Office: Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen

Helfe beim Thema Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Abend, ich habe folgendes vor. Ich schreibe per Makro aus einer Tabelle in Word, die Texte in einer Tabelle in Excel. Das klappt alles soweit.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von KimmichsBar, 30. November 2015.

  1. Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen


    Guten Abend,

    ich habe folgendes vor. Ich schreibe per Makro aus einer Tabelle in Word, die Texte in einer Tabelle in Excel. Das klappt alles soweit. Doch anschließend will ich ein Makro aus der Excel Tabelle starte.

    Das Makro, welches ich aus Word starten will, ist auf Sheet14 und nicht in einem Modul hinterlegt.
    (Sheet-Name: "Master", brauchen aber nur die Sheetnummer oder?)

    Ich habe folgenden Link gefunden, aber bei mir funktioniert mein angepasster Code nicht, beziehungsweise es kommt Laufzeitfehler 1004, Makro nicht verfügbar.

    Folgenden Code habe ich:

    Code:
    Der Fehler tritt in der roten Zeile auf.
    Ich hoffe ihr findet meinen Denkfehler *wink.gif*


    Gruß
    Daniel

    :)
     
    KimmichsBar, 30. November 2015
    #1
  2. Hallo Daniel,

    Du musst den Modulnamen verwenden - und das ist der Codename des Blattes (weder den Index noch den sichtbaren Namen auf dem Reiter). Der Name ist z. B. im Projektexplorer sichtbar: Codename (Blattname_auf_Reiter).

    Es kann zudem sein, dass Du die Mappe vorher öffnen musst.

    Code:
    xlApp ist bereits die Application.

    nebenbei:
    eine etwas freie Interpretation des Fehlertextes... *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 2. Dezember 2015
    #2
  3. Morgen,

    Ok sorry der Beitrag war nicht ausreichend mit allen relevanten Infos gefüllt, das habe ich gerade auch gemerkt. Sorry nochmals dafür.
    Es war kurz vor Feierabend und ich wollte noch unbedingt die Bahn bekommen, hätte den Beitrag lieber in Ruhe heute morgen schreiben sollen *biggrin.gif*


    Also, das Excel Workbook habe ich jetzt auch geöffnet, mit folgendem Code, was auch soweit alles klappt:

    Code:
    So nun aber zum Aufruf des Makros in "Tabe14(Master)"


    So sieht der Code aktuell aus mit Folgender Fehlermeldung:


    Code:
    Ich weiß jetzt, da ich noch sehr neu in VBA unterwegs bin wie ich diese Fehlermeldung deuten soll.
    Brauch ich jetzt noch einen Verweis zum Tabellenblatt, oder ist die Syntax so vollkommen falsch?


    Das Makro in der Tabelle14 hab ich wie folgt deklariert.


    Code:
    Gruß
    Daniel
     
    KimmichsBar, 2. Dezember 2015
    #3
  4. Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen

    Hallo Daniel,

    warum gehst Du rückwärts? Wir waren doch schon Meilen weiter!

    Einfach umsetzen, was ich schrieb: "Application" weglassen (wobei das nicht falsch ist, nur überflüssig) und in Deinem Code den Codenamen (anstelle des Blattnamens auf dem Reiter) verwenden:
    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 3. Dezember 2015
    #4
  5. Erläuterung:
    Es gibt allgemeine Codemodule - hier wird nach Makros gesucht.
    Dann gibt es Klassenmodule, z. B. das Modul, das hinter dem Tabellenblatt liegt. Dort wird nicht gesucht, also auch nichts gefunden.

    Wenn Du einen eindeutigen Pfad angeben willst (und das solltest Du - Makronamen sind nur innerhalb eines Moduls eindeutig), dann so:
    Mappenname!Modulname.Makroname
    Der Modulname ist der Codename des Blattes.
     
    EarlFred, 3. Dezember 2015
    #5
  6. Hallo EarlFred,

    vielen Dank natürlich ist es Tabelle14 und nicht Sheet14*mad.gif* *mad.gif* *mad.gif*
    Genau das ist diese Woche mein Problem, ich bekomme die Konzentration nicht so gebündelt, dass mir solche banalen Dinge nicht selber auffallen *biggrin.gif*

    jetzt funktioniert es perfekt, Danke dir
     
    KimmichsBar, 3. Dezember 2015
    #6
Thema:

Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen

Die Seite wird geladen...
  1. Aus Word, Makro in Excel Sheet aufrufen - Similar Threads - Word Makro Excel

  2. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  3. Word, Excel Serienbrief Makro in einzelne Datein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word, Excel Serienbrief Makro in einzelne Datein: Liebes Office Forum. Ich arbeite täglich mit einer Excel Datenbank und mit einem damit verbundenen Word-Serienbrief. Zusätzlich habe ich ein Makro angepasst um, die einzelnen...
  4. Word-Makro von Excel aus starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Makro von Excel aus starten: Guten Tag allerseits. Ich habe ein Makro, welches mir von Excel 2010 aus - eine neue Word-Datei öffnet und - Daten in Form einer Tabelle nach Word 2010 kopiert Ich möchte diese Tabelle in Word...
  5. Word Makro aus Excel starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word Makro aus Excel starten: Hallo zusammen, geht das ??*confused.gif* *confused.gif* *confused.gif* kann ich aus Excel (2003) heraus (z.B. nach OK-Klicken einer MSGBox) ein WordMakro starten und dann wenn dies abgearbeitet...
  6. Aus Excel Makro Word Datei ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Excel Makro Word Datei ändern: Ich muss aus einem Excel Makro eine Word Datei ändern (1x suchen und ersetzen gegen Ersatzwort) und unter anderem Namen (verlängert um das Ersatzwort) wieder speichern. Das "Suchen und Ersetzen...
  7. Automatische Formatierung und Einbinden von Bildern

    in Sonstiges
    Automatische Formatierung und Einbinden von Bildern: Liebe Community, ich habe folgendes Problem und da ich nicht weiß, welches das beste Programm für mein Problem ist (Excel oder Word) schreibe ich mal in die Kategorie "Sonstiges". Also: Ich habe...
  8. Datenaustausch Excel zu Word mit Makro Office 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenaustausch Excel zu Word mit Makro Office 2002: Hallo Forum, Ich möchte gerne in ein Word-Dok automatisch einen bestimmten Bereich aus einer Excel Tabelle einfügen. Mit dem Skript Selection.InlineShapes.AddOLEObject...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden