Office: (Office 2013) Auslesen einer Spalte im Formular

Helfe beim Thema Auslesen einer Spalte im Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich habe mit dem folgenden Code ein mehr oder weniger Syntax Problem *Smilie Private Sub HinzufuegenPG(lngPortalraumID As Long, _... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von HyperHyper, 5. Dezember 2015.

  1. Auslesen einer Spalte im Formular


    Hallo,

    Ich habe mit dem folgenden Code ein mehr oder weniger Syntax Problem *Smilie


    PHP:
             Private Sub HinzufuegenPG(lngPortalraumID As Long_
    lngPortalgruppenID 
    As Long)
    Dim DB As DAO.Database
    Dim strSQL 
    As String
    Dim PGName 
    As String

    PGName 
    Me.LstNichtPG.Selected(Me.LstNichtPG.ListIndex)

    Set DB CurrentDb
    'Zusammen der Anfügeabfrage
    strSQL = "INSERT INTO tblPortalgruppen " _
    & "(Portalraum_ref, PortalgruppenID, Portalgruppenname) VALUES(" _
    & lngPortalraumID & ", " & lngPortalgruppenID & ", " & PGName & ")"
    '
    Ausführen der Anfügeabfrage
    DB
    .Execute strSQL
    Aktualisieren der Listenfelder
    Me
    !LstPG.Requery
    Me
    !LstNichtPG.Requery
    Set DB 
    Nothing
    End Sub
    :)
     
    HyperHyper, 5. Dezember 2015
    #1
  2. Strings werden in Hochkommata ' zusammengefasst.
     
    Toast78, 7. Dezember 2015
    #2
  3. Und das heißt? Ich bin leider nicht allzu vertraut mit diesem Thema *Smilie
    Aber schonmal danke für deine Hilfe *Smilie
     
    HyperHyper, 7. Dezember 2015
    #3
  4. Auslesen einer Spalte im Formular

    Das würde dann heißen:

    Code:
     
    fraeser, 7. Dezember 2015
    #4
  5. Ok Danke, aber das Problem ist, dass PGName auf die Tabelle in der Seite des Formulars verweisen soll. Ich hab im Anhand mal ein Bild zur Verdeutlichun (vielleicht erkläre ich es einfach falsch *Smilie) Und da möchte ich, dass der Code das was dort in der Tabelle steht in die tblPortalgruppen einträgt.

    Vielen Dank schonmal *Smilie
     
    HyperHyper, 7. Dezember 2015
    #5
  6. Habe noch nich mit SEITEN auf einem Formular gearbeitet...!?
     
    fraeser, 7. Dezember 2015
    #6
  7. Schade *frown.gif*
    Aber mein Problem ist verständlich erklärt oder?
     
    HyperHyper, 7. Dezember 2015
    #7
  8. Auslesen einer Spalte im Formular

    Kann mir da niemand helfen? Ich finde nichts im Internet zu dem Thema wie ich von VBA auf Access Formulare zugreife *frown.gif*
     
    HyperHyper, 7. Dezember 2015
    #8
  9. Wenn Du die Verwendung von zwei Listenfeldern mit Mehrfachauswahl meinst, wo Inhalte verschoben werden sollen: Dann sind die Formulierungen Spalte in Formular oder Seite Im Formular sehr irritierend sowie auch i.d.R. unbekannt.

    Ein Anwendungsbeispiel könntest Du hier nachvollziehen: Grundlagen - SQL ist leicht (7) - Verwendung einer m:n-Beziehung, und zwar in der dort angefügten Demo-DB im PopUp-Formular "Schlagworte verwalten".

    Code:
    Hier bist Du doch schon mitten im Formularzugriff - Me steht für das aktuelle Formular.
     
  10. Also ich möchte einfach den Portalgruppennamen (siehe Anhang) nehmen, und diesen in den rot markierten einfügen. Ich bekomme nur den Verweis auf das Formular nicht Formgerecht hin. *Smilie


    strSQL = "INSERT INTO tblPortalgruppen " _
    & "(Portalraum_ref, PortalgruppenID, Portalgruppenname) VALUES(" _
    & lngPortalraumID & ", " & lngPortalgruppenID & ", '" & PGName & "')"

    So hier sieht mein derzeiter Verweis aus (ohne Erfolg):
    PGName = Me.LstNichtPG.Selected(Portalgruppenname)
     
    HyperHyper, 7. Dezember 2015
    #10
  11. Wie gesagt: Im Formular bist Du schon.

    Du solltest aber für Dich selber erkennen (und hier mitteilen), mit welchen Steuerelementen Du Dich beschäftigst. Wenn ich weiß, welches Steuerelement ich benutze, dann kann ich mich auch gezielt mit dessen Eigenschaften und Zuständen beschäftigen. Hilfsmittel dazu wären Onlinehilfe und Objektkatalog.
     
  12. Also das Steuerelement aus dem ich den Portalgruppenname auslesen möchte ist ein Listenfeld. Und dieses möchte ich in die Tabelle tblPortalgruppen fortlaufend eintragen. Aber ich kann kein Fehler mehr erkennen.
     
    HyperHyper, 7. Dezember 2015
    #12
  13. Auslesen einer Spalte im Formular

    Das farblich Markierte ist kein Informationsmüll, mit dem der Beitrag oben etwas aufgefüllt wurde. Ein Listenfeld mit Mehrfachauswahl verhält sich sehr anders als eines mit Einfachauswahl, entsprechend würde man dann auch eine "Ansprache" gestalten.

    Wie zeigt sich der Nichterfolg? Womöglich mit einer Meldung, deren Inhalt man verstehen zu versuchen könnte?
     
  14. Mit keiner Meldung; es wird einfach nichts in mein linkes Listenfeld eingetragen (auch nicht in die tblPortalgruppen). Das ist ja das komische, sprich Syntax müsste richtig sein. Von daher weiß ich absolut nicht mehr weiter wie ich sonst darauf verweisen soll.

    Ist ja eigentlich nicht weiter schlimm ich möchte ja einfach den Portalgruppenname aus dem Listenfeld auslesen und diesen mit in die tblPortalgruppen eintragen.
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #14
  15. Was ergibt
    Code:
    ... in dieser Situation?
     
Thema:

Auslesen einer Spalte im Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Auslesen einer Spalte im Formular - Similar Threads - Auslesen Spalte Formular

  2. Benutzerdefiniertes Format auslesen und in andere Spalte nutzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Format auslesen und in andere Spalte nutzen: Moin allerseits, folgendes Szenario: In einem Workbook füge ich per VBA und Userform neue Tabellen ein, die sowohl den Code aus der Vorlage, aber auch die Formatierung der Spalten kopieren sollen....
  3. Combobox: Mehrere Spalten auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox: Mehrere Spalten auslesen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, welches mich noch in den Wahnsinn treibt: Ich habe eine Combobox mit mehreren Spalten Nach Auswahl einer Zeile möchte ich mehrere Spalten auslesen....
  4. Maximalwert aus einer Array-Spalte auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Maximalwert aus einer Array-Spalte auslesen: Hallo, Ich habe ein Array mit mehreren Spalten. Nun würde ich gerne den Maximalwert aus der ersten Spalte meines Array's auslesen. Mein unterer Code ließt den Maximalwert aus dem ganzen Array...
  5. Letzten Wert eine Spalte auslesen und in eine bestimmte Zelle anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Letzten Wert eine Spalte auslesen und in eine bestimmte Zelle anzeigen: Hallo MS-Office User! *winken Leider habe ich wieder ein kleines Problem. Ich habe eine Tabelle...dort möchte ich gerne immer den letzten Wert der Spalte "B" auslesen lassen und in einer anderen...
  6. Spalten auslesen und zusammenfassen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten auslesen und zusammenfassen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist: Hallo, ich benötige nochmal Eure Hilfe. Ich probiere schon zwei Tage daran rum, komme aber nicht weiter. Folgendes "Problem" habe ich. Es gibt eine Eingabeseite, deren Felder per...
  7. Bestimmte Werte aus Matrix auslesen und in Spalte schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Werte aus Matrix auslesen und in Spalte schreiben: Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem, das ich selbst nicht mehr lösen kann und zu dem ich bei einer schnellen Google Suche auch keine Antwort gefunden habe. Es geht um Folgendes: Ich...
  8. Zahlen aus 1 Zeile auslesen + Zahlen aus unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlen aus 1 Zeile auslesen + Zahlen aus unterschiedlichen Spalten: Hallo liebe Leute, Ich habe folgendes Problem Nr 1: ich habe in einer Zelle eine Vielzahl an 7-stelligen Zahlen, welche jewels nur mit einem Komma getrennt sind. Hier als Beispiel:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden