Office: auch Unterordner berücksichtigen

Helfe beim Thema auch Unterordner berücksichtigen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ein ganz anderer Ansatz: Auf der CMD-Ebene gibt es find findstr Zumindest FINDSTR kann mit der Option /s alle Unterverzeichnisse... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von miksman, 21. Januar 2021.

  1. auch Unterordner berücksichtigen


    Hallo,

    ein ganz anderer Ansatz:

    Auf der CMD-Ebene gibt es

    find
    findstr

    Zumindest FINDSTR kann mit der Option /s alle Unterverzeichnisse durchsuchen. Die Performance sollte gut sein. Wie üblich wird der Befehl mit /? erklärt.
     
    Fennek11, 23. Januar 2021
    #16
  2. \@Fennek11:
    Gleiche Problem mit dem CMD-Fenster und der fehlenden UNICODE-Unterstützung im VBA-Umfeld.

    Trotzdem findet ich es grundsätzlich nicht verkehrt, auch über alternative Befehle nachzudenken. *cool.gif*

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 23. Januar 2021
    #17
  3. Danke für die Info, damit hat sich das auf WebDAV für mich erledigt, da kann sonst was für Dateiennamen liegen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2021
  4. auch Unterordner berücksichtigen

    Leider bist du nicht auf meine Frage eingegangen, wo es relevant ist/wäre.
    Was heißt "jeder lokale", und wo könnte es anders sein als \?
    Die MS Hilfe schweigt sich dazu aus *frown.gif* .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2021
  5. \@RalfP
    Application.PathSeparator wird relevant beim MAC, wo ein Forwardslash verwendet wird. Ein Backslash ist dort ein Escape-Zeichen, wie in UNIX üblich und das könnte dann zu Problemen führen.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 23. Januar 2021
    #20
  6. Hallo Leute,

    konnte der Diskussion leider nicht mehr weiter folgen. Wir hatten Mau-Mau Abend. *wink.gif*

    Ulrich (Knobbi) hat meinen Hauptgrund für das FSO schon genannt ... die Unterstützung für Unicode-65001 und Win-1251. Die beiden Code-Pages brauche ich leider sehr oft. Wieso wohl ... *rolleyes.gif*

    Außerdem ist 'langsam' in Zeiten von Server-Farmen und SSD-Speicher doch sehr, sehr relativ. *Smilie

    Mir wurde leider ein neues Laptop geschenkt *biggrin.gif* , mein gutes Stück hat sich leider am 23.12. in einer kleinen Rauchwolke von mir verabschiedet. Und in dem 'Neuen' ist nicht nur ein AMD Okta-Core mit 16 GB Speicher drin, sondern auch eine SSD ... und mit der Ausrüstung, habe ich den gesamten Windows-Ordner mit dem FSO ausgelesen ... О господи ... von langsam, kann da überhaupt keine Rede sein.

    Sabina
     
    Flotter Feger, 23. Januar 2021
    #21
  7. Hallo Excel-Fan's ,

    ich bin auch auf FSO umgestiegen, aber aus einem ganz anderen Grund:
    - einer meiner Kunden benutzte eine Office-365 Variante
    - die mit der Dir-Funktion nicht umgehen konnte und ständig einen Fehler produzierte

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
  8. auch Unterordner berücksichtigen

    ...da hab ich ja was losgetreten*wink.gif*

    Werde mir morgen Eure Inputs genauer anschauen und in meiner Prozedur testen.
    Ihr bekommt dann in jedem Fall eine Rückmeldung.

    Auf jeden Fall schonmal ein herzliches Dankeschön an Euch alle *Smilie
     
    miksman, 24. Januar 2021
    #23
  9. Hallo Nepumuk, ich habe deinen Code heute testen können.
    Jedoch erhalte ich in der Function GetFolder unter...

    Code:
    einen Fehler (Datei nicht gefunden). Was könnte das Problem sein?

    Ich suche folgende Datei mit Teilstring:
    FileName = Dir$(astrFolders(ialngFolders) & "*" & "*_Message.html")

    Bestimmt liegt hier das Problem.
     
    miksman, 25. Januar 2021
    #24
  10. Hallo,

    da wurde eine Datei oder ein Ordner mit einem "verbotenen" Zeichen gefunden.

    Teste mal mit der Mappe im Anhang.
     
    Nepumuk, 25. Januar 2021
    #25
  11. Hallo Max,

    huuuiii ... FileSearch-Ersatz ... schon ein wenig heftig ... keine Korrektur des DIR()-Codes ? Verfälscht ein wenig die Ausgangslage ... oder ? *wink.gif*

    Habe deinen DIR() Code gerade eben erst gestestet.
    Bei mir steigt der Code schon bei "Eigene Dateien" oder "$NeuerOrdner" aus ... du wirst mir jetzt nicht erzählen, dass ein Leerzeichen oder ein "$", "verbotene" Zeichen sind ? Solange sich Zeichen in einem File- oder Path-Name verwenden lassen, sind sie für mich "erlaubt" und der restliche Code sollte sich daran orientieren. 8.3 - schon lang vorbei ...

    BTW ... FSO schluckt das alles ... *biggrin.gif*
    Selbst Kyrilisch ist für das FSO kein Problem ... GetAttrib steigt da leider aus.

    Mein Code ist vielleicht "langsamer" ... aber er funktioniert zumindest ... was ist da jetzt besser ?[/Sarkasmus]

    Sabina
     
    Flotter Feger, 26. Januar 2021
    #26
  12. Hallo miksman,

    unabhängig von dem Code, womit du jetzt deine Dateien suchst, würde ich mir erstmal Gedanken darüber machen, daß dein Suchmuster möglicherweise so nicht stimmt:
    ... "*" & "*_Message.html")

    Dann ist der Startverzeichnis "C:\Users" sicherlich nicht i.O. Dort hast du für eine Suche mit Unterverzeichnissen sicherlich nicht die passenden Zugriffsrechte.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 26. Januar 2021
    #27
  13. auch Unterordner berücksichtigen

    Hallo Sabina,

    in meinen C:\Users gibt es eine Datei mit einem ? im Namen, Und da steigt GetAttr aus.
     
    Nepumuk, 26. Januar 2021
    #28
Thema:

auch Unterordner berücksichtigen

Die Seite wird geladen...
  1. auch Unterordner berücksichtigen - Similar Threads - Unterordner berücksichtigen

  2. Schriftgröße in Email Unterordner ändern...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schriftgröße in Email Unterordner ändern...: hallo und guten Morgen , Ich hätte da mal ne Frage. Ich hab für verschiede Email Ordner angelegt. Privat, Werbung, etc. U.a. auch für Spam Mails. Nun ist es so, das im Spam Ordner eine andere...
  3. Outlook Emails inkl. aller Unterordner pro Tag zählen/auswerten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Emails inkl. aller Unterordner pro Tag zählen/auswerten: Liebe Community, gibt es eine Möglichkeit in Outlook die an einem Tag erhaltenen Emails zu zählen? Da einige Emails aufgrund von erstellten Regeln in Unterordner verschoben werden und von dort aus...
  4. VBA Unterordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Unterordner: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit im Formularordner von VBA Unterordner zu erstellen? Habe ein Bild angefügt, damit ihr wisst was ich meine. Gruß Honk
  5. Ordner mit Unterordner per VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ordner mit Unterordner per VBA erstellen: Hallo Leute Ich möchte gerne Order incl. Unterordner per VBA erstellen. Die Namen der Ordner und Unterordner sind in einer Tabelle gespeichert. Mit nachfolgender Prozedur funktioniert es auch ganz...
  6. Posteingang Unterordner entfernen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Posteingang Unterordner entfernen: Guten Tag, in meinem Outlook Postfach "Posteingang" gibt es folgende Unterordner. Drafts, Sent, Trash, Spam. Diese lassen sich nicht als eigene Ordner extrahieren. Ist das Normal ? Im meine...
  7. Startverzeichnis und alle Unterordner nach bestimmten Dateityp durchsuchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Startverzeichnis und alle Unterordner nach bestimmten Dateityp durchsuchen: Hallo zusammen, ich möchte in einem Startverzeichnis mit Hilfe von VBA automatisch alle Unterordner nach einem bestimmten Dateityp durchsuchen. Anschließend soll in eine Tabelle, welche die...
  8. MS Teams / SharePoint übergeordnete Ordner lassen sich nicht löschen, wenn Unterordner oder ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams / SharePoint übergeordnete Ordner lassen sich nicht löschen, wenn Unterordner oder ...: Hallo liebes Microsoft Team, ich müsste übergeordnete Ordner innerhalb von Kanälen löschen, die mehrere hunderte Unterdateien und Ordner haben. Selbst als Admin sagt mir jedoch Teams/SharePoint,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden