Office: (Office 2007) Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Helfe beim Thema Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus liebe Acces Community, bald habe ich es geschafft, dank eurer Hilfe mien kleines Projekt zu finishen. Auf diesem wege muss ich euch aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von spam.mitte, 4. November 2014.

  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular


    Servus liebe Acces Community,

    bald habe ich es geschafft, dank eurer Hilfe mien kleines Projekt zu finishen. Auf diesem wege muss ich euch aber bestimmt noch einszwei mal belästigen.

    Nun den:
    Die Grundidee ist, das ich mir aus einer tabelle Verschiedene Datensätze anzeigen lasse, jedoch mit einem Kriterium ( Funktioniert soweit ) bloss wenn ich diesen Datensatz ausgwählt habe und auf "OK" gehe würde sich ein neues Formular öffnen wo dann die Daten dann in ihren boxen angezeigt werden soll.

    Wie muss ich das in VBA schreiben, das dass neu aufgerufenen Formular weiß. Okay ich bin gerade vom Formular B aus gestartet worden und der gibt die Datenbank Spalte mit diesen Werten aus und dann sollen die Werte noch in die richtigen boxen angezeigt werden

    Ich hoffe ich habe mich irgendwie verständlich ausgedrückt :P


    Meine zweite Frage ist, wenn ich eine Tabelle habe mit zwei Zeilen ( MitgliederID und FahrtID ) und ich ein Formular habe aber mit 7 verschiedenen zu abspeichernden Mitgliedern. Wie schreibe ich mein Insert, das er dann aus dem Formular inhalt

    Fahrer 1, Fahrer 2, Fahrer3 .....

    solch ein schrieb in die Datenbank macht

    PK FahrtID MitgliederID
    1 12 89
    2 12 33
    3 12 23

    Wie muss da mein befehl lauten?

    :)
     
    spam.mitte, 4. November 2014
    #1
  2. Hallo,
    die 1. Frage habe ich nicht verstanden. Und zu Deiner 2. Frage:
    Warum nimmst Du nicht einfach das mehrfach vorgeschlagene Unterformular für die Erfassung der Mitglieder zur Fahrt. Dann schreibt das alles Access von alleine in die richtigen Felder. Du würdest Dich wundern wie einfach das ist. Aber Du ignorierst ja die mehrfachen Hinweise, dass es keinen VBA Code braucht. Und wieso sind das jetzt plötzlich 7 Mitglieder, bisher waren es doch nur 6.
     
    gpswanderer, 6. November 2014
    #2
  3. Servus,

    ich ignoriere garnichts und ich verbitte mir diese Unterstellungen. Ich habe ein Unterformular angelegt und die Zahl 7 war einfach fiktive zahl *Smilie

    Okay dann versuche ich frage eins nochmal besser zu erläutern.
    Mit einem Formular wähle ich mir einen Datensatz aus der Datenbank tblfahrten aus, zum Beispiel:

    4 07.11.2014 17:55 Max Mustermann Cindy

    dieser ausgewählte Datensatz soll dann, wenn ich auf OK drücke in ein neues Formular übernommen werden. Jedoch soll er dann:

    4 -> In in die Box Lfd schreiben
    07.11.2014 -> ins Datum feld
    und so weiter *Smilie
     
    spam.mitte, 6. November 2014
    #3
  4. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Moin,

    Na dann lad mal eine Beispiel-db hoch, damit man dein Problem am lebenden Objekt nachvollziehen kann.
     
    el_gomero, 6. November 2014
    #4
  5. Wenn ein Formular einen Datensatz anzeigen kann, kann das ein zweites Formular mit gleicher Datenherkunft auch, und für Bezug/Auswahl zu bestimmten Datensätzen würde man die betreffende Datensatz-ID verwenden.
     
  6. Hallo,
    ich unterstelle Dir nichts, aber Deine Beschreibungen lassen keinen anderen Schluss zu. Sei mal nicht so empfindlich, ich versuche Dir ja zu helfen.
    aber dann brauchst Du doch kein Insert und die Felder Fahrer 1, Fahrer 2, Fahrer3 ..... darf es mit einem Unterformular auch nicht geben.

    Auch Dein 2. Problem ist mir immer noch unklar. Warum soll der gleiche Datensatz noch mal in ein anderes Formular ?

    Du kannst in einem Formular doch alles zur Fahrt darstellen und eingeben incl. der Erfassung der Ruderer (über das Ufo).

    Zeige mal ein Bild des aktuellen Formulars (mit dem Ufo).
    Und ein Bild des Beziehungsfensters.
    Oder die ganze DB (als MDB).

    Ich stelle Dir das mal nach.
     
    gpswanderer, 6. November 2014
    #6
  7. Zu dem Zweiten problem:

    Da ich eine Fahrt abschließen muss. Muss ich mir den Datensatz holen den ich zu vor beim Fahrt anlegen abgespeichert habe, damit ich ihn vervollständigen kann *Smilie

    Bin gerade im Büro mache das heute mittag gerne.
     
    spam.mitte, 6. November 2014
    #7
  8. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Hallo,
    dann suche doch einfach die unvollständige Fahrt (per ungebundenem Kombi oder ähnliches) und ergänze dann den Datensatz. Ein 2. Formular ist doch dazu nicht notwendig.

    Ich fürchte, Du machst/programmierst hier Sachen, die Access serienmäßig von alleine kann.
     
    gpswanderer, 6. November 2014
    #8
  9. Genau das was du gerade schreibst möchte ich doch tun?

    also ungefährt so als Beispiel:
    Forms!frmFormular2.Recordset.FindFirst "Id = " & Me!Id

    Aber das Funktioniert nicht. Der Ausgewählte Datensatz wird nicht übernommen.
    :/

    Im Bild sieht ihr wie ich es auswähle. Wenn ich da auf Okay drücke, geht mein "Fahrt Detail Fenster auf" aber die Daten fehlen.
     
    spam.mitte, 6. November 2014
    #9
  10. Versuch es so:
    Code:
    ID ist auch der richtige Name des Feldes? Auf deinem Screenshot sehe ich eine FahrtID.
    Das zweite Formular hat als Datenherkunft die Fahrtentabelle?
    maike
     
  11. All das - und viele andere Fragen wären längst geklärt, wenn eine Beispiel-db hochgeladen worden wäre.
     
    el_gomero, 6. November 2014
    #11
  12. *edit
     
    spam.mitte, 7. November 2014
    #12
  13. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Guten Abend,

    im Anhang einmal wie die DB Zurzeit aussieht. Desweiteren habe ich jetzt aus zwei ein Formular gemacht. ( Das andere war mir zu blöd )

    Im Anhang sieht ihr nun das Formular. Wenn ich jetzt, wie im Bild, die aktuelle Fahrt die noch nicht abgeschlossen ist auswähle sollen die Felder unten drunter mit den Daten aus der Tabelle gefühlt werden. *Smilie
     
    spam.mitte, 7. November 2014
    #13
  14. Hallo,

    so wie dein Formular aussieht, kann es sein, dass es bei einer Fahrt, mehrere Etappen wie auch verschiedene Tage geben kann...
    und somit auch mehrere Datensätze. Wenn das so ist, fehlt dir eine Detailtabelle zu deiner tblFahrten.
    Dann müsste man eben diese tblFahrten aufteilen auf 2 Tabellen.

    Wäre gut wenn du dir das überlegst!

    PS: die Gesamt KM und Tage gesamt meine ich und zur Unterstützung der Idee... eine BDB *Smilie
     
    Kyron9000, 7. November 2014
    #14
  15. Guten Tag,

    also Fahrten können prinzipiell über mehrere Tage gehen, daher die Dauer *Smilie
    Mehrere Etappen ja, wobei immer nur das EndZiel eingetragen wird und die Gesamtkm.

    Warum die die Tabelle in zwei Tabelle aufteilen? Ich kann doch theoretisch mit einen Datensatz aus der Tabelle ziehen und diese vervollständigen. Dafür brauche ich doch keine zwei Datenbanken? Also egal wie viele etappen eine fahrt hat Es wird immer nur der Anfang und das Ende eingetragen mehr nicht, keine zwischen Ziele. Das Formular oben dient nur dazu meine angefangen Fahrt anzuwählen und mein Ende einzutragen *Smilie

    Klärt mich bitte auf *Smilie

    und waurm hast du in deiner BDB die Tabelle Boote aufgeteilt?


    EDIT:

    Habe jetzt nur die Tabelle der Orte von dir erstmal mit rüber genommen. BLoss eine frage tut sich bei mir auf. Wenn ich die Tabelle Manuel fülle ist alles kein problem. Aber wenn ich jetzt im Formular unter ZielOrt einen Ort schreibe, der noch nicht in der Tabelle vorhanden ist. Brauch ich doch eine zweite abfrage oder? Weil so hole ich mir gerade den Ort aus der Tabelle Orte und schreibe beim speichern in die tabelle fahrten. Da ich aber nur eine ID übergebe, kann ich also schlecht in meinem formular einen Namen schreiben, der nicht in der Tabelle Orte exestiert. Daher bräuchte ich doch noch eine zweite abfrage? Das er schaut ob der Name den ich geschrieben habe schon exestiert und wenn nicht in die tabelle Orte schreibt und desen ID gleichzeitig in die Tabelle Fahrten wandert? Zu Kompliziert vll :X?
     
    spam.mitte, 8. November 2014
    #15
Thema:

Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular - Similar Threads - Ausgewählter Datensatz Formular

  2. Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.: Hallo mal wieder nach langer Zeit, vorab: ja ich habe gesucht, aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem benennen soll. Folgendes Szenario: Eine Anwesenheitstabelle, zehn Namen, das Ganze Jahr...
  3. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  4. Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen: Ich bin ja derzeit an einer großen Inventur-Tabelle. Nun soll daraus ja eine übersichtliche Tabelle werden, die man einreicht. Ich könnte jetzt einfach dahergehen und alle Spalten ausblenden, die...
  5. Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen: Guten Tag miteinander Ich habe folgendes Problem: In der angehängten Datei habe ich eine UserForm mit einer ListBox. Das Suchen funktioniert einwandfrei. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass...
  6. Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen: Hallo Leute, ich muss in einer Endlosformular ein Textfeld zur Aufmerksamkeit Blinken lassen. Dazu habe ich folgenden Code benutzt. Zeitgeberintervall = 500 Code: Private Sub Form_Timer() If...
  7. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen: Moin moin, nach ausgiebiger Suche bin ich noch nicht fündig geworden und erhoffe mir Hilfe von euch *Smilie ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Formular (frmArtikel) mit einer Übersicht...
  8. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden