beziehen soll. Wenn du so nett wärst mir es mal in die DB einzufügen, wäre mir sehr geholfen.

    Der Filter-Rücksetzbutton war ja die 2 Frage. Weißt du dazu was?*wink.gif*
    VG Jens.
     
  7. ...na ja, dann ins Unterformular

    Detailbereich anklicken und "Beim Formatübertragen" [Ereignisprozedur]
    eingeben auf die 3 Punkte rechts klicken und den Code eingeben.
    Im Formatkopf des Unterformulars das Suchfeld einsetzen.
     
    Kyron9000, 2. Februar 2020
    #7
  8. Artikelsuche im Unterformular

    \@Alfred:
    Nicht kennzeichnen (farblich markieren), sondern wenn ich das richtig verstanden habe, selektieren. Also mit Formatübertragen wird das nichts.
    Wie wäre es mit Recodset.FindFirst()?

    Hallo Jens,

    zu 2) Filter zurücksetzen:
    Das sind die beiden Eigenschaften:
    Form.FilterOn = False ' Filtern deaktivieren
    und/oder
    Form.Filter = vbNullString ' leerer Filter
    im Unterformular.


    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 2. Februar 2020
    #8
  9. ... keine Ahnung, das war die Frage:
     
    Kyron9000, 2. Februar 2020
    #9
  10. Hallo Alfred,
    bitte bitte mal in meine DB schauen. Da wird das klarer. Das Suchfeld befindet sich im Formular und nicht im Unterformular und soll die selben Ergebnisse bringen wie das Suchfeld im Unterformular in der Navigationsleiste.
    VG Jens.

    @ Ulrich
    könntest du mir das auch mal in die DB schreiben, da der Button auch im Formular ist und nicht im Unterformular, wo die Rücksetzung erfolgen soll.
     
  11. ... na dann so...
    Code:
    Für das Ufo musst das Suchfeld auch noch anpassen
    Code:
     
    Kyron9000, 2. Februar 2020
    #11
  12. Hallo Jens,

    normalerweise hätte der Sourcecode hier gereicht, aber da du keine ausreichenden Bezeichnungen für die Steuerelemente gewählt hast, nun die komplette DB.

    Bitte die DB vorher komprimieren und als Archivformat das ZIP-Format benutzen!

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 2. Februar 2020
    #12
  13. Artikelsuche im Unterformular

    Hallo Ulrich,
    vielen, vielen Dank für das Einfügen des Codes. Der Rücksetzbutton funktioniert nun so, wie ich es mir wünsche.

    Die Suchfunktion soll aber ohne Button auskommen, d.h. wenn ich in das Textfeld "txtSearch" etwas hineinschreibe, soll mit jedem eingegebenen Zeichen die Suche im Bezeichnungsfeld des Unterformulars automatisch erfolgen. Gleiche Funktion wie das Suchfeld in der Navigationsleiste des Unterformulars.
    Wenn ich also z.B. A2 eingebe, markiert es mir den ersten Artikel, der mit A2 anfängt, schreibe ich weiter A2.3 markiert es A2.3 usw.

    Wer kann mir bitte den code dafür in die DB eingeben. Danke im Voraus.
    VG Jens.
     
  14. Hallo,

    habe die Version von Ulrich etwas verändert, ev. passt es dir so besser *Smilie...
     
    Kyron9000, 3. Februar 2020
    #14
  15. Hallo Alfred,

    wunderschön, jetzt habe ich alles zusammen. Muss mich zwar erst mal mit dem Code vertraut machen, aber das ist nur eine Frage der Zeit.

    Danke euch beiden noch mal.
    VG Jens.*grins
     
Thema:

Artikelsuche im Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Artikelsuche im Unterformular - Similar Threads - Artikelsuche Unterformular

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen: Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Normalerweise lese ich das ID-Feld wie folgt bei einem Unterformular auf einem Hauptformular aus:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden