Office: (Office 2003) Ausführen von Aktionsabfragen

Helfe beim Thema Ausführen von Aktionsabfragen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Josef, von Josef P. Hast du schon einmal im Jet-Showplan geprüft, was Access/Jet in Insert-Fall alles anstellt? Nein, damit kenne ich mich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Anne Berg, 8. Januar 2014.

  1. Ausführen von Aktionsabfragen


    Hallo Josef,
    Nein, damit kenne ich mich nicht aus. Ich dachte immer, dass das nur bei reinen Access-Abfragen Sinn macht und nicht bei Zugriffen auf andere DBs via ODBC.
    Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass
    - dass es keine "lokale" Tabelle ist, sondern eine Tabelle in einer externen Access-DB im Temp-Verzeichnis des Benutzers und
    - dass die Ausführung der (identischen!) Anfügeabfrage aus dem DB-Fenster ungleich schneller ist als die Ausführung derselben Abfrage via Execute
    Die Zieltabelle enthält keine Regeln, einen eindeutigen Index, etliche weitere Indizes.
    Tests mit weniger oder gar keinen Indizes (inkl. PK) wurden bereits durchgeführt und brachten keine nennenswerten Laufzeit-Unterschiede.
    Gut dass du darauf hinweist. Auf die Idee das so zu lösen, wie du es jetzt gezeigt hast, wäre ich nicht gekommen, und ich muss gestehen, dass ich das auf Anhieb auch noch nicht verstanden habe.
    Aber ehrlich gesagt sprechen die von mir gemessenen Zeiten - nach Umstellung auf RunSql/OpenQuery bzw. Recordset-Schleife - eigentlich schon jetzt für sich.
    Glaubst du wirklich, dass die durch deine Code-Variante noch spürbar zu verbessern wären?!
    Naja, ich denke knapp 300T sind schon recht viele.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 20. Januar 2014
    #31
  2. Hallo!

    Ich ging davon aus, dass du das als Bremse bereits ausgeschlossen hast und das Anfügen in eine lokale Tabelle genauso langsam läuft.

    Wenn es jetzt bereits über eine Minute läuft, wird es durch diesen Code vermutlich nicht mehr spürbar schneller werden.
    Ein paar Sekunden sind vielleicht noch zum Rausholen - die fallen aber bei über einer Minute nicht auf.

    Ein weiterer Versuch:
    Gibt es bei diesen 300k Datensätzen, die in die Access-Tabelle geschaufelt werden, gut indizierte Felder, damit man einen mehrstufigen Import ausprobieren könnte?
    Möglicherweise läuft der Import schneller, wenn man nicht so viele Daten auf einmal überträgt.

    Anm.: beim Import gehe ich vom Import in eine lokale Tabelle aus. Das kannst du auch bei einer Temp-DB machen, indem du in die Temp-DB die benötigte Abfrage inkl. Datenquellen kopierst und dann mit einer Database-Referenz der Temp-DB die Insert-Anweisung ausführst.
    (Explizit gestartete Transaktion könnte eventuell auch noch helfen.)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 20. Januar 2014
    #32
Thema:

Ausführen von Aktionsabfragen

Die Seite wird geladen...
  1. Ausführen von Aktionsabfragen - Similar Threads - Ausführen Aktionsabfragen

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Neues Office 2021

    in Microsoft Excel Hilfe
    Neues Office 2021: Ich hatte eine EXCEL-Datei .xlsm in Offoce 2019. Nachdem ich den laptop erneuern musste habe ich jetzt Office 2021 installiert. Nun kann ich über die Befehlsschaltflächen kein Funktion mehr...
  4. Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen: Hallo Forum, ich habe eine Tabelle mit Werten und ein ActiveX Steuerelement als Suchfeld. Wenn ich den Blattschutz aktiviere, kann ich aber nicht mehr suchen. Fehler: "Die Zelle oder das...
  5. Prozeduren über eine globale Vorlage ausführen

    in Microsoft Word Hilfe
    Prozeduren über eine globale Vorlage ausführen: Hallo! Ich möchte gerne verschiedene Prozeduren in einer zentralen (globalen) Vorlage erstellen und auf diese Prozeduren bzw Funktionen mit jedem neuen Dokument insbesondere neuen Dokumenten, die...
  6. Berechnung erst ausführen, wenn alle Zellen ausgefüllt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Berechnung erst ausführen, wenn alle Zellen ausgefüllt sind: Hallo Zusammen! Ich habe schon wieder ein Problem, dass ich seit Stunden nicht lösen kann. Ich möchte zu einer Formel in einer Zelle eine Zweite hinzufügen. Das Ziel ist, dass jede Zelle...
  7. SICHERHEITSRISIKO Microsoft hat die Ausführung von Macros blockiert, ...

    in Microsoft Word Hilfe
    SICHERHEITSRISIKO Microsoft hat die Ausführung von Macros blockiert, ...: Hallo, ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Ich habe seit Wochen Macros programmiert und konnte diese immer ausführen. Jedoch seit 2 Tagen bekomme ich immer obige Fehlermeldung auf rötlichem...
  8. Mehrere Abfragen, auch Aktionsabfragen, ausführen ohne anzei

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen, auch Aktionsabfragen, ausführen ohne anzei: Hallo, ich möchte per Buttonclick mehrere Abfragen starten ohne Sie mir anzeigen zulassen. Dazu habe ich folgenden Code geschrieben: Private Sub Befehl22_Click() With CurrentDb()...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden