Office: (Office 2000) Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen

Helfe beim Thema Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Eberhard: Ein Beispiel, wie mit MSXML die Datei geladen und dem Document-Object zugewiesen werden kann, ist: Code: Dim objHTTP As Object Dim objDoc... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von agmesia, 15. März 2008.

  1. Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen


    \@Eberhard:

    Ein Beispiel, wie mit MSXML die Datei geladen und dem Document-Object zugewiesen werden kann, ist:
    Code:
    Statt CurrentProject.Path & "\25992_1.HTML" kann natürlich auch eine http-URL im Web angegeben werden.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 20. März 2008
    #31
  2. Hallo Sascha,

    das war jetzt eine Punktlandung. Ich hatte gerade das Einlesen auf agmesias Struktur angepasst, und nun hatte sich die Routine beim Einlesen mehrerer Dateien am Webbrowser-Steuerelement "verschluckt".

    Vielen Dank.
     
  3. \@Sascha: Nachdem ich die Leerzeichen hinter objHTTP entfernt hatte, läuft die Prozedur sauber durch. Was mich wundert: Entgegen meiner Annahme ist kein Verweis auf MS XML nötig.

    @agmesia: Jetzt sollte es auch bei mehreren Dokumenten laufen.
    Prinzip: Ich vertraue darauf, dass die Struktur der Dokumente gleichbleibt. Dabei zähle ich die Zellen in den relevanten Tabellen durch und entnehme den gewünschten die (gesamten) Inhalte.

    Code:
    Einige kleine Baustellen sind noch geblieben:

    (1) In der Tabelle tbl_Programm erscheinen keine Einträge in den Feldern Maschinenzeit und Verschnitt. Da fehlt es noch an passendem Zuschnitt sowie an Formatierung (ich hätte gedacht, für einen Lieferscheinausdruck genügen Strings). Auch die Spalte Maschine musst Du noch etwas zuschneiden (die Inhalte natürlich).

    (2) Die Dateiauswahl via FileSearch musst Du noch einbauen, ich habe mich mit einer Dir-Anweisung auf das aktuelle Verzeichnis beholfen.

    Viel Spaß.

    Zur Fehlermeldung in #24:
    Code:
    objWeb bekommt in Saschas Beispiel seinen Inhalt vom Webbrowser-Steuerelement. Das hattest Du noch nicht im Formular, wird aber bei der jetzigen Lösung (Formular2) auch nicht benötigt.
     
  4. Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen

    Wieso?
    CreateObject("...") ist ja late binding und macht den Verweis überflüssig.
    Einen Verweis braucht man nur, wenn man Definitionen von in der Bibliothek enthaltenen Interfaces benötigt.
    Im Prinzip braucht man in einer MDB z.B. noch nicht mal einen Verweis auf DAO, um mit Recordsets etc. zu arbeiten - alles leitet sich von Application.DbEngine ab.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 20. März 2008
    #34
  5. "Late Binding": Irgendwann fallen auch mir die Schuppen von den Augen ...
     
  6. so, bin zwar gerade nicht bei der arbeit und werd es jetzt nichts so testen, aber ich danke schonmal fuer die infos. Ich werde mir das am Dienstag mit Genuss anschauen. Bin wirklich froh soviel hier lernen zu können.

    Wünsche bis dato noch ein schönes Wochenende!!
     
    agmesia, 21. März 2008
    #36
  7. Ist das Wochenende jetzt schon rum?

    Oder anders gefragt: Was ist nun daraus geworden?
     
  8. Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen

    Hehe, guten Morgen,

    ja das Wochenende ist rum, das Prob ist nur ich war nun eine ganze Weile krank, und kam nicht mehr dazu weiter zu testen, da in meiner abwesenheit wieder zich dinge an meiner großen datenbank geändert werden mussten. Den Leuten fällt halt immerwieder etwas neues ein das Sie brauchen könnten, bin erst seid Montag wieder im Einsatz, und gedrängt hat es nicht, also hab ich das erstmal in der Hintergrund verschoben, ich werde hier Meldung geben sobald ich mich wieder damit befasse.
    Aber ich danke dir fuer die Erinnerung und das du immer nochmal danach schaust!
     
    agmesia, 16. April 2008
    #38
  9. Guten Morgen ihr MOFs
     
    agmesia, 28. April 2008
    #39
  10. Zu (2): Wenn Du ein IMAGE benötigst, musst Du schon danach suchen. Text steht höchstens im Alt-Tag (wenn überhaupt).

    Hast Du schon jemals eine HTML-Datei per Hand erstellt, sprich minimale HTML-Kenntnisse?
     
  11. Hinweis:
    Bild Text ! *wink.gif*
    Demnach schlägt innerText fehl.
    > innerHTML stattdessen.

    Bzw. u.a.: getElementsByTagName("image")

    Wäre ganz gut, wenn man einen Code nicht nur kopieren, sondern auch analysieren und verstehe würde, bevor man ihn benutzt.
    Rundum-Infos stehen hier: http://msdn2.microsoft.com/en-us/lib...51(VS.85).aspx

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 29. April 2008
    #41
  12. also, HTML Kenntnisse habe ich, hab sie auch schon von Hand geschrieben im notepad, also daran wird es nicht hapern.

    Das, ist eine Unterstellung. Und sowas ist nicht nett, auch wenn ich es gut nachvollziehen kann und es keineswegs als Angriff sehe.

    Den code habe ich nicht einfach kopiert, ich habe mir sehrwohl angeschaut was dort geschieht.

    problem ist warscheinlich mein Kopf *grins
    ich weis was ich brauche, und ahne wie ich da am besten drankommen könnte.
    Das .innerHtml hatte ich auch schon ausprobiert, und ich glaub da stand sogar etwas brauchbares, welches ich mit mid(...) anpassen könnte, ich war mir nur nicht sicher ob es nicht vieleicht eine einfachere Methode gibt, auf welche ich noch nicht gestoßen bin, oder an die ich nicht gedacht habe.

    hmm, ich schau mir die HTML datein nochmal genauer an, bin mir net ganz sicher ob dort nachher "image" stehen wird, oder "img", aber das lässt sich ja anpassen.
    Danke dir auf jedenfall fuer den hinweis, denn daran gedacht habe ich z.B. überhaupt nicht. Muss nur schaun wie ich das umsetzte....

    Nundenn, ich werde heute warscheinlich nicht nochmal in diesen Threat schreiben, daher wünsche ich Euch ein angenehmes Wochenende und einen schönen ersten Mai *Sun
     
    agmesia, 30. April 2008
    #42
  13. Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen

    Könnte mir bitte mal einer weiterhelfen.

    Warum geht das nicht mit meiner Tabelle???
     
  14. Hat denn wirklich keiner eine Idee dazu?????
     
  15. Hallo,
    hast du dir den HTML-Quelltext mal angeschaut?
    Hier liegen mehrere verschachtelte Tabellen vor und du greifst auf die falsche zu.

    Vielleicht kann man den Code gleich dahingehend vereinfachen, dass man direkt über die ID (Tabelle14) einsteigt: Code:
     
    Steffen0815, 3. Januar 2010
    #45
Thema:

Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen - Similar Threads - HTML Datei Datensätze

  2. HTML Datei einbinden klappt nicht wie ich möchte

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    HTML Datei einbinden klappt nicht wie ich möchte: Hallo Zusammen, ich habe eine HTML Datei (test.html) und einen entsprechenden Ordner mit den in der HTML Datei enthaltenen Bildern (test_images) in einem gemeinsamen Ordner gespeichert. Im selben...
  3. Inhalt aus HTML Dateien automatisch einlesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt aus HTML Dateien automatisch einlesen: Hallo zusammen, ich möchte eine Verarbeitung von Daten, die aus dem SAP System kommen, automatisieren. Der Ablauf ist bisher wie folgt: Ich bekomme täglich an ein E-Mail Postfach Mails geschickt...
  4. Html Dateien in Access Memofeld importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Html Dateien in Access Memofeld importieren: Hallo Ich habe ca 20000 Html Dateien die ich in ein Access Memofeld einlesen will. Für jede Datei ein Datensatz. Den Pfad und den Namen der Datei habe ich in der Tabelle (mit dem sinnigen name...
  5. Outlook 2016 // Datei einfügen // Als Text einfügen wird nicht als Option angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2016 // Datei einfügen // Als Text einfügen wird nicht als Option angezeigt: [ATTACH]Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich würde gerne in Outlook 2016 eine HTML Datei einfügen. Dazu gehe ich auf "Einfügen , Datei einfügen, und wenn ich dann eine Datei...
  6. HTML-Dateien als Nur-Text öfnnen

    in Microsoft Word Hilfe
    HTML-Dateien als Nur-Text öfnnen: Hallo, bisher habe ich meine HTML-Dateien immer in WORD (2000) bearbeitet und dazu im TXT-Modus geöffnet. In WORD 2010 aber kommt die Abfrage vor dem Öffnen, in welchem Modus die Datei geöffnet...
  7. Datenimport HTML-Datei fehlerhaft (führende Null + Exponent)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenimport HTML-Datei fehlerhaft (führende Null + Exponent): Hallo, ich habe das Problem, eine HTML-Datei in Excel 2003 importieren zu müssen. Der Import der Artikelnummern läuft fehlerhaft. Führende Nullen werden nicht übernommen; Artikelnummern mit...
  8. ActiveX in WORD (bzw. PDF- und HTML-Dateien)

    in Microsoft Word Hilfe
    ActiveX in WORD (bzw. PDF- und HTML-Dateien): OS: Windows XP Office: 2022 Ich habe Word-Dateien via Adobe Acrobat in PDF transformiert. Die Dateien bestehen aus Text und simplen Grafiken. Ich habe einen Index erstellt - ebenfalls als DOC...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden