Office: (Office 2003) ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

Helfe beim Thema ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin moin, nach ausgiebiger Suche bin ich noch nicht fündig geworden und erhoffe mir Hilfe von euch *Smilie ich habe folgendes Problem: Ich habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 28. August 2012.

  1. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen


    Moin moin,

    nach ausgiebiger Suche bin ich noch nicht fündig geworden und erhoffe mir Hilfe von euch *Smilie

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe ein Formular (frmArtikel) mit einer Übersicht von Artikeln und deren Informationen.
    Nach Auswahl eines Artikels will ich über eine Befehlsschaltfläche diesen Datensatz in einem anderen Formular (frmBestellung) öffnen.
    Dieser soll sich in einem Kombinationsfeld im Unterformular wiederfinden. Das Formular soll sich so verhalten, als wenn ich einen neuen Datensatz mit dem im Formular (frmArtikel) ausgewählten Artikel eingeben kann und ihm weitere Informationen wie Kunde, Bestellmenge, Lieferwoche etc. zuordnen und speichern kann.
    Mit der DoCmd.OpenForm Funktion schaffe ich es im Moment nur bestehende Datensätze im Formular (frmBestellung) zu öffnen. Ich will dem Artikel aber einer neuen Bestellung zuordnen.

    Kann mir da jmd behilflich sein?!

    Vielen Dank

    :)
     
  2. Code:
    Für genauere Infos, wäre ein Beispiel als Datei sinnvoll...

    Gruß
    JPA
     
  3. Hallo und Willkommen im Forum.

    Ich würde zunächst eine neue Bestellung anlegen (Hauptformular) und dazu per Kombifeld die Artikel (Endlos-Unterformular) auswählen.
    Dann kümmert sich Access um die Bezüge.

    Bei deinem Plan musst du die ausgewählte Artikelnummer an das Bestellformular übergeben, bspw. per Openargs, und nach dem Öffnen des Formulars in das zugehörige Steuerelement übernehmen.
    Und wie willst du verfahren, um der Bestellung weitere Artikel hinzuzufügen?!
     
    Anne Berg, 29. August 2012
    #3
  4. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    Anbei die gezippte Datei.
    Wenn ich im Formular (frmAuswahl) einen Artikel ausgewählt habe und ich auf die Befehlsschaltfläche "Bestellung" klicke, soll er diesen im Formular (frmBestellung)/ Unterformular im Kombinationsfeld18 öffnen. Wie oben schon erwähnt soll es ein neuer Datensatz mit dem ausgewählten Artikel im Formular (frmBestellung) sein, um anderen Daten einzugeben.

    Die Befehlsschaltfläche Korrektur im frmAuswahl soll dazu dienen bereits abgeschlossene Bestellungen zu korrigieren.

    Was kann man machen ? *Smilie
     
  5. Und ich habe die Formulare frmAuswahl und frmBestellung getrennt, da es ein Artikel von mehreren Lieferanten und zu unterschiedlichen Preisen geben kann und ich somit vor der Bestellung eine Übersicht über alle Artikel habe!
     
  6. ich schaue es mir gerade an...
     
  7. Im FOrm frmBestellung soll zu einen neuen Datensatz gegangen werden.
    Das geht.
    Nur kann dann kein Artikel zugeordnet werden, da im Hauptform (frmBestellung) erst noch der Datensatz angelegt werden muss. Nur mit was für Daten?
     
  8. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    Danke für die Mühe.

    Der Datensatz soll ja bis auf den ausgewählten Artikel auch leer sein.
    Er soll sich die Daten aus dem ausgewählten Artikel aus dem Formular (frmAuswahl) ziehen. Das muss doch möglich sein oder?
    Die restlichen Daten (Kunde,Menge etc.) wird dann vom Mitarbeiter eingetragen.
     
  9. ja, nur Detaildaten ohne Kopfdaten gehen nicht - darf nicht sein.
    Erst müssen die Kopfdaten gefüllt werden, dann die detaildaten!
     
  10. Ok und wenn ich das Kombinationsfeld ins Hauptformular setze?
    Macht das einen Unterschied?!
     
  11. Hier eine Lösung:
    Code:
    Habe deine Schaltfläche im Auswahl-Form cmdBestellung genannt ;-)

    Hinweis: Generell empefehle ich dir dringend erst alle Steuerelement die du per vba benutzen möchtest, vernünftig zu benennen.
     
  12. Du kannst nicht eine 1:n beziehung umgehen, in dem du optisch das Feld woanders hinsetzt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    Vielen Dank.
    Läuft soweit perfekt.
    Problem ist jetzt, dass er nachdem ich den Artikel ausgewählt habe und im Formular (frmBestellung) öffne sofort als neuen Datensatz speichert, obwohl ich noch keine weiteren Daten eingeben habe!
    Wie kann man es verhindern, dass er den Datensatz nur speichert wenn ich die Befehlsschaltfläche "speichern" betätige!

    Vielen Dank noch Mal *Smilie
     
  14. Das geht nicht anders.
    In einer 1:n Beziehung muss der Hauptdatensatz physikalisch vorhanden sein, damit die unterdatensätze diesem zugeordnetet werden können.
    Beispiel: Du kannst nicht einen Unterordner anlegen ohne den Hauptordner angelegt zu haben.

    Außer du legst den Unterdatensatz an (Artikel usw...) und ansschließend ordnest du diesen Datensatz einem Hauptdatensatz zu.
    Jedoch ist dies von "hinten durch die Brust" und dann macht das verwenden von Haupt- und Unterformular keinen sinn. Dann muss dies alles programmiert werden usw...

    Es gäbe noch die möglichkeit die Artikelnr. gar nicht im Unterformular zu übertragen, sondern nur als Default-Wert zu setzen. So das, wenn der Benutzer die kopfdaten füllt und ins unterform reinklickt, das dort diese Artikelnr. schon drin steht. Aber naja, weiss nicht ob das so sinnvoll ist.
     
  15. Mit Default sieht es dann so aus:
    Code:
     
Thema:

ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen - Similar Threads - ausgewählten Datensatz Formular

  2. Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.: Hallo mal wieder nach langer Zeit, vorab: ja ich habe gesucht, aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem benennen soll. Folgendes Szenario: Eine Anwesenheitstabelle, zehn Namen, das Ganze Jahr...
  3. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  4. Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen: Ich bin ja derzeit an einer großen Inventur-Tabelle. Nun soll daraus ja eine übersichtliche Tabelle werden, die man einreicht. Ich könnte jetzt einfach dahergehen und alle Spalten ausblenden, die...
  5. Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen: Guten Tag miteinander Ich habe folgendes Problem: In der angehängten Datei habe ich eine UserForm mit einer ListBox. Das Suchen funktioniert einwandfrei. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass...
  6. Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen: Hallo Leute, ich muss in einer Endlosformular ein Textfeld zur Aufmerksamkeit Blinken lassen. Dazu habe ich folgenden Code benutzt. Zeitgeberintervall = 500 Code: Private Sub Form_Timer() If...
  7. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular: Servus liebe Acces Community, bald habe ich es geschafft, dank eurer Hilfe mien kleines Projekt zu finishen. Auf diesem wege muss ich euch aber bestimmt noch einszwei mal belästigen. Nun den:...
  8. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden