Office: (Office 2007) Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Helfe beim Thema Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, habe die DB auf mdb gespeichert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von spam.mitte, 4. November 2014.

  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular


    Guten Morgen,

    habe die DB auf mdb gespeichert...
     
    Kyron9000, 9. November 2014
    #31
  2. Danke
     
    spam.mitte, 9. November 2014
    #32
  3. Hallo,
    anbei mal ein Vorschlag mit einem Ufo für die Mannschaft. Es können nur so viele Ruderer gewählt werden wie es Plätze gibt.
    Ich habe da mal noch 100 frei erfundene Namen für die Mitglieder eingefügt, damit man da auch mal richtig probieren kann.
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #33
  4. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Alter schwede, so hast du das mit der UFO gemeint cO
    Geile sache muss ich mal sagen! Top leistung hier im Forum! So eine hilfsbereichtschaft hat man selten *boah
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #34
  5. Hallo,
    in Deiner ganze DB gab es trotz gegenteiliger Behautungen kein einzieges Unterformular.

    Zum Verständnis:
    Ein Unterformular (Ufo) ist immer in ein Hauptformular (Hafo) eingebettet und ist auch im Regelfall über die Schlüsselfelder verknüpft. Ein Ufo ist zwar in der Formularauflistung zu finden, kann aber meist (bzw. es macht keinen Sinn) nicht eigenständig verwendet werden, sondern immer nur in Verbindung mit dem Hafo. Ein Unterformular ist auch ein eigenständiges Steuerelement (wie ein normales Feld auch) mit einem eigenen Namen der in den Eigenschaften (Rahmen des Ufos anklicken) zu finden ist und der nicht zwangsläufig mit dem Namen in der Formularauflistung gleich ist.

    Ein verknüpftes und gebundenes Ufo schreibt auch das Schlüsselfeld (FahrtID) automatisch in die Detailtabelle.
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #35
  6. Super Danke für die erklärung *Smilie *grinangel *grinangel

    Darf ich bzgl dieses Formular noch um einen gefallen bitten :P

    Mir ein Feld Steuermann unter die Mannschaft setzten und wenn ich ein Boot auswähle wo der Wert Steuermann Aktiviert bze der Wert auf JA steht, das diese feld aktiviert wird und auch in die Tabelle Mitglieder_Fahrten geschrieben wird? Ist das machbar :P Sorry dafür
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #36
  7. Hallo,
    Du hast immer noch nicht verstanden, wie Datenbank geht. *grins
    Steuermann gibt es beim Bot und das reicht, das muss nicht noch in in die Tabelle Mitglieder_Fahrten. Felder die es schon gibt, gibt es nicht noch mal.
    Steuerman kann man trotzdem im Formular anzeigen, ich mache Dir das, aber erst später.
    Auch eine Abfrage kann jederzeit darstellen, ob bei der Fahr ein Steuermann war, auch ohne ein Feld in der Tabelle Mitglieder_Fahrten.
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #37
  8. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Es ist aber gewünscht, das man sehen kann. Wer Steuermann des Bootes war. Wenn das Boot einen Steuermann hat. Daher wollte ich einfahc nochn Kombi feld wo ich das mitglied setzte und das wie beim UFO in die tabelle geschrieben wird.
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #38
  9. Hallo,
    Exakt das hatte ich Dir in Deinem 1. Thema in meiner Beispieldb (am 03.11.2014, 10:40) abgelehnt. Dein Zitat aus diesem Thema:
    Der Steuermann darf nicht in die Tabelle Mitglieder_Fahrten, der Steuermann muss zur Fahrt.

    Noch eine Frage zum Obmann, ist das der Bootschef während der Fahrt und kommt der aus dem Kreis der Ruderer ?

    Ich baue es Dir nachher mal um, das erfordert ein anderes Datenmodell. Aber erst wenn die Frage mit dem Bootschef geklärt ist.
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #39
  10. Der Obmann ist einfach der jenige, der das Boot im Fahrtenbuch einträgt und müsste in der theorie auch nochmal mit in die mitgliederfahrten.
    Das mit dem Steuermann habe ich ejtzt anders gelöst *Smilie
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #40
  11. Also ist sowohl der Obmann als auch der Steuermann letztlich nichts anderes als ein Ruderer (im Sinne der Person) mit einer spezifischen Rolle bei einer spezifischen Fahrt?
    Dann sollte das m.E. über eine m:n-Beziehung abgebildet werden.
     
  12. Hallo,
    es wäre ganz praktisch (nicht zuletzt für Dich) wenn Du auch Deinen Helfern erklärst was Du gemacht hast. Du willst doch sicher auch wissen, ob es richtig ist. Außerdem wäre es auch ganz praktisch, wenn Du die Fragen zum Obman vollständig beantworten würdest.
    Wenn der Obmann aus dem Kreis der Ruderer einer Fahrt kommt (was ich jetzt halt annehme), so ist es nicht erforderlich den extra bei der Fahrt zu speichern, es genügt ein JaNein Feld in der Tabelle Mitglieder_Fahrten beim dem Ruderer der den Obman macht.
    N:M halte ich da nicht für erforderlich.

    Und bitte bitte, gestalte Deine Antworten etwas ausführlicher. Ich schreibe auch meist ganze Romane. Ich muss das doch auch verstehen, ich bin in meinem ganzen Leben noch nicht gerudert. Nur mal Tretboot gefahren. *grins *grins
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #42
  13. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    \@Klaus: Ich sehe den Obmann und den Steuermann als eine Art "Rolle" für eine spezifische Fahrt.
    Früher oder später kommt evtl. noch der Koch (Smutje) oder eine Aufsichtsperson dazu.
    Die könnten durch die M:N deutlich leichter abgebildet werden. Und es ist auch leichter, einen Obmann der auf einer aktuellen Fahrt eingesetzt z.B. für eine weiter Fahrt gar nicht erst zur Auswahl anzubieten
     
  14. Morgen,

    der Obmann muss so spezifisch definiet werden, da er mit Name in der Übersicht vom Fahrtenbuch auftaucht. Daher sollte er auch so gespeichert werden.

    Die lösung zum Steuermann ist relative einfach. Ich habe eigentlich 1:1 das gemacht was du im UFO geätigt hast, bloss das ich das halt auf ein Feld steuermann gesetzt habe. So steht der Name drinne und wird ind die Tabelle MitgliederFahrten gespeichert. Einziges Manko ist, das wenn ich die Fahrt ergänzen möchte er unten dann in der Tabelle steht. Was aber nicht schlimm ist.

    Der Obmann muss in der Übersicht vom Fahrtenbuch mit Name auftauchen, jedoch ist er Teil der Rudercrew und zählt in die Mannschaft und damit in die MitgliederFahrten Tabelle auc *Smilie
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #44
  15. Hallo,
    Deine Lösung für den Steuermann ist falsch und unbrauchbar. 1:1 Beziehungen sind meist unnötig und auch ein Hinweis auf ein falsches Datenmodell. Der Steuermann ist gehört zur Fahrt und hat mit den Ruderern nichts zu tun. Der muss aus der Tabelle MitgliederFahrten wieder raus.
    Für den Obmann kannst Du einfach ein JaNein Feld in der Tabelle MitgliederFahrten einsetzen.

    Ich baue es Dir mal um, so es meiner Meinung nach sein sollte.
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #45
Thema:

Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular - Similar Threads - Ausgewählter Datensatz Formular

  2. Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.: Hallo mal wieder nach langer Zeit, vorab: ja ich habe gesucht, aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem benennen soll. Folgendes Szenario: Eine Anwesenheitstabelle, zehn Namen, das Ganze Jahr...
  3. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  4. Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen: Ich bin ja derzeit an einer großen Inventur-Tabelle. Nun soll daraus ja eine übersichtliche Tabelle werden, die man einreicht. Ich könnte jetzt einfach dahergehen und alle Spalten ausblenden, die...
  5. Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen: Guten Tag miteinander Ich habe folgendes Problem: In der angehängten Datei habe ich eine UserForm mit einer ListBox. Das Suchen funktioniert einwandfrei. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass...
  6. Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen: Hallo Leute, ich muss in einer Endlosformular ein Textfeld zur Aufmerksamkeit Blinken lassen. Dazu habe ich folgenden Code benutzt. Zeitgeberintervall = 500 Code: Private Sub Form_Timer() If...
  7. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen: Moin moin, nach ausgiebiger Suche bin ich noch nicht fündig geworden und erhoffe mir Hilfe von euch *Smilie ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Formular (frmArtikel) mit einer Übersicht...
  8. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden