Office: (Office 2007) Artikelsuche im Unterformular

Helfe beim Thema Artikelsuche im Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Alfred, 2 Fragen habe ich zu deinem Code noch: 1. Kann man den Cursor in einem Textfeld auch so verändern, dass ein nachträgliches Einfügen von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Tuan, 30. Januar 2020.

  1. Artikelsuche im Unterformular


    Hallo Alfred,

    2 Fragen habe ich zu deinem Code noch:

    1. Kann man den Cursor in einem Textfeld auch so verändern, dass ein nachträgliches Einfügen von Zeichen möglich ist, falls man sich vertippt hat? Zur Zeit markiert er ja immer ein Zeichen, so dass man nur überschreiben kann und nicht einfügen.

    2. Wofür ist die If-Then-Anweisung im Private Sub txtSearch_Change(). Kann man die nicht auch weglassen?

    VG Jens.
     
  2. Hallo Jens,

    zu1)
    Da wird kein einzelnes Zeichen markiert, sondern der Textcursor immer hinter das letzte Zeichen gesetzt. Im Zweifesfall kann man mit der Backspace-Taste dieses wieder löschen. Wenn man Zeichen einfügen will, kann mit den Pfeiltasten der Textcursor an die entsorechende Stelle verschieben.

    zu2)
    Da du die SearchFor Funktion im UFO so erweitert hast, daß der Like Operator verwendet wird, kann dort auch die IF Abfrage komplett entfallen und der darin enthaltene Codeblock direkt ohne IF ausgeführt werden.

    Im Hauptformular läßt sich das dann noch so weiter vereinfachen, weil die Text-Eigenschaft immer einen String zurückgibt und nicht NULL werden kann:
    Code:
    Ulrich
     
    knobbi38, 3. Februar 2020
    #17
  3. Danke Ulrich,

    jetzt funzt alles. Mit dem Cursor geht es plötzlich und unerwartet jetzt wie es soll. :-)

    VG Jens.
     
  4. Artikelsuche im Unterformular

    Hallo Jens,

    eigentlich gibt es nur noch die Clienteinstellungen in den Access Optionen. Solange die Eigenschaft SelLength() = 0 ist, sollte kein Zeichen markiert sein, es sei denn, es wird mit Shift + Cursortasten etwas markiert.

    Ulrich
     
    knobbi38, 3. Februar 2020
    #19
  5. Danke, so jetzt die letzte Frage zu diesem Thema:
    Bei der Rücksetzung der Suchanzeige springe ich ja mit DoCmd.GotToRecord,,acFirst
    in den ersten Datensatz. Wenn ich vorher ein Feld markiert hatte, welches nicht Feld 1 "Bezeichnung" war, bleibt der Focus dann im ersten Datensatz auch in dem entsprechenden Feld hängen.
    Wie kann ich auch noch in das erste Feld des ersten Datensatzes den Focus legen?

    VG Jens.
     
  6. Hallo Jens,

    siehe donkarls Access-Seiten

    und bitte beachte, daß Felder und Steuerelemente nicht die gleiche Bezeichnung (Namen) verwenden !!!

    Ulrich
     
    knobbi38, 3. Februar 2020
    #21
  7. Danke Ulrich,
    ich glaube, da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Die erste Spalte meines Unterformulars in der Datenblattansicht heißt "Bezeichnung". Mit welchem Befehl kann ich in dieses Feld (sozusagen 1,1) springen?*frown.gif*
    Mit DoCmd.GotToRecord,,acFirst komme ich schon in den ersten Datensatz. Aber wie weiter? Das finde ich in dem Link leider auch nicht.
    VG Jens.
     
  8. Artikelsuche im Unterformular

    Hallo,
    wahrscheinlich reicht einfach:
    Code:
     
    gpswanderer, 3. Februar 2020
    #23
  9. Nein, leider nicht.*depressed *depressed *depressed
     
  10. Hallo Jens,

    in dem Link steht doch ganz klar:
    Das kann doch jetzt nicht so schwer sein. SearchFor() wird doch auch im UFO aufgerufen. Damit hast du die Syntax du doch schon fast.

    Und nochmal: du möchtest nicht den Fokus auf ein Feld setzen, sondern auf ein Steuerelement und das sollte, wie bereits angemerkt, eine anderen Bezeichnung haben wie das Feld selber.

    Ulrich
     
    knobbi38, 3. Februar 2020
    #25
  11. Danke Ulrich,
    uff, das war doch schwer für mich Neuling *mrcool Ja, jetzt wurde mir auch erst klar, dass es ein Steuerelemet:Textfeld ist und kein Feld einer Tabelle.

    Aus dem Hauptformular ließ sich das Textfeld im Unterformular doch nicht ansprechen.
    Ich habe nun ein Sub im Unterformular erstellt und rufe die im Hauptformular auf.
    Danke noch mal.
    VG Jens.
     
  12. ...wieso sollte das nicht möglich sein aus dem HF...
    z.B. für Artikeltyp:
    Code:
     
    Kyron9000, 4. Februar 2020
    #27
  13. Artikelsuche im Unterformular

    Hallo!

    Anm.:
    Auch wenn man vom Hauptformular aus auf die Steuerelemente des Unterformulars zugreifen kann, finde ich die gewählte Variante mit der öffentlichen Methode im Subform besser, da damit eine klare Schnittstelle definiert ist und das Steuerelement gekapselt bleibt.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 4. Februar 2020
    #28
  14. Hallo jens,

    das mit der Sub im Unterformular ist auch besser. *wink.gif*

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 4. Februar 2020
    #29
Thema:

Artikelsuche im Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Artikelsuche im Unterformular - Similar Threads - Artikelsuche Unterformular

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen: Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Normalerweise lese ich das ID-Feld wie folgt bei einem Unterformular auf einem Hauptformular aus:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden