Office: (Office 2010) Aufbau von KundenDB

Helfe beim Thema Aufbau von KundenDB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; mit welchem bereich werden dann die Geräte verbunden? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von DanHard, 18. März 2011.

  1. Aufbau von KundenDB


    mit welchem bereich werden dann die Geräte verbunden?
     
    DanHard, 21. April 2011
    #61
  2. Habe ich es jetzt endlich begriffen?

    Ich kann nun dem Kunden eine Zusatzadresse hinzufügen,
    z.B. der Verwaltung eine Liegenschaft.

    Wie gehe ich vor wenn ich aber dem Zusatz noch eine Kommunikation hinzufügen will? Die sind ja nur über die Kundenummer miteinander Verbunden und sonst nicht.

    Wie muss ich das ganze jetzt mit den Geräte machen?
    Dort kann ich das Gerät ja auch dem Kunden zuordnen aber nicht
    zum Beispiel der Liegenschaft einer Verwaltung.

    Danke für eure Hilfe.
     
    DanHard, 21. April 2011
    #62
  3. Du solltest für Access 2003 speichern, nicht alle haben 7 oder gar 10, ich auch nicht.

    Die Kommunikation ist auf Personen bezogen, schließlich kann eine Adresse nicht ans Telefon gehen.

    Für die Geräte brauchst Du eine Tabelle "Geraete" und dann eine Zuordungstabelle zu Personen und/oder zu Adressen.

    Edit: der Sinn der ganzen Sache ist mir schleierhaft. Wenn ich jemandem eine Maschine verkaufe, dann brauche ich eine Rechnungsadresse und allenfalls noch einen Ansprechpartner. Wenn ich jemandem eine Maschine reparieren soll, dann interessieren mich die Rechnungsadresse und der Standort der Maschine (soferne sie nicht in meine Werkstatt gebracht wird).
    Entweder hast Du die Aufgabenstellung hier nicht vollständig geschildert oder Du baust was Falsches auf.
     
    achtelpetit, 22. April 2011
    #63
  4. Aufbau von KundenDB

    Im Anhang habe ich ein Bild meiner Beziehungen.

    Ich denke ich mache hier einfach was falsch.
    Nun kann ich alles hinzufügen was ich will.

    Aber wie schaffe ich es das ich ein Gerät nicht nur
    auf tblKunden beziehen kann sondern auch auf tblZusatz?
    Und auch das ich in der Tabelle tblKundenKomm bestimmen
    kann zu welcher tblZusatz das sie gehört?

    Ich denke es ist ganz einfach, etweder begreif ich es einfach nicht
    oder ich kann es euch nicht erklären!




    EDIT: Wie kann ich auch Access97 speichern??
     
    DanHard, 22. April 2011
    #64
  5. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    DanHard, 22. April 2011
    #66
  6. Ich komme einfach auf keine Lösung.
    Hatte denn niemand von euch schon das gleiche Problem?
     
    DanHard, 24. April 2011
    #67
  7. Aufbau von KundenDB

    Nee, ich bin jetzt raus. Du hast hier schon dies und das bekommen (von mir schon 2 Muster) und bis jetzt noch keinen ernsthaften eigenen Versuch vorgelegt. Das ist hier ein Forum zur Hilfe und zum Austausch, kein Grundlagenkurs.
    Frohe Ostern noch
     
    achtelpetit, 24. April 2011
    #68
  8. Wäre das ne möglichkeit?

    Eine Tabelle die alles Verbindet?
     
    DanHard, 24. April 2011
    #69
Thema:

Aufbau von KundenDB

Die Seite wird geladen...
  1. Aufbau von KundenDB - Similar Threads - Aufbau KundenDB

  2. "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich

    in Microsoft Access Hilfe
    "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich: Hey Ihr Lieben, ich habe ein Hauptformular, basierend auf eine Tabelle. Nun möchte ich hier ein Unterformular einbinden, welches vom Hauptformular als m:n miteinander in Beziehung steht. Ich...
  3. Aufbauen eines geschlossenen Vertriebsteams, um Umsatzziele zu übertreffen

    in Microsoft Teams Tutorials
    Aufbauen eines geschlossenen Vertriebsteams, um Umsatzziele zu übertreffen: Aufbauen eines geschlossenen Vertriebsteams, um Umsatzziele zu übertreffen Power BI Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  4. 2 Tabellen auf den Aufbau vergleichen

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Tabellen auf den Aufbau vergleichen: Hallo, ich wollte 2 Tabellen die ähnliche Spalten haben, auf ihre Spalten vergleichen. Am besten mit einer Abfrage. Also Tabelle1 mit den Spalten A B C D und Tabelle2 mit den Spalten C D E F....
  5. Fragen beim Aufbau einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Fragen beim Aufbau einer Datenbank: Moin, Ich habe in meiner DB eine Verknüpfung auf eine externe Excel-Tabelle. Diese Tabelle möchte ich komplett in eine Abfrage übernehmen, zusätzlich soll die Abfrage noch weitere Felder...
  6. Nicht nachvollziehbares Verhalten nach Aufbau einer Azure AD mit Lokalem AD Sync

    in Microsoft Teams Hilfe
    Nicht nachvollziehbares Verhalten nach Aufbau einer Azure AD mit Lokalem AD Sync: Hallo zusammen, wir haben ein merkwürdiges Problem, anbei kurz unsere "Infrastruktur" Wir haben aus der Vergangenheit ein AzureAD mit vielen Microsoft Konten. Diese Konten sind mit einer Teams...
  7. Komplexer Aufbau mehrere Datensätze - Grundlegende Information

    in Microsoft Excel Hilfe
    Komplexer Aufbau mehrere Datensätze - Grundlegende Information: Hallöchen, ich bin leider in Excel so gar nicht bewandert, daher wollte ich erst mal hier in einem solchen Portal nachfragen, wo die Wahrscheinlichkeit groß ist auf User zu treffen welche sehr...
  8. Outlook 2010 kann keine sichere Verbindung mit Freenet aufbauen.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2010 kann keine sichere Verbindung mit Freenet aufbauen.: Guten Tag! Ich habe dieses Forum über Google gefunden und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe Probleme, mit meinem Outlook über IMAP auf mein Freenet-Postfach zuzugreifen. Obwohl ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden