Office: Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist

Helfe beim Thema Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallihallo, ich habe eine Range (bspw. B394:H493). Auf dem Tabellenblatt gibt es einen Button, der in dieser Range die Zeilen ausblendet, wenn sie leer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von andrehamburg, 4. März 2008.

  1. Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist


    Hallihallo,
    ich habe eine Range (bspw. B394:H493). Auf dem Tabellenblatt gibt es einen Button, der in dieser Range die Zeilen ausblendet, wenn sie leer sind. Also z.B. wenn B394 bis H394 leer, dann Zeile 394 ausblenden. Um nun in die ausgeblendeten Zeilen Einträge vornehmen zu können, gibt es einen Button, der immer 10 Zeilen wieder einblendet. Dazu das Makro unten. Das Makro ist nicht das praktischste, da nur stur die Schleife durchläuft. Wenn also die Zeilen, die das makro einblenden will bereits eingeblendet sind, passiert gar nicht. Optimal wäre, wenn das Makro innerhalb der Range 10 gerade ausgeblendete Zeilen wieder einblendet. Also ungefähr so:

    Zeile 394 eingeblendet? ja? Nächste Zeile prüfen..
    Zeile 395 eingeblendet? ja? Nächste Zeile prüfen..
    Zeile 396 eingeblendet? nein? Zeile 396 einblenden. Nächste Zeile prüfen..
    Zeile 397 eingeblendet? ja? Nächste Zeile prüfen..
    ..
    ..
    ..

    Zeile 442 eingeblendet? nein? Zeile 442 einblenden. 10 Zeilen eingeblendet. End Sub

    Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären. Hat jemand eine Idee?


    Code:
    :)
     
    andrehamburg, 4. März 2008
    #1
  2. Hallo André,

    mein Vorschlag:
    Code:
     
    IngGi, 5. März 2008
    #2
  3. Hallo IngGi,
    vielen Dank für deine Mühe. Sieht im Ansatz nicht schlecht aus, allerdings prüft dein Makro nur, ob die ersten 10 Zeilen eingeblendet sind. Sind die eingeblendet, passiert nichts. Ich benötige es so, dass das Makro immer 10 nicht eingeblendete Zeilen einblendet, egal welche Zeilen innerhalb der Range das sind. Also wenn die ersten 50 Zeilen in der Range eingeblendet sind, blendet das Makro die Zeilen 51-60 ein. Die 10 Zeilen müssen auch nicht zusammenhängend sein. Was müsste ich daher ändern?
    Gruß, André.
     
    andrehamburg, 5. März 2008
    #3
  4. Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist

    Dann packe doch die Zähler-Erhöhung in die If-Auswertung:

    If rng.EntireRow.Hidden = True
    rng.EntireRow.Hidden = False
    intZeilen = intZeilen + 1
    End If

    intZeilen am Anfang initialisieren !


    Berti
     
    Berti_S, 5. März 2008
    #4
  5. Super, so lübbt dat. Hier noch der komplette Code wie ich ihn nun benutzen werden. Danke für eure Hilfe!
    Gruß, André

    Code:
     
    andrehamburg, 6. März 2008
    #5
  6. OfficeUser Neuer User
    Hallo André,

    ich schlage Dir folgende Lösung vor :

    VBA-Code:
    Sub ZehnZeilenEinblenden()
        Dim intEingeblendete As Integer, lngZeile As Long
        lngZeile = 1
        While intEingeblendete < 10
            If Rows(lngZeile).Hidden Then
                Rows(lngZeile).Hidden = False
                intEingeblendete = intEingeblendete + 1
            End If
            lngZeile = lngZeile + 1
            'Prüfen, ob noch ausgeblendete Zeilen existieren :
            If Range(Cells(lngZeile, 1), Cells(Rows.Count, 1)).SpecialCells(xlCellTypeVisible) .Count _
                >= Range(Cells(lngZeile, 1), Cells(Rows.Count, 1)).Count Then intEingeblendete = 10
        Wend
    End Sub
    Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 4.15
     
    OfficeUser, 13. Oktober 2008
    #6
  7. Hallo NoNet,
    danke für deine Hilfe, aber das "Problem" ist schon lange Geschichte. Aber vielleicht hilft es ja mal jemand anderem.
     
    andrehamburg, 13. Oktober 2008
    #7
  8. Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist

    Hallo André,

    sorry - ich hatte glatt übersehen, dass der Thread ja schon 7 Monate alt ist *upps ...Frage mich jetzt bitte nicht, wie ich hierauf gestossen bin - ich weiß es selbst nicht mehr (vermutlich durch eine Suche nach etwas ganz anderem ?!!?)

    Sowas aber auch...*mrcool
     
Thema:

Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist

Die Seite wird geladen...
  1. Ausgeblendete Zeilen per Makro einblenden, wenn bestimmte Range leer ist - Similar Threads - Ausgeblendete Zeilen Makro

  2. ersten 1200 Zeilen einer großen Datei sind ausgeblendet

    in Microsoft Excel Hilfe
    ersten 1200 Zeilen einer großen Datei sind ausgeblendet: Ich habe eine große Excel-Datei mit mehr als 200 Zeilen. Aus mir unbekanntem Grund werden die ersten 1247 Zeilen nicht angezeigt. Wie kann ich auch die ersten Zeilen sichtbar machen?? Gruß
  3. ausgeblendete Zeilen nicht berücksichtigen

    in Microsoft Word Hilfe
    ausgeblendete Zeilen nicht berücksichtigen: Hallo Ihr Wissenden! Mein Chef meint ich soll mich mal bei den bestehenden Macros schlau machen und diese vom Vorgänger etwas verändern. Die Aufgabe ist dabei nun, bei der Erstellung eines...
  4. [VBA] Letzte zelle (Ignorieren von Filter und ausgeblendete Zeilen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Letzte zelle (Ignorieren von Filter und ausgeblendete Zeilen): Hallo miteinander, ich ermittle die Letzte Zelle in einer Externe Datei. Das klappt auch, solange nicht die letzten Zeilen ausgeblendet sind, wie kann ich das erreichend das auch die...
  5. Ausgeblendete Zeilen nicht kopieren Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgeblendete Zeilen nicht kopieren Makro: Hallo, Ich habe folgendes Makro in meine Tabelle eingefügt und das funktioniert soweit auch, ich würde aber gern dafür sorgen, dass ausgeblendete Zeilen nicht in die Übersicht kopiert werden. Wie...
  6. Ausgeblendete Werte in berechnetem Feld berücksichtigen

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausgeblendete Werte in berechnetem Feld berücksichtigen: Guten Morgen. Ich stehe an folgendem Problem an: Seit der Umstellung von Office 2010 auf Office 2016 zickt Word bei einer Berechnung einer Tabellenzeile. Die Formel im Feld rechts aussen in...
  7. Ausgeblendete Zeilen für Druck einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgeblendete Zeilen für Druck einblenden: Hallo zusammen, ich möchte ausgeblendete Zeilen für den Druck (über STRG+P) wieder einblenden, und anschließend wieder ausblenden. Das Einblenden klappt mit folgendem Makro sehr gut: Private Sub...
  8. Ausgeblendete Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgeblendete Zeilen: Hallo zusammen ich habe eine Excelmappe mit 2 Blättern. Blatt 1 = Rg. Blatt 2 = lfsch. Auf Blatt 1 habe ich von Zeile 24 bis Zeile 80 Artikel erfasst. diese Artikel sind ausgeblendet (A24...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden