Office: Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell

Helfe beim Thema Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich brauche eure Hilfe. Und zwar habe ich eine Datei mit mehreren Tabellenblättern. Zwei von diesen Tabellenblättern sollen ausgeblendet werden,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Student_85, 11. Dezember 2006.

  1. Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell


    Hallo!
    Ich brauche eure Hilfe.
    Und zwar habe ich eine Datei mit mehreren Tabellenblättern. Zwei von diesen Tabellenblättern sollen ausgeblendet werden, wenn in einer bestimmten Zelle auf dem ersten Tabellenblatt "Fahrwerk" drin steht. Der Inhalt dieser Zelle wird mittels eines Dropdown-Menüs verändern.
    Steht in der Zelle ein anderer Begriff, sollen keine Tabellenblätter ausgeblendet werden.

    Es wäre sehr nett, wenn ihr mir ein Beispiel schicken könntet.

    Danke!

    :)
     
    Student_85, 11. Dezember 2006
    #1
  2. Hallo,

    folgender Code kommt in das Modul des ersten Tabellenblattes. Steht in Zelle A1 "Fahrwerk", werden die Tabellenblätter "Tabelle2" und "Tabelle3" ausgeblendet.
    Code:
     
  3. Danke für die Lösung!
    Irgendwie klappt es aber bei mir nicht. Es passiert nichts, wenn in die Zelle A1 "Fahrwerk" eingebe.
    Ich habe auch den Code etwas verändert.
    Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, wo das Problem ist.
    Vielleicht muss ich einfach was aktualisieren?

    Code:
     
    Student_85, 12. Dezember 2006
    #3
  4. Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell

    Hallo Student_85,

    steht das Makro im Modul des Tabellenblattes, in dem das Ganze passieren soll? Und am Rande bemerkt: Wenn du das Makro von "Fahrwerk" auf "Partikelfilter" änderst, musst du natürlich auch "Partikelfilter" in die Zelle eingeben.

    Gruß Ingolf
     
  5. hoi student_85,

    wenn deine tabellenblätter 2 und 3 andere namen tragen als "Tabelle2" und "Tabelle3", oder später von jemanden geändert werden, funzt der code nicht oder nicht mehr.

    Probiers mal so:

    Code:
    mit Sheets"Tabelle2" sprichst du die tabelle über den in excel sichtbaren namen an. während Tabelle2 der Name in der vba ist und vom benutzer nur in der vba geändert werden kann und dahin verirrt sich der normale benutzer nicht.

    greetz

    schmali
     
  6. Ich weiß nicht, wie ich feststellen kann, ob das Modul an der richtigen Stelle steht.

    Ich habe nur eine Excel-Datei offen.
    Als erstes habe ich eine neue Excel Datei aufgemacht und in A1
    (Tabelle1) "Partikelfilter" eingegeben und anschließend auf den Visual-Basic-Editor-Buttom draufgecklickt und ein neues Modul eingefühlt.
    Anschließend habe ich deinen Code reinkopiert.

    Es fehlt bestimmt nur noch ein kleiner Schritt.
     
    Student_85, 13. Dezember 2006
    #6
  7. Hallo Student_85,

    der Code darf nicht in ein neues allgemeines Modul, sondern muss zwingend in das Modul des Arbeitsblattes "Tabelle1".

    Im VBA-Editor ist auf der linken Seite ein Explorer mit den einzelnen Modulen. Sieht aus wie der Windows-Dateiexplorer. Eventuell musst du den mit Strg-R einblenden. In diesem Explorer doppelklickst du einfach auf "Tabelle1" und fügst den Code dann in dieses Modul ein. Dann sollte es funktionieren.

    Gruß Ingolf
     
  8. Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell

    Vielen Dank Ingolf!

    Der Explorer war bei mir ausgeblendet. Von dem habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
     
    Student_85, 13. Dezember 2006
    #8
  9. hoi,

    da liegt der fehler.

    nicht in das modul soll der code, sondern unter Tabelle1.

    dann müsste es funzen.

    greetz

    schmali

    Edit: zu langsam
     
  10. Ich habe ein Ähnliches Problem
    ich habe ein Tabellenblatt, das nennt sich Basisdaten und soll immer sichtbar sein.
    In diesem Tabellenblatt ist in Spalte A eine Auflistung der vorhandenen Tabellenblätter.
    In Spalte B soll über den Text "einblenden" bzw. "ausblenden" festgelegt werden, ob das Tabellenblatt, das in der gleichen Zeile in Spalte A genanntm wird eingeblendet oder ausgeblendet werden soll.
    das ganze soll auch dann noch funktionieren, wenn neue Tabellenblätter angelegt und in der Liste benannt werden.
    Habe bisher noch keine Lösung gefunden. Schon mal vielen dank für eure Hilfe.
     
Thema:

Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell

Die Seite wird geladen...
  1. Ausblenden von Tabellenblättern, wenn eine bestimmte Zelle in einem bestimmten Tabell - Similar Threads - Ausblenden Tabellenblättern bestimmte

  2. VBA - Ausblenden aller Tabellenblätter außer X

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Ausblenden aller Tabellenblätter außer X: Guten Morgen, ich bin ziemlicher VBA Neuling und habe aktuell Probleme mit einer Datei, die ich entwickelt habe. Zu der Datei: Es handelt sich um Daten, auf die lediglich ein bestimmter...
  3. Beim schließen alle Tabellenblätter ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beim schließen alle Tabellenblätter ausblenden: Nächstes Problem. Habe ein Makro gefunden, welches folgendes machen soll. Beim schließen der Datei sollen alle Tabellenblätter, bis auf das Tabellenblatt "Start" geschlossen werden. Hintergrund...
  4. Tabellenblatt per Timer ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblatt per Timer ausblenden: Hallo zusammen, in meinem Excel Sheet ist ein Command Button, mit dem ich ein ausgeblendetes Tabellenblatt einblenden kann. Code sieht so aus: Private Sub CommandButton1_Click()...
  5. Tabellenblätter automatisch ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblätter automatisch ausblenden: Hallo Um Tabellenblätter automatisch auszublenden habe ich folgenden Befehl auf dem "Hauptregister": Private Sub Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink) Dim strAdr As String Dim...
  6. Umstellen von Code in CheckBox (Tabellenblätter ein / ausblenden)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umstellen von Code in CheckBox (Tabellenblätter ein / ausblenden): Hallo zusammen, ich hab mir einen Code zusammengebastelt der eigentlich funktioniert, wenn die Tabellenblätter normal über "Format" + "Aus / Enblenden" + "Blatt ausblenden" aus und einblendet....
  7. automatisches Ausblenden von Zeilen in anderem Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatisches Ausblenden von Zeilen in anderem Tabellenblatt: Hallo zusammen :-) nun habe ich mich doch angemeldet um euer Wissen zu nutzen. Ich bin mir nicht sicher ob in meinem Fall ein Button oder eine komplette Automatisierung Sinn macht. Folgendes...
  8. Per Makro-Button neues Tabellenblatt mit bestimmten Funktionen erzeugen!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro-Button neues Tabellenblatt mit bestimmten Funktionen erzeugen!: Hallo Excel-Experten, bin neu hier in diesem Office-Forum, gefällt mir sehr gut! Würde mich freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte! - Ich möchte in Tabellenblatt1 einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden