Office: (Office 2007) Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen?

Helfe beim Thema Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in Excel2007 in einer Datei eine Datums-Spalte (z.B. 30.06.2008). Gibt es eine Möglichkeit, mir eine Outlookerinnerung zukommen zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Wahlo, 18. September 2007.

  1. Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen?


    Hallo,
    ich habe in Excel2007 in einer Datei eine Datums-Spalte (z.B. 30.06.2008).
    Gibt es eine Möglichkeit, mir eine Outlookerinnerung zukommen zu lassen, wenn das tatsächliche Datum 1 Monat vor den einem Datum in der Spalte ist?

    Ist etwas kompliziert?!?

    Vorab vielen Dank.

    Wahlo

    :)
     
  2. Hallo,

    möglich wäre es. Jedoch müsste hier entweder die Mappe ständig geöffnet sein.
     
    Sebastian Schulz, 19. September 2007
    #2
  3. \@Sebastian
    Das geht doch auch OHNE offene Tabelle - dafür ist ja Outlook da! (DAS müsste dann allerdings offen sein!)

    Die Spalten müssen noch angepasst werden; im Beispiel ist eine For-Next-Schleife vorgeschlagen, allerdings noch auskommentiert. Zellbezug für das Datum ist mangels genauerer Beschreibung Zelle A1 - bitte entsprechend anpassen, ggf. mit dem Zähler aus der For-Next-Schleife (i).

    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
  4. Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen?

    Achso, vergessen:

    Im VBA-Editor unter "Extras"-"Verweise" muss die MS-Outlook Object-Library markiert werden!

    Grüße
    EarlFred
     
  5. Hallo earlfred,

    du hast recht,wenn du jeden Eintrag in Outlook einträgst. Natürlich nur, wenn man hierfür einen eigenen Kalender anlegt.(Ich möchte nicht die Erinnerung in meinem normalen Kalender haben. Da steht eh schon genug drin) *wink.gif*

    Jedoch muss Du noch berücksichtigen, dass bei Änderungen des Eintrages in Excel der alte Wert in Outlook gesucht, gelöscht oder aktualisiert wird. Was ist, wenn jemand Anderes einen Eintrag vornimmt? *entsetzt

    Dann musst noch eine Routine implementiert werden, welches die neuen Einträge kennzeichnet und dann in Outlook rüberspielt. Oder du löscht zuvor den alten Kalender und erstellst ihn dann immer neu. (Bei vielen Einträgen kann dies schon dauern) Ich denke jedoch, dass man dann für eine Erinnerungsfunktion zu großen Aufwand betreibt. (Soll nicht als Angriff oder nicht Wertschätzung zu verstehen sein, sondern so ein Thema kann immer recht schnell komplex werden)

    @wahlo
    Wenn du diesen Weg gehen möchtest (was zugegeben schon eine interessante Lösung wäre), könntest du Dir Uwek Access-Kalender die Routinen anschauen. Die sind denke ich in Excel ziemlich ähnlich (nur eine Vermutung). Hier wird der Wert übertragen, aktualisiert und gelöscht von Access aus.
     
    Sebastian Schulz, 19. September 2007
    #5
  6. Hallo,

    zunächst einmal vielen Dank für die Hilfe.
    Das mit dem Aktualisieren und löschen wäre schon genial. Wo genau steht das Access-bezogen?

    Bin allerdings ein wenig sketisch, ob ich die Ummünzung auf Excel hinkriege.

    Danke.
     
  7. Hi Sebastian,

    Du hast mit allem Recht. ABER: Davon stand nichts in Wahlos Projektanforderungskatalog! Zudem sprengt es irgendwann die Hilfsbereitschaft von vielen Forenusern (u. a. meine!), wenn hier perfekte Rundumsorglospakete für lau abgefordert werden *wink.gif*

    Läßt sich aber alles machen, vor allem das mit dem eigenen Kalender geht fix einzubauen.
    Vorne ins Makro muss noch (vor Set Termin = ...):
    Code:
    ... und hinten dran (hinter .save):

    Code:
    Mit diesem Code-Paket hat man die ein paar wichtige Grundlagen, um Kalendereinträge in Outlook zu erstellen. Mit ein bisschen Bastelei kann man mit dem gleichen Grundstock auch nach Einträgen suchen und diese änderen. Das kriegt Wahlo aber sicher selbst hin - ist nicht weiter schwer.

    Grüße
    EarlFred
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
  8. Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen?

    Hallo earlfred,

    auch du hast mit allem Recht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Sebastian Schulz, 20. September 2007
    #8
  9. Hi Sebastian,
    keine Angst, habe ich weder als Angriff noch als Meckerei gesehen *wink.gif* Wäre aber wirklich ein Nice-To-Have...
    Grüße
    EarlFred
     
  10. Hallo,

    leider bin ich nicht VBA-fit.

    Eine (bzw. zwei) letzte Frage(n):

    1. Es soll bspw. für jedes eingetragene Datum in Spalte P (viele Zellen sind leer) ein Termin erstellt werden - wie genau funktioniert das mit der Schleife?
    Bei mir klappt die Terminerzeugung nur in Zelle A1, wie in Deinem Beispiel.

    2. Königsdisziplin:
    Wenn z. B. in Zelle P4 ein Datum steht, soll wie gehabt der Termin erzeugt werden, allerdings soll in diesem Fall im Termin-Body oder Termin-Subject der der Inhalt der benachbarten Zelle P5 stehen!

    Sprengt das den Rahmen Eurer Hilfsbereitschaft?
    *Smilie *wink.gif*

    Vorab vielen Dank
     
  11. \@Wahlo
    Wer so nett fragt, bekommt auch 'ne Antwort! *wink.gif*

    Mit der Zelle A1 war die benannte Einschränkung. So wie Du es willst, sollte es wie folgt klappen (ungetestet!):

    Code:
    Ach ja, ob mit "Nachbarzelle" von P4 wirklich P5 gemeint war, wollte ich nicht so recht glauben - habe mal Q4 angenommen. Ansonsten bei der Befehlszeile ".Subject" die Kommentierung ändern!

    Grüße
    EarlFred
     
  12. Hallo,

    das hilft mir sehr weiter!

    Das einzige, was noch nicht funktioniert ist, das löschen der alten Einträge.
    So dass nach Änderungen und erneuter Makroausführung die Termine doppelt drin stehen.

    Ließe sich das umgehen, wenn ich vorher ein Makro ausführe, welches "Erinnerungen" löscht?

    Könnt Ihr mir noch ein solches Makro zeigen? Dann lass ich Euch auch in Ruhe *Smilie ........ zumindest für heute!!! *wink.gif*
     
  13. Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen?

    Hallo Wahlo,

    für die "Holzhammer-Methode" habe ich noch Zeit, dann muss ich los:

    Code:
    Anmerkung:
    Erst werden ALLE Einträge im Kalender "Erinnerungen" gelöscht, dann die neuen hinzugefügt. Kann also schlimmstenfalls etwas dauern, je nach Zahl der Einträge.

    Grüße
    EarlFred
     
  14. Genial!

    Vielen Dank...

    Echt super!
     
  15. \@Wahlo,

    na gerne doch! Danke für's tolle Feedback.

    Grüße
    EarlFred
     
Thema:

Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen?

Die Seite wird geladen...
  1. Aus Spalte mit Datum eine Erinnerung erzeugen? - Similar Threads - Spalte Datum Erinnerung

  2. Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar: Hallo ich habe folgendes Problem, In eine Excel Tabelle wird mittels csv/Textimport Daten importiert. Sagen wir in die Spalte B würde nun aus der csv eine Datumsangabe importiert. Dieses sieht...
  3. Zählen innerhalb einer Spalte X, wenn in Spalte Y Datum steht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählen innerhalb einer Spalte X, wenn in Spalte Y Datum steht: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer optimierten Controlling Liste für ein kleines Hörakustik-Unternehmen. Ich möchte die Anzahl der Geräte eines bestimmten Herstellers zählen, wenn in einer...
  4. SVERWEIS findet nur Datum aus einer Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS findet nur Datum aus einer Spalte: Hallo zusammen, ich übernehme das in Spalte A ermittelte höchste Datum aus einem Datenbereich und möchte per SVERWEIS den Wert aus der Zelle zwei weiter rechts von dem jeweiligen Datum ausgeben....
  5. Älter als Datum (in 2 Spalten) = "Entsorgen"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Älter als Datum (in 2 Spalten) = "Entsorgen": Guten Abend liebe Excel-Gurus Mein Kopf raucht bereits seit längerer Zeit und ich bin einmal mehr auf Eure Hilfe angewiesen, um einen Zimmerbrand zu verhindern. Auf meinem Arbeitsblatt möchte ich...
  6. Bestimmte Spalten farblich markieren wenn Datum bzw. ein Wochentag erfüllt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Spalten farblich markieren wenn Datum bzw. ein Wochentag erfüllt: Hallo, ich möchte gerne Spalten farblich dann markieren, wenn ein Wochentag eintritt.. wie soll man das am besten schreiben... hier mal ein Bild... [ATTACH] Ich möchte also, das die Spalten...
  7. Feldauswahl - neu Spalte mit Datumauswahl

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Feldauswahl - neu Spalte mit Datumauswahl: Hallo, ich habe in Outlook 365 eine Aufgabenliste mit benutzerdefinierten Spalten angelegt. Nun möchte ich eine Spalte mit der selben Funktion wie die vorhandene Spalte Startdatum hinzufügen. Bei...
  8. Zelle in Spalte D färben, wenn Datum in Spalte C

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle in Spalte D färben, wenn Datum in Spalte C: Moin, ich würde gerne eine Formatierung haben, wenn ich in einer Zelle in der Spalte C das Datum "30.06.2022" eintrage, z.B. in C5, dass die Zelle in D5 dann rot eingefärbt wird. Das jedoch für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden