Office: Aufbauzeiten - Berechnungszeiten

Helfe beim Thema Aufbauzeiten - Berechnungszeiten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo ihr experten, da bin ich wieder mit einem neuen problem. leider habe ich unter den o.g. stichworten keinen eintrag gefunden. das problem:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mefisto, 18. April 2008.

  1. mefisto Erfahrener User

    Aufbauzeiten - Berechnungszeiten


    hallo ihr experten, da bin ich wieder mit einem neuen problem.

    leider habe ich unter den o.g. stichworten keinen eintrag gefunden.

    das problem:

    mit eurer hilfe habe ich mir eine schöne datei zur verfolgung meiner kundenkontakte aufgebaut. innerhalb dieser datei gibt es 2 miteinander verknüpfte arbeitsblätter. in dem einen stehen die kundenadressen (1) und in dem anderen die fortlaufenden kontakte (2).

    über eine von euch entwickelte verweis-funktion erscheint in 1 nun, wie gewünscht, in der adresszeile das datum des letzten kontaktes aus 2. diese verknüpfung fragt stets die "&"-verbindung aus "firma"&"ansprechpartner" ab, damit sie zu einem eindeutigen ergebnis für den letzten kontakt kommen kann.

    diese abfrage scheint nun aber bei über 1200 kontakten und über 600 adressen zuviel für das system zu sein und bei einer neueingabe eines kontaktdatums benötigt das system mehrere sekunden bis es nach der eingabe in die nächste zelle springt.

    habt ihr eine idee, wie ich das beschleunigen kann?

    ich baue auf euch. vielen dank im voraus für euer mitdenken.

    mefisto
     
    mefisto, 18. April 2008
    #1
  2. gook Erfahrener User
    Hallo!

    Ein 1024 MB Riegel Arbeisspeicher zusätzlich wäre nicht schlecht.

    Kannst ja deine Mappe mal anhängen, dann test ich mal bei mir wie lange es da dauert.Hab mir vor ner Woche nen neuen Rechner gekauft.

    Gruß
     
  3. mefisto Erfahrener User
    hallo gook,

    danke für deine antwort. eine hardware-lösung ist zwar naheliegend, aber nicht gewünscht. es sollte sich möglichst durch einen anderen aufbau der tabelle lösen lassen.

    die beiden dateien habe ich jetzt mal stark verkürzt angehängt. die markierten zellen, sind die, die den verweis betreffen.

    in mappe2 gibt es ca. 650 datensätze und in mappe1 ca. 1300. für den test kannst du die gelieferten datensätze ja vervielfachen.

    danke für deine mithilfe.

    mefisto
     
    mefisto, 22. April 2008
    #3
Thema:

Aufbauzeiten - Berechnungszeiten

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden