Office: (Office 2007) Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Helfe beim Thema Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Du bist zu sehr auf die optische Darstellung fixiert und baust danach deine Tabelle auf... das ist der falsche Ansatz. evtl. hilft Dir das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von spam.mitte, 4. November 2014.

  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular


    Du bist zu sehr auf die optische Darstellung fixiert und baust danach deine Tabelle auf... das ist der falsche Ansatz.

    evtl. hilft Dir das www.access-tutorial.de erstmal weiter... Du bist noch nicht in Access angekommen *wink.gif*
     
  2. Doch der Steuermann soll auch als Name angezeigt werden. Ich rede auch hier nicht von einer 1:1 beziehung...

    Ich habe einfach ein listfeld genommen und es so beschrieben, das wenn ich einen Namen für den Steuermann nehme, auch in die Tabelle MitgliederFahrten schreibt, weil er ein Ruderer ist *Smilie

    Das Steuermann Ja/nein ist rein für die übersicht in der Tabelle Fahrten.
    Der Obmann darf auch nicht mit ja/nein gefragt werden.

    Der Obmann ist der "Ausleiher", der muss auch namentlich erzeugt werden in der tabell Fahrten *Smilie

    Aber mach du mal wie du meinst, vll denken wir das selbe aber reden nur verschiedenen ^^
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #47
  3. Hallo,
    das mit 1:1 habe ich missverstanden.
    jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
    Es heißt doch, 4er mit Steuermann und der rudert doch nicht mit, der steuert doch nur, oder wie ist das zu verstehen. Zählt die Fahrstrecke auch für den Steuermann?

    Der Obmann rudert doch aber mit, kommt aus dem Kreis der Mannschaft/Ruderer, daher genügt es vollkommen diesen per Ja/Nein zu markieren, der ist dann trotzdem namentlich bekannt.

    Bitte noch klären, bevor ich weitermache.
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #48
  4. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Ja Steuermann gehört zum Ruderteam, Ruder nicht aktiv! Hast du vollkomend recht ... ^^ Aber gehört halt zu dem im Boot und schruppt genau wie die ruderer die kilometer *Smilie und gehört für mein verstädnis dann doch auch in diese Tabelle MitgliederFahrten.

    Der Obmann ist ja immer auf JA gesetzt. Da ohne Obmann gibts kein Boot :P
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #49
  5. Hallo,
    also 4er mit Steuermann besteht die Mannschaft aus 5 Mitgliedern, davon ein Obmann und ein Steuermann. Und die KM zählen für alle, auch den Steuermann der nicht rudert, richtig ?
     
    gpswanderer, 10. November 2014
    #50
  6. Yes *Smilie
     
    spam.mitte, 10. November 2014
    #51
  7. Hallo,
    anbei mal ein Vorschlag.
    Obman und Steuerman werden einfach aus der Mannschaft per Häkchen gewählt. Es kann immer nur ein Häkchen gesetzt werden.
    Wenn es keinen Steuermann gibt, wird SM ausgeblendet.

    Das Datenmodell wird dadurch auch etwas einfacher.

    DB (V7) anbei.

    Ich erhebe keinen Anspruch auf Fehlerfreiheit. Bitte probieren.
     
    gpswanderer, 11. November 2014
    #52
  8. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Ich bekomme leide rnur Fehlermeldungen :P
     
    spam.mitte, 11. November 2014
    #53
  9. Hallo,
    was soll ich mit einer solchen Aussage anfangen.

    Bei mir funktioniert es.
     
    gpswanderer, 11. November 2014
    #54
  10. Ich zähle jetzt nicht jede einzelne fehlermeldung auf. Also heute nicht mehr :P
    Aber Danke für das Model.

    Eine frage habe ich jedoch noch. Du hast mir ja so ein Geniales Formular erstellt mit der UFO. Du hast es mir ja auch so geschrieben, das wenn die Variable "Abschluss" mit gegeben wird, die ausgewählten Daten wieder im Formular sind. Nun brauch ich nur noch, das wenn ich die Variable "Abschluss" habe und auf schließe drücke. Das er mit den Zeilenwert von "2" in der Spalte Status in der Tabelle tblFahrten auf "3" ändert *Smilie
     
    spam.mitte, 11. November 2014
    #55
  11. Hallo,
    das verstehe ich nicht. Ich habe von einer Variablen nichts geschrieben. Kannst Du das mal genauer erklären.

    Ich habe das Datenmodell ja angepasst, Felder gelöscht, Beziehungen gelöscht usw. Das musst Du in Deiner DB alles anpassen. Auch den Code ändern, wenn auf Felder zugriffen wird die nicht mehr vorhanden sind.
     
    gpswanderer, 11. November 2014
    #56
  12. Nein,

    du hast doch im vba code geschrieben: Das wenn ich einen Datensatz auswähle und auf Fahrt ergänzen gehe. Sind ja die bei Fahrt beginn eingetragene Datensätze wieder in meinem Formular *Smilie

    So, in der Datenbank steht unter der Zeile Status "2". Bedeutet das die Fahrt in bearbeitung ist ( In Fahrt ) Wenn ich nun die Fahrt ergänzen möchte mit den Fahrtende Daten. Dann möchte ich das er diesen Wert "2", wenn ich auf schließen gehe, überschreibt mit der Zahl "3" für abgeschlossen
     
    spam.mitte, 11. November 2014
    #57
  13. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

    Guten Morgen,

    bei mir hat es beim Debuggen einige Felder nicht gegeben (habe ich inaktiv gesetzt) und für das Listenfeld musste ich
    eine neue Abfrage erstellt, ohne Obmann und Steuermann, denn sonst zeigt es jede Fahrt 2x an.
    Für Obmann und Steuermann musste ich 2 extra Abfrage erstellen.
     
    Kyron9000, 11. November 2014
    #58
  14. Ohne euch wäre ich echt verloren. Dank euch habe ich jetzt eignetlich alles was ich brauche. Die V8 Version stimmt so zu 99% wie ich es mir mal gedacht habe aber ohne euch niemals umsetzten hätte können!!!!!

    Große klasse DANKE DANKE DANKE!

    Eigentlich hätte ich nur noch ein Großes Anliegen. Aber da versuche ich mich erstmal alleine *Smilie


    EINE BITE NOCH, kann mir jemand einen VBA Code schreiben für:
    in der Datenbank steht unter der Zeile Status "2". Bedeutet das die Fahrt in bearbeitung ist ( In Fahrt ) Wenn ich nun die Fahrt ergänzen möchte mit den Fahrtende Daten. Dann möchte ich das er diesen Wert "2", wenn ich auf schließen gehe, überschreibt mit der Zahl "3" für abgeschlossen
     
    spam.mitte, 12. November 2014
    #59
  15. ... ein Feld musst einfügen, [StatusID_f] und den Code austauschen...
    Code:
     
    Kyron9000, 12. November 2014
    #60
Thema:

Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Ausgewählter Datensatz ins Neue Formular - Similar Threads - Ausgewählter Datensatz Formular

  2. Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.: Hallo mal wieder nach langer Zeit, vorab: ja ich habe gesucht, aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem benennen soll. Folgendes Szenario: Eine Anwesenheitstabelle, zehn Namen, das Ganze Jahr...
  3. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  4. Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Ausgewählten Spalten eine neue Tabelle erstellen: Ich bin ja derzeit an einer großen Inventur-Tabelle. Nun soll daraus ja eine übersichtliche Tabelle werden, die man einreicht. Ich könnte jetzt einfach dahergehen und alle Spalten ausblenden, die...
  5. Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählter Datensatz in Userform anzeigen: Guten Tag miteinander Ich habe folgendes Problem: In der angehängten Datei habe ich eine UserForm mit einer ListBox. Das Suchen funktioniert einwandfrei. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass...
  6. Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur Ausgewähltes Datensatz in Endlos-UFO Ansprechen: Hallo Leute, ich muss in einer Endlosformular ein Textfeld zur Aufmerksamkeit Blinken lassen. Dazu habe ich folgenden Code benutzt. Zeitgeberintervall = 500 Code: Private Sub Form_Timer() If...
  7. ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    ausgewählten Datensatz im neuen Formular öffnen: Moin moin, nach ausgiebiger Suche bin ich noch nicht fündig geworden und erhoffe mir Hilfe von euch *Smilie ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Formular (frmArtikel) mit einer Übersicht...
  8. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden