Office: (Office 2007) Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Helfe beim Thema Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ...ich habe geschrieben... kann es sein, dass es bei einer Fahrt, mehrere Etappen wie auch verschiedene Tage geben kann... das sagt wohl schon alles... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von spam.mitte, 4. November 2014.

  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular


    ...ich habe geschrieben...
    das sagt wohl schon alles aus! Ist es nicht so... Beispiel-DB vergessen.
    Ein einfaches "nein ist so nicht" hätte auch schon gereicht *Smilie
    Die Bezeichnungsfelder zu den Feldern sind eben Irreführend, man kann denken, dass diese Zahl aus verschiedenen DS zusammengesetzt wird... OK?
     
    Kyron9000, 8. November 2014
    #16
  2. Alles in Ordnung? ^^ Nicht direkt beleidigt sein. Da ich was lernen möchte, hinterfrage ich halt alles *Smilie

    Hast du noch eine Idee wie ich das machen könnte? Wenn ich oben den zu bearbeiten Datensatz auswähle, das die Felder unten drunter gefüllt werden mit den Informationen die schon vorhanden sind?
     
    spam.mitte, 8. November 2014
    #17
  3. ...dazu stellst am besten eine Beispiel-DB ein, werde das jetzt nicht nachvollziehen *Smilie
    keine Angst, so schnell nicht...*grins
     
    Kyron9000, 8. November 2014
    #18
  4. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Ich habe dir mal meine Datenbank hochgeladen *Smilie

    Es müsste doch dafür ein einfachen VBA Befehl/Makro geben oder?
     
    spam.mitte, 8. November 2014
    #19
  5. Hallo,

    Wäre gut, wenn du dazuschreiben würdest um welche Tabelle es sich dabei handelt!
    Wer hat 2 Datenbanken?
    Ja, und wo liegt jetzt das Problem, wenn du meine DB verwendest, musst ja nicht 2 DS eingeben *wink.gif*
    Oder, verwendest eben wieder deine Komplett-Tabelle dafür, das ist alles absolut problemlos.
    Das hast du in der ersten BDB so erstellt und ich habe es so belassen, musst also selber wissen. Wobei es sowieso gut ist!

    Also, zu deinem Edit habe ich keine Idee dazu, hast auch in der letzten BDB nur die Tabellen eingefügt *Smilie die habe ich selber.
     
    Kyron9000, 9. November 2014
    #20
  6. sorry, jetzt erst gesehen, das ich dir das falsche hochgeladen habe *frown.gif*
    Bitte schön im Anhang meine Datenbank.

    Also wie gesagt. Im Formular "frmFahrtNachtragen" kann ich mir die Fahrten raussuchen, die den Status "InFahrt" aktuell haben. Sprich fahrten die noch nicht abgeschlossen sind. Da nehme ich mir meine Fahrt und dann sollen halt im Formular: lfd,boot,datum,startuhrzeit,zielort,nutzungsart und mitglieder geladen werden, aus der ID Zeile die ich halt oben ausgewählt habe.
     
    spam.mitte, 9. November 2014
    #21
  7. ...also, ich war nur am löschen! Für mich einfach zu viel unnützer VBA-Code.
    Das heißt aber nicht, dass es schon zu Ende ist, habe mir nur die Fahrteneingabe angesehen!
    So kannst das nicht angehen, 3 gleiche Formulare die dem selben Zweck dienen,
    Daten einzugeben und dein Form noch dazu ohne Datensatzherkunft *tongue.gif*

    So arbeitet niemand, sorry, oder besser ich eben nicht und anscheinend Klaus auch nicht, er hat dir das auch schon geschrieben.

    Du hast dich sogar mal über ihn aufgeregt *Smilie (nur wegen "du ignorierst..."), finde ich als Fragender schon etwas seltsam,
    denn hier möchte niemand, dass du etwas Unsinniges erstellst, Du verstehst es ev. nicht, das kann man akzeptieren.

    Na ja, schau dir mal an was ich da so gelöscht/verändert habe! Ach ja, zum ergänzen im ListFeld einen Eintrag anklicken.
    Der Aufruf einer neuen Fahrt wäre natürlich über Ruderboot verfügbar nicht schlecht *Smilie habe aber jetzt keine Zeit mehr.

    PS: nicht vergessen, vor dem Zip, die DB zu komprimieren!
     
    Kyron9000, 9. November 2014
    #22
  8. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Servus,

    also das mit dem Fahrt ergänzen funktioniert so wie ich mir das gedacht habe SUPER DANKE!!!!! ABER

    Stell dir vor in dieser liste stehen 40 Fahrten. Dann muss ich mir aus allen Fahrten meine Fahrt raussuchen zwischen Infahrten und abgeschlossenen.

    Kann ich noch einen Filter einbauen? Also anstatt oben Ruderboote verfügbar zu machen einfach einen Filter mit: Alle,Abgeschlossen & In Fahrt?

    Was haltet ihr davon?

    und zu euer kritik: Hier macht das alle über die Formulare *Smilie Ich halt mehr über VBA und versuche halt die Formulare mit zu nehmen. VBA ist irgendwie einfacher habe ich das gefühl. Aber ich bin SEHR DANKBAR FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG UND SO VERSTEHE ICH DAS ICH ALLES MIT DEN FORMULAREN MACHEN KANN AUCH!!! *biggrin.gif*


    EDIT:

    Aber ein problem habe ich jetzt doch mit deiner Lösung *biggrin.gif*
    Dadurch, das ich ja nur noch ein Formular habe. Wie kann ich das jetzt machen, wenn ich auf "Neu fahrt Anlege" gehe, unten die Felder bei Fahrtende Deaktviert sind aber wenn ich auf Fahrt ergänzen gehe aktiviert sind?

    Ich hoffe du hast heute im laufe des Tages nochmal Zeit für mich*Smilie
     
    spam.mitte, 9. November 2014
    #23
  9. ...das ist schnell erledigt...
    für diese 3 Felder, Aktiv ja/Gesperrt nein
    und...
    Code:
    und wie schon mal angesprochen, ich habe bis jetzt noch keine Ahnung, was für diese Felder...
    Code:
    ...einzutragen ist.

    PS: wegen dem Filter, geht natürlich sicherlich, aber heute nicht mehr!
     
    Kyron9000, 9. November 2014
    #24
  10. Hey,

    super der Vode hat 1A Funktioniert *wink.gif* So brauche ich wirklich nur ein Formular! Super Lösung *cool.gif*

    Die drei Felder die du beschrieben hast, sind lediglich nur dafür da für die Übersicht.

    Also GesamtKm entsteht durch die eingetragen km * die Anzahl der Ruderer
    Dauer soll rein geschrieben werden wie lange die fahrt ging. Also die Diffrenz zwischen StartUhrzeit und ZielUhrzeit.

    Das selbe wie bei Tage *Smilie

    Nur die Dauer wird in die Datenbank geschrieben *Smilie
     
    spam.mitte, 9. November 2014
    #25
  11. ... die 3 Felder brauchst nicht eingeben, das kannst ja berechnen!
     
    Kyron9000, 9. November 2014
    #26
  12. jop Danke *biggrin.gif*

    Jetzt habe ich eingentlich nur noch zwei sachen *biggrin.gif*

    Also die erste...
    Wie du sicherlich gesehen hast, habe ich bei einer neuen fahrt den button mannschaft auswählen.
    Dort trage ich die einzelen Fahrer ein.

    Nun sollen diese ahrer in die tabelle MitgliederFahrten eingetragen werden inkl der FahrtID und der gefahrenen Kilometer
    Kann ich einen Datensatz in zwei Tabellen gleichzeitig speichern? und wenn ich auf fahrt ergänzen gehe, sollten die Mitglieder auch wieder geladen werden wie die anderen felder *Smilie
    Desweiteren, wenn ich beim ergänzen meine fehlenden daten schreibe und auf schließe drücke. Muss sich der Wert in der Tabelle Fahrten in der Zeile von 2 auf 3 ändern. Damit die Fahrt abgeschlossen ist. Ich hoffe du kannst mir mit diesem Problem genau so gut helfen


    Mein zweites Problem zählt zu den Berichten.... Das kommt aber als letztes
     
    spam.mitte, 9. November 2014
    #27
  13. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Hallo,
    ich muss mich noch mal einmischen.
    ich dachte Du hättest ein Unterformular, wie Du das immer sagst.
    Wenn Du für die Mannschaft ein Ufo hast, geht das Eintragen der FahrtID automatisch. Und die gefahrenen Kilometer stehen nur bei der Fahrt, sonst nirgends.

    Ich würde Dir ja das Ufo mal einbauen, aber ich kann leider keine ACCDBs öffnen und auch nicht ansehen.
     
    gpswanderer, 9. November 2014
    #28
  14. Die gefahrenen Kilometer müssen auch pro mitglied geschrieben werden, damit ich meine Statistik machen kann am ende :/ Oder brauche ich das nicht?
    Ich habe halt den Wunsch, das ich in einem Bericht eine Statistik über alle Mitglieder bzw über ein bestimmtes ausdrucken möchte. Darin soll halt enthalten sein. Sein Vor - & Nachname, Wie oft er mit welchem Boot gefahren ist & seine Gesamtkm im ganzen Jahr.

    Der zweite Bericht ist für die Boote wo ich auswählen kann. Ob ich nach Nutzungsart Sortieren möchte ( Wanderfahrten oder Training ) oder eben beide. Daraus soll dann der bericht erstellt werden. Wie viele kilometer das Boot mit Wanderfahrten gehabt hat und mit Training inkl. der Anzahl von Fahrten:

    Boot Nutzungsart Kilometer Benutzt

    Cindy Wanderfahrten 500 20
    Cindy privat 250 10

    EDIT: Welche Version brauchst du nochmal?
    EDIT: Habe es versucht auf 2002-2003 zu konvertieren. fehlermeldung sieht ihr unten.
     
    spam.mitte, 9. November 2014
    #29
  15. Hallo,
    nein, das brauchst Du nicht. Deine Statistik geht auch ohne das Schreiben der Werte. Das lässt sich alles errechnen. Aber das hatte ich Dir alles schon mal erklärt.

    Was ist jetzt mit dem Unterformular zur Erfassung der Mannschaft?
    Mit einem über die Schlüsselfelder verknüpften im Hafo eingebetteten Ufo kannst Du ganz einfach par Kombi die Fahrer auswählen. Es werden nach Auswahl der Fahrer nur so viele Kombis angezeigt wie auch Fahrer vorhanden sind. Gleichzeitig wird auch die FahrtID und MitgliedID geschrieben. Alles von Access automatisch, ohne einen Buchstaben VBA.

    Ich benötige eine MDB (Access2003).
     
    gpswanderer, 9. November 2014
    #30
Thema:

Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular - Similar Threads - Ausgewählter Datensatz Formular

  2. Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.: Hallo mal wieder nach langer Zeit, vorab: ja ich habe gesucht, aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem benennen soll. Folgendes Szenario: Eine Anwesenheitstabelle, zehn Namen, das Ganze Jahr...
  3. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  4. Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen: Ich bin ja derzeit an einer großen Inventur-Tabelle. Nun soll daraus ja eine übersichtliche Tabelle werden, die man einreicht. Ich könnte jetzt einfach dahergehen und alle Spalten ausblenden, die...
  5. Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen: Guten Tag miteinander Ich habe folgendes Problem: In der angehängten Datei habe ich eine UserForm mit einer ListBox. Das Suchen funktioniert einwandfrei. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass...
  6. Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen: Hallo Leute, ich muss in einer Endlosformular ein Textfeld zur Aufmerksamkeit Blinken lassen. Dazu habe ich folgenden Code benutzt. Zeitgeberintervall = 500 Code: Private Sub Form_Timer() If...
  7. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen: Moin moin, nach ausgiebiger Suche bin ich noch nicht fündig geworden und erhoffe mir Hilfe von euch *Smilie ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Formular (frmArtikel) mit einer Übersicht...
  8. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden