Office: Aus Excel Makro Word Datei ändern

Helfe beim Thema Aus Excel Makro Word Datei ändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich muss aus einem Excel Makro eine Word Datei ändern (1x suchen und ersetzen gegen Ersatzwort) und unter anderem Namen (verlängert um das Ersatzwort)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von pm4433, 4. Dezember 2011.

  1. Aus Excel Makro Word Datei ändern


    Ich muss aus einem Excel Makro eine Word Datei ändern (1x suchen und ersetzen gegen Ersatzwort) und unter anderem Namen (verlängert um das Ersatzwort) wieder speichern.

    Das "Suchen und Ersetzen klappt leider nicht. In Schritt 3 gibt es einen:
    Laufzeitfehler '450':
    Falsche Anzahl an Argumenten oder ungültige Zuweisung zu einer Eigenschaft


    In den Schritten 5-7 denke ich ist ebenfalls etwas zu verbessern. Nach dem Speichern muss einfach Word nur sauber geschlossen werden.

    Es wäre toll, wenn jemand Tipps hat:

    Hier ist mein Entwurf:

    Code:
    :)
     
  2. Hallo namenloser,

    Grußformeln, einleitend und abschließend, sind immer eine nette Geste. Auch ein Name, mit dem Du angesprochen werden möchtest, ist angenehmer als "Nichts".

    Wenn Du in einer anderen Anwendung arbeitest als der, in der der Code gestartet wird, müssen Aktionen der Fremdanwendung immer sauber angesprochen werden. Es ist in diesem Fall für Excel-VBA unerheblich, ob Word und das Word-Document gerade im Vordergrund sind oder nicht.
    Gerade das "Universal"-Objekt "Selection" ist auch in Excel bekannt. Verwendest Du dies, geht Excel immer erstmal davon aus, dass die Excel-Selection gemeint ist - das ist aber in Deinem Fall nicht korrekt.

    Weiterer Punkt: Verwendete Word-Konstanten (z. B. wdFindContinue - (meist) erkennbar am Kürzel "wd" im Namen) kennt Excel nicht. Entweder, Du bindest die Word-Bibliothek in Dein Projekt ein (würde ich nicht tun, ggf. Versionskonflikte) oder Du deklarierst Dir diese Konstanten (so habe ich es mal gemacht) oder Du verwendest die zugehörigen Zahlenwerte, die hinter den Konstanten liegen (was aber nicht gerade die Übersichtlichkeit im Code erhöht).

    Du brauchst also die Konstanten. Dazu würde ich das geöffnete Dokument ebenfalls in einer Variable ablegen, damit Du im weiteren Code sicher darauf zugreifen kannst.

    Meines Wissens existiert die Konstante wdFormatDocument97 erst ab Word 2007. Ggf. kommt es bei älteren Wordversionen zu Problemen, das habe ich aber nicht ausgetestet.

    Folgender Codevorschlag (ungetestet)
    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 6. Dezember 2011
    #2
  3. Allerbesten Dank, EarlFred, für die vielen Tipps und die Korrektur des Programmes, welches jetzt hervorragend läuft.

    Viele Grüße, Pepe M.
     
Thema:

Aus Excel Makro Word Datei ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Aus Excel Makro Word Datei ändern - Similar Threads - Excel Makro Word

  2. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  3. Word, Excel Serienbrief Makro in einzelne Datein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word, Excel Serienbrief Makro in einzelne Datein: Liebes Office Forum. Ich arbeite täglich mit einer Excel Datenbank und mit einem damit verbundenen Word-Serienbrief. Zusätzlich habe ich ein Makro angepasst um, die einzelnen...
  4. Word-Makro von Excel aus starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Makro von Excel aus starten: Guten Tag allerseits. Ich habe ein Makro, welches mir von Excel 2010 aus - eine neue Word-Datei öffnet und - Daten in Form einer Tabelle nach Word 2010 kopiert Ich möchte diese Tabelle in Word...
  5. Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen: Guten Abend, ich habe folgendes vor. Ich schreibe per Makro aus einer Tabelle in Word, die Texte in einer Tabelle in Excel. Das klappt alles soweit. Doch anschließend will ich ein Makro aus der...
  6. Word Makro aus Excel starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word Makro aus Excel starten: Hallo zusammen, geht das ??*confused.gif* *confused.gif* *confused.gif* kann ich aus Excel (2003) heraus (z.B. nach OK-Klicken einer MSGBox) ein WordMakro starten und dann wenn dies abgearbeitet...
  7. Automatische Formatierung und Einbinden von Bildern

    in Sonstiges
    Automatische Formatierung und Einbinden von Bildern: Liebe Community, ich habe folgendes Problem und da ich nicht weiß, welches das beste Programm für mein Problem ist (Excel oder Word) schreibe ich mal in die Kategorie "Sonstiges". Also: Ich habe...
  8. Datenaustausch Excel zu Word mit Makro Office 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenaustausch Excel zu Word mit Makro Office 2002: Hallo Forum, Ich möchte gerne in ein Word-Dok automatisch einen bestimmten Bereich aus einer Excel Tabelle einfügen. Mit dem Skript Selection.InlineShapes.AddOLEObject...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden