Office: (Office 2016) Ausgewaelter Wert in Drop-Down-Feld mit Formel ändern

Helfe beim Thema Ausgewaelter Wert in Drop-Down-Feld mit Formel ändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Excel-Experten Dies ist mein erster Beitrag im Forum. Bisher habe ich auf alle Excel-Fragen in Foren wie diesen beantworten koennen. Obwohl... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hyperkalio, 9. Dezember 2017.

  1. Ausgewaelter Wert in Drop-Down-Feld mit Formel ändern


    Hallo Excel-Experten

    Dies ist mein erster Beitrag im Forum. Bisher habe ich auf alle Excel-Fragen in Foren wie diesen beantworten koennen. Obwohl ich mich in Excel ziemlich gut auskenne, stellt sich mir nun ein Problem, dass ich nirgends gefunden habe und nicht loesen kann. Ich hoffe Ihr koennt mir da helfen.

    Ich habe eine Kalkulations-Datei erstellt. In dieser Datei habe ich Drop-Down-Listen. Diese werden ueber einen mit Namen definierten Bereich befuellt. Soweit ist alles gut.

    Die gesamte Datei zu erklaeren, wuerde nun den Rahmen sprengen, deshalb versuche ich das Grundproblem anhand von einem einfachen Beispiel zu erklaeren:

    - Dropdownfeld ist in der Zelle C1 und wird mit den Werten in D1-D4 befuellt. Als Standardwert ist "Auswahl 2" ausgewaehlt.
    - Die Werte von D1 - D4 sind "Auswahl 1", "Auswahl 2", "Auswahl 3", "Auswahl 4".
    - Das Feld A1 kann frei beschrieben werden.
    - In Zelle B1 steht: =WENN(A1 = "Ausloeser";WAHR;FALSCH)

    - Nun sollte sich der Standardwert von C1 (Dropdownfeld) aber automatisch auf "Auswahl 4" aendern, wenn in Zelle A1 der Text "Ausloeser" steht, resp. B1 WAHR ist. Bei jedem anderen eingegebenen Text, soll nichts passieren.

    Ich schaffe das irgendwie nicht, obwohl ich der Meinung bin, dass das machbar sein sollte. Ich muss dazu noch sagen, dass ich eine Loesung ohne VBA anstrebe, mit VBA ist es natuerlich machbar. Ich moechte die Datei aber moeglichst ohne VBA realisieren.

    Vielleicht weis einer von euch Experten Rat. Wenn ja, dann bedanke ich bereits im Voraus.

    (P.S. ich hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt)
     
    Hyperkalio, 9. Dezember 2017
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ohne VBA ist das nicht lösbar.

    Bis später,
    Karin
     
  3. Hallo Karin

    Ich hab mir das leider schon gedacht, da dies ja ein Ereignis ist. Schade ich wollte nur sichergehen.

    Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl doch etwas mit VBA basteln müssen.

    Dazu habe ich aber auch noch eine Frage:

    Welches ist das geeignete Ereignis um die Datei nicht unnötig zu verlangsamen? Change auf B1? Funktioniert das überhaupt oder muss ich das Ereignis gleich auf A1 setzten?

    Gruss, Roland
     
    Hyperkalio, 10. Dezember 2017
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Ausgewaelter Wert in Drop-Down-Feld mit Formel ändern

    Hi Roland,

    du musst das Change-Ereignis der Zelle A1 verwenden, da in B1 eine Formel steht.

    Bis später,
    Karin
     
Thema:

Ausgewaelter Wert in Drop-Down-Feld mit Formel ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Ausgewaelter Wert in Drop-Down-Feld mit Formel ändern - Similar Threads - Ausgewaelter Wert Drop

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden