Office: (Office 2003) Ausleihdatenbank in Access 2003

Helfe beim Thema Ausleihdatenbank in Access 2003 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich möchte gerne eine Access Datenbank zur Ausleihe von teschnischen Geräten erstellen... Ich habe jetzt eine Datenbank mit den Geräten erstellt und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Camel, 30. Dezember 2008.

  1. Ausleihdatenbank in Access 2003


    Ich möchte gerne eine Access Datenbank zur Ausleihe von teschnischen Geräten erstellen...

    Ich habe jetzt eine Datenbank mit den Geräten erstellt und eine Inventarnummer als Primärschlüssel vergeben...

    Danach habe ich zwei andere Tabellen erstellt, eine mit Kundendaten, eine mit den Daten der Ausleihe in der die Daten der Ausleihe-geräte gespeichert werden sollen...

    Ich möchte nun ein Formular erstellen, bei dem man zuerst die Kategorie des Gerätes dann den Hersteller und dann den Typ auswählen kann

    Dieses Formular soll in ein anderes Formular als Unterformular eingebunden werden.

    Das obere Formular soll nach dem anklicken eines Buttons die Daten in die Ausleihetabelle übertragen.

    Meine Frage ist jetzt: Kann mir wer helfen oder kennt wer einen guten Link we man das macht??

    P.S: Ich hab auch schon Beziehungen zwischen den einzelnen Feldern erstellt.

    Ich wäre froh über eine schnelle Antwort

    :)
     
  2. Lanz Rudolf, 1. Januar 2009
    #2
  3. Ja aber da steht nicht viel
     
  4. Ausleihdatenbank in Access 2003

    So hab jez ne ausleih datenbank und die ausleihe funzt auch.

    Tabelle ausleihe mit der ausleihdatebank und geräte mit den geräten

    ich möchte jetzt das man ein gerät nicht doppelt ausleihen kann, also wenn es schon einmal verliehen ist es gesperrt beleibt, bis es zurückgegeben wird...
     
  5. Dann würde ich die ausgeliehnen Geräte aus der Datenherkunft des Formulars/Felds in dem die Geräte ausgesucht werden können "ausfiltern".

    Also ein entsprechendes Kriterium ins SQL-Statement der Datenherkunft setzen.
     
    CptChaos, 4. Januar 2009
    #5
  6. Kannst mir das vielleicht kurz erklären?
    weil ich brauch das relativ dringend... und ich hab keine Ahnung...
    Das Feld is ein Dropdown Feld das Numern aus der Tabelle Geräte bezieht die dann eingefgt werden können... 1:n beziehung zwischen IV_NR Geräte und IV_NR in der Tabelle ausleihe...

    Wie mache ich das jez???
    Hab zwar Motion Graphics studiert aber nicht Office*frown.gif* *frown.gif*
     
  7. Ändere die Datenherkunft der DropDownliste auf eine Abfrage
    Diese enthält folgendes SQL-Statement: Code:
    Mangels Informationen über Feldnamen/Tabellen etc. kann ich Dir nicht detailierter helfen.
     
    CptChaos, 13. Januar 2009
    #7
  8. Ausleihdatenbank in Access 2003

    Hai Camel, ich bin an ähnlichem dran. Nach Eintrag der Kundendaten öffne ich erst einmal eine "Lagerliste"! An entsprechender Stelle ist bei mir ein Ja/Nein Feld das mir nur "Artikel" auflistet die nicht verliehen sind. Wenn die Artikel wieder da sind "Häkchen" wieder rein.
    Ich bin interessiert an der Verleihdatenbankdie du hast. Kannst du mir den Link geben.
    Gruss Dolomon
     
    dolomon, 14. Januar 2009
    #8
  9. also muss ich dass jez inne abfrage machen und dann bei der sql ansicht das eingeben oda wie??

    P.S: Das mit dem Link schreib mir ma ne PN...
     
  10. frage: wie kann ich es machen, dass eine funktion ein feld in der Tabelle geräte automatisch auf den wert des neuesten passenden datensatztes aus einer abfrage setzt

    also das der nen datensatz mit der gleichen invetarnummer sucht und dann falls er einen findet den status dieses feldes übernimmt?
     
  11. Zu #9
    Ja, das obige ist ein Beispielhafter Code für eine entsprechende Abfrage.
    Du musst das natürlich an Deine Felder anpassen.

    Zu #10
    Ich kann Dir nicht ganz folgen, vermute aber Du meinst eine Aktualisierungsabfrage (Stichwort für die Onlinehilfe!)
     
    CptChaos, 15. Januar 2009
    #11
  12. Tabelle ausleihe :IV_NR, Feld zurückgegeben(Ja/NEIN)
    Tabelle Geräte:IV_NR, Feld zurückgegeben (ja/NEIN)

    Jetzt möcht ich dass die Tabelle Geräte immer die entsprechenden Datensätze inder Tabelle ausleihe sucht und die Felder zurückgegeben auf den gleichen wert setzt...
     
  13. Ausleihdatenbank in Access 2003

    Hallo,

    du wirst eine Tabelle nicht dazu bringen können, Daten in einer anderen Tabelle zu suchen. *wink.gif*

    Ich denke, du solltest bei Rückgabe das Rückgabe-Kennzeichen in tblAusleihe setzen und das Ausleihe-Merkmal in Tabelle tblGeräte zurücksetzen.
    Zu dem Zeitpunkt hast du doch die Datensätze eh im Zugriff.

    PS: Ich würde auch gar kein Rückgabekennzeichen bei der Ausleihe speichern, sondern ein Rückgabe-Datum!
     
    Anne Berg, 17. Januar 2009
    #13
  14. ja oder das.....
    aber:
    1. Könntet ihr euch vielleicht dazu durchringen ma deutsch und nicht ms-office chinesich zu faseln..... --> wie ich mehrmals erwähnt hab kapiere ich gar nichts von OFFICE... *frown.gif*
    2. Wenn ich ein Rückgabe datum setzte, dann kann das gerät ja trotzdem verspätet zurückkommen?
    3.
    wie geht das???
    und auf deutsch wenns geht :P
     
  15. 1. faselt hier keiner und
    2. was ist denn wohl an meinem letzten Beitrag chinesich?! (deutscher geht's doch wohl nicht!)
    3. von verspäteter Rückgabe lese ich hier zum ersten Mal!
     
    Anne Berg, 19. Januar 2009
    #15
Thema:

Ausleihdatenbank in Access 2003

Die Seite wird geladen...
  1. Ausleihdatenbank in Access 2003 - Similar Threads - Ausleihdatenbank Access 2003

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden