Office: Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten

Helfe beim Thema Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, gibt es die Möglichkeit ein PowerShell Script (C:/test1.ps1) zu starten und in das Script den Text aus TextBox1 und TextBox2 mit zu übergeben?... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von paddy3911, 20. Februar 2018.

  1. Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten


    Hi,

    gibt es die Möglichkeit ein PowerShell Script (C:/test1.ps1) zu starten und in das Script den Text aus TextBox1 und TextBox2 mit zu übergeben?

    Danke *Smilie

    :)
     
    paddy3911, 20. Februar 2018
    #1
  2. Hi,

    wie man im Netz lesen kann: Ja, das geht wohl.

    Auch wenn Deine Frage damit bereits beantwortet ist, noch ein weiterer Hinweis:
    Großes G antwortet hilfreich, wenn man z. B. "vba powershell Parameter" fragt.

    Bitte *Smilie
     
    EarlFred, 22. Februar 2018
    #2
  3. Danke für Deine Antwort.

    Das habe ich zuvor schon gefunden. Ganz klar ist mir der Vorgang aber trotzdem nicht. Ich bin ziemlicher Anfänger und würde mich über eine kleine Vorlage freuen. So habe ich bisher am besten lernen können. Kann mir da jemand helfen?

    Wie bereits geschrieben benötige ich die Variablen von TextBox1 und TextBox2 im Script :-/
     
    paddy3911, 22. Februar 2018
    #3
  4. Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten

    entweder willst Du es konkret, dann frage konkret: Zeig Deine Mappe und Dein Script und bitte, bei der Ergänzung der Codepassagen zu helfen.

    oder Du willst es allgemein, dann bekommst Du eine allgemeine Antwort.
    Aber viel konkreter als das, was man im Netz findet, wird es dann auch nicht.

    Allgemeingültig fragen und konkrete Hilfe erwarten: Das kann nichts werden.
     
    EarlFred, 22. Februar 2018
    #4
  5. Hä?

    Ich habe doch konkret gefragt?

    Wie übergebe ich die Werte aus Textbox1 und TextBox2 an ein ps1 script?


    Code:
     
    paddy3911, 22. Februar 2018
    #5
  6. was ist an der Frage "gibt es grundsätzlich eine Möglichkeit..." denn bitte konkret im Vergleich zu: "Wie genau muss der Code lauten, damit..."?

    Der Code hier, gefunden mit den angegebenen Suchwörtern, enthält doch genau die Umsetzung, nach der Du suchst:
    https://social.technet.microsoft.com...rverpowershell

    Wo scheitert es KONKRET an der Umsetzung?
     
    EarlFred, 22. Februar 2018
    #6
  7. Danke für deine Hilfe die mich nicht weitergebracht hat wie schon erwähnt. Google habe ich bereits bedient...

    Gerne verzichte ich in Zukunft auf deine Kommentare.
     
    paddy3911, 22. Februar 2018
    #7
  8. Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten

    Gerne verzichte ich darauf, weitere Fragen von Dir zu lesen.
     
    EarlFred, 22. Februar 2018
    #8
  9. Hab's hinbekommen. Wenn jemand hierzu Hilfe benötigt, kann er mich gerne per PN fragen.
     
    paddy3911, 22. Februar 2018
    #9
  10. Hallo paddy3911, warum so geheimnisvoll? Es wäre toll, wenn du deine Lösung hier auch bereitstellen könntest.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    theonlyrobi, 14. November 2018
    #10
Thema:

Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten

Die Seite wird geladen...
  1. Aus VBA PowerShell Script mit Variable starten - Similar Threads - VBA PowerShell Script

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden