Office: Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA

Helfe beim Thema Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich versuche die excel-Anwendung "Monte-Carlo-Simulation" in einem macro aufzurufen. Monte-Carlo ist als Menü-Befehl in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von senta, 27. August 2006.

  1. Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA


    Hallo zusammen,

    ich versuche die excel-Anwendung "Monte-Carlo-Simulation" in einem macro aufzurufen. Monte-Carlo ist als Menü-Befehl in der Menü-Leiste integriert.
    Wie lautet der Code zum Aufrufen des Menü-Befehls?
    Im Voraus vielen Dank!

    Gruss,
    Senta

    :)
     
  2. Moin Senta,

    das Monte Carlo Verfahren unter Excel interessiert mich schon länger, wo kann ich das aufrufen? Hast Du eine Beispieldatei, die Du hier hochladen könntest, oder einen Link?

    Ansonsten könnte der Befehl Sendkeys evtl. helfen den Menupunkt aufzurufen. Hier ein Beispiel für Alt + F4:
    Code:
    PS: willkommen im Forum! Als registrierter User steht Dir nun die mächtige Forumssuche zur Verfügung.
     
  3. Hallo, Woody,

    schön, dass Du per SendKeys die Anwendung beenden willst. Ich würde da eher mit der ID-Nummer und dem Befehl Execute arbeiten bzw. dem Menüpunkt einen ShortCut vergeben. *tongue.gif*

    Ciao,
    Holger
     
    funny-peculiar, 29. August 2006
    #3
  4. Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA

    Moin Holger,

    ich setze hier mal Transferdenken voraus. Wenn ich Menupunkte per Shortcut bzw. Tastenkombination (z.B. Alt + D + f (Datei / Öffnen ...)) aufrufen kann, kann ich dieses auch mit Sendkeys tun. Mein Codebeispiel zeigt dann gleich mal auf, wie ich die "Alt" Taste sende.

    Sicherlich, es gibt noch andere Wege wie Du aufzeigst, aber wie wäre es mal mit Beispielen für Senta? Ebenso: *tongue.gif*
     
  5. Hallo, Woody,

    bei mir ist der Objektkatalog installiert, der folgendes Beispiel ausgibt:
    Ciao,
    Holger
     
    funny-peculiar, 29. August 2006
    #5
  6. Hallo zusammen,

    ist ja super, dass gleich jemand geantwortet hat und ihr schon so fleissig am Diskutieren seid! Danke! *happy
    ABER... ich arbeite seit gestern (!) mit macros in excel und daher *confused.gif* !

    Woody;
    Das Monte-Carlo-tool habe ich von riskAmp erstanden (sie haben auf der homepage einige Infos dazu und auch eine trial version: www.riskAmp.com)

    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich moechte "einfach" mehrere Schleifen laufen lassen, in denen jeweils Monte-Carlo gestartet wird => das wiederum produziert mir eine Verteilung => aus der Verteilung bekomme ich einen Mittelwert, der dann in einer Tabelle abgespeichert werden soll.... letztendlich bekomme ich eine Statistik für meinen Mittelwert (die ich nun wirklich nicht per hand machen moechte!!!)

    Ich habe versucht, die ganze Prozedur mit "macro aufnehmen" aufzuzeichnen, allerdings zeichnet er eben das Aufrufen von dem Menü-Befehl Monte-Carlo nicht mit auf.

    Wie kann ich nun all eure Vorschlaege konkret für mein Problem verwenden?

    Gruss,
    Senta
     
  7. Hallo Senta,

    beim Monte Carlo Menu ist der Buchstabe M unterstrichen, d.h. mit Alt + M kannst Du das Menu aufklappen. Welche Untermenupunkt Du ansteuern möchtest musst Du wissen und den Code entsprechend erweitern.

    Code:
     
  8. Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA

    Hi Woody,

    prima, vielen Dank, jetzt funktioniert´s! *Smilie

    Gruss,
    Senta
     
Thema:

Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Aufrufen eines Menü-Befehls per VBA - Similar Threads - Aufrufen Menü Befehls

  2. Aufrufen Datei aus SharePoint per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Aufrufen Datei aus SharePoint per VBA: Wer kann mir helfen. In meiner Firma gibt es Dateien in diversen Ordner in Form von SharePoints, worauf alle Kolleginnen und Kollegen zugreifen kann. Dort habe ich eine Excel-Vorlage, worin die...
  3. Spalte "Antworten" und "Aufrufe" im Forum vertauscht!

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Spalte "Antworten" und "Aufrufe" im Forum vertauscht!: Hallo ich habe gerade einen Beitrag erstellt, weil ich mich davon täuschen ließ, dass die Beiträge so viele Antworten erhalten hätten, da habe ich aber nicht genau hingeschaut, weil im Forum die...
  4. speichern unter per vba aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    speichern unter per vba aufrufen: Hallo zusammen, in meiner Arbeitsmappe ist das Excel Interface ausgeblendet. Da die Datei nur als Vorlage dient, möchte ich über einen Button ins "speichern unter" Menü wechseln, wo sich dann...
  5. Automatisches Starten von Video oder Audio

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Automatisches Starten von Video oder Audio: Ich habe in einer Präsentation für eine Touchscreen-Präsentation ein Video in einer Folie mit automatischen Start eingebaut. In der Präsentation wird mit Link beliebig oft zu einer Anfangsmaske...
  6. Von einem Register ein Formular im zweiten Register aufrufen

    in Microsoft Access Hilfe
    Von einem Register ein Formular im zweiten Register aufrufen: Hallo! Kann mir bitte jemand bei meinem Problem helfen? Ich habe eine Datenbank mit einem Formular frmUebersicht_alle und einem Formular frmEinzeln. Die Formulare habe ich auf zwei...
  7. Aus Formular Report aufrufen und am Bildschirm anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Formular Report aufrufen und am Bildschirm anzeigen: Hallo, ich habe gerade gelernt, wie man aus einem Formular heraus (Formular für den Start der Datenbank) über eine dort angelegte Befehlsschaltfläche ein anderes Formular aufruft. Über das so...
  8. MS Project - API Aufrufe

    in Sonstiges
    MS Project - API Aufrufe: Hallo, ich hab hier das MS Project von MS Office 16 im Einsatz und muss dort in Zukunft ein paar Sachen pflegen. Im Projektplan gibt es einen für jeden Vorgang einen Hyperlink zu einem Task in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden