Office: (Office 2010) Auslesen der Tabellenstruktur

Helfe beim Thema Auslesen der Tabellenstruktur in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus again, zu meinem inzwischen sehr großen Datenbankprojekt muss ich eine Dokumentation erstellen. Dazu sollen alle Tabellen inkl. deren Struktur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von crebros, 12. August 2013.

  1. Auslesen der Tabellenstruktur


    Servus again,

    zu meinem inzwischen sehr großen Datenbankprojekt muss ich eine Dokumentation erstellen. Dazu sollen alle Tabellen inkl. deren Struktur (Feldname, Feldtyp) in einer Anlage aufgelistet werden.

    Ist das irgendwie automatisiert möglich, ohne dass ich alles selbst abschreiben muss?
    Bisherige Suchen haben mich immer nur zu Beispielen geführt, wie man die Inhalte einer Datenbank mit Word kombinieren kann, aber ich benötige, wie gesagt, die Struktur.

    VBA gern gesehen ^^
    Danke!

    :)
     
    crebros, 12. August 2013
    #1
  2. Anne Berg, 13. August 2013
    #2
  3. Hallo,
    Mal ne ganz banale frage, hast du es mal mit dem Datenbank Dokumentierer versucht?
    In access 2010 im ribbon "Datenbanktools" unter analysieren....
    Das sollte das sein, was du suchst..

    Dort kannst du unter dem Punkt "Beziehungen" auch Abhängigkeiten und Beziehungen darstellen...
     
  4. Auslesen der Tabellenstruktur

    Vielen Dank. Ja das hatte ich auch schon versucht, aber nachdem mir dann zum X-Mal Access abgeschmiert ist, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass diese Variante viel zu lange dauert und ausgedruckt wahrscheinlich 2 Toner kosten würde *wink.gif*

    Die erste Variante von Anna hat genau das ausgegeben, was ich wollte. Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich den Klumpatsch in einer Word- oder Textdatei packe *biggrin.gif*

    Vielen Dank euch beiden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    crebros, 13. August 2013
    #4
  5. Am besten, du schreibst das alles in eine Tabelle und exportierst diese nach Excel oder Word oder...
     
    Anne Berg, 13. August 2013
    #5
  6. Wenn access hierbei abschmiert, scheint an den objekten vielleicht was nicht zu passen?
    Du kannst, je nach anfordernissen, über die optionen die analyse anpassen, wenn man nur felder und Größen braucht zb.
    Wenn ich das brauche, mache ich die bereiche auch immer einzeln, also erst form, dann rep, dann.... hat bisher immer wunderbar geklappt.
    Von dort kannst du dann in der seitenansicht des reports über " daten " die Ergebnisse in verschiedene Formate exportieren, also ich denke das ist das was du suchst.
     
  7. Auslesen der Tabellenstruktur

    Also ich habe die Variante aus deinem Link getestet und es funktioniert. Der Export in eine Textdatei auch. Das Auslesen aller Tabellen habe ich schonmal gemacht, das wäre nur CopyPaste aus meinem Script. Ich habe also nun Feldname und Feldtype in einer Textdatei. Jetzt werden mir allerdings als FeldType nur die ID des FeldTypes angezeigt also 4 für AutoWert, 8 für Datum, 4 für Zahl etc. gibt es eine Übersicht, welche ID zu welchem Feldtype gehört?

    Wenn ihr mir die Frage noch beantworten könntet, dann ist mein Problem gelöst *Smilie

    Dankeschön! *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    crebros, 13. August 2013
    #8
  8. crebros, 13. August 2013
    #9
  9. Jetzt bin ich doch wieder etwas überfragt....

    Auszug aus meinem Tabelle

    Feldname = ID
    Felddatentyp = Autowert
    Ergebnis: FelddatentypID = 4

    im Vergleich dazu in der gleichen Tabelle

    Feldname = anzahl_menschen
    Felddatentyp = Zahl
    Ergebnis: FelddatentypID = 4 (
     
    crebros, 13. August 2013
    #11
  10. Die Felddatentypen könntest Du Dir bspw. aus dem Objektkatalog entnehmen:
    dbBoolean ... 1
    dbLong ... 4
    dbDate ... 8
    dbText ... 10
    und weitere

    Der Autowert an sich ist kein Datentyp, sondern nur eine zusätzliche Eigenschaft zu einem gegebenen Datentyp: Selbstgenerierung..
    Der typische Autowert ist Long. Man könnte aber auch Guid wählen und hätte dann an der Stelle Strings.
     
  11. Auslesen der Tabellenstruktur

    Hallo,
    ich weiss nicht, ob du schon mal so einen ausdruck gesehen hast, ich füge mal zwei als pdf bei. Es ist einmal mit tabellen-Eigenschaften und einmal ohne, kann man wie gesagt einstellen.
    Ich habe das auch schon öfters für Unterlagen gebraucht, ich habe immer den Dokumentierer benutzt, de es am schnellsten geht und der Druck die Infos enthält, die ich brauche, sicherlich ist es manchmal etwas länger (je nach umfang der db), aber aus diesem Grund splitte ich das auf und ob die Eigenschaften der Tabelle mitgedruckt werden müssen kann man streiten.

    Für mich der schnellste Weg, um die Doku zu machen....

    aber halt meine Arbeitsweise....
     
  12. Vielleicht sollte ich mir nicht nur die Optionen angucken, sondern sie auch ändern... Oh Gott, je mehr ich hier dumme Fragen stelle, umso peinlicher wird es -.-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    crebros, 13. August 2013
    #14
  13. In der Ruhe liegt die Kraft....
     
Thema:

Auslesen der Tabellenstruktur

Die Seite wird geladen...
  1. Auslesen der Tabellenstruktur - Similar Threads - Auslesen Tabellenstruktur

  2. Teile aus einem qrcode string auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Teile aus einem qrcode string auslesen: Hallo zusammen Ich habe da eine für mich knifflige Aufgabe Ich scanne einen SwissQRCode in ein Textfeld. Danach entferne ich alle Umbrüche und Leerzeichen. Das habe ich soweit hinbekommen....
  3. VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle: Guten Tag zusammen In der 1. Spalte stehen KundenIDs (jeweils 2 Buchstaben), separiert mit einem Komma. Beispielsweise: ag,ok,be,li,ce In der 2. bis 15. Spalte stehen dann diverse Eigenschaften,...
  4. aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren: Hallo liebes Forum, Ich habe eine Excel-Tabelle mit einer Liste von Namen und Geburtstagen und möchte in einer Zusatzspalte das aktuelle Alter ausweisen und Alter mit 0 oder 5 gelb markieren. Dazu...
  5. Datum einer Datei per VBA auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum einer Datei per VBA auslesen: Hallo, ich möchte mit Access VBA das Änderungsdatum einer Excel-Datei auslesen. Hat vielleicht einer eine Idee oder so etwas schon mal gemacht? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. liebe Grüße...
  6. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  7. textdatei auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    textdatei auslesen: Hallo Leute Wie kann ich eine Textdatei in eine Listbox Zeile für Zeile einlesen und neue Einträge aktualisieren? Mein derzeitiger unfertiger Code: lines = IO.File.ReadAllLines(Pfad) For i = 0...
  8. Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle: Hallo, ich hoffe jemand hat einen guten Tipp für mich, denn ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe als Ausgangsinformationen eine Anzahl von Mitarbeitern (z.B. 14), eine Kategorie (A, B, C)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden