Office: (Office 2013) Auslesen einer Spalte im Formular

Helfe beim Thema Auslesen einer Spalte im Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Was meinst du damit? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von HyperHyper, 5. Dezember 2015.

  1. Auslesen einer Spalte im Formular


    Was meinst du damit?
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #16
  2. Mir ist das Ganze völlig schleierhaft.
    Wenn dort etwas zugeordnet werden soll, dann doch die ID als Fremdschlüssel?
    Sei's drum.

    Wie Eberhard schon fragte: Ist das Listenfeld auf Mehrfachauswahl eingestellt?
    Dann würde der Code zum Auslesen des Namens anders lauten.

    Der Zugriff auf eine Spalte in einem Listen- oder Kombifeld, die nicht die gebundene Spalte ist, erfolgt prinzipiell so:
    Code:
    Die Zählung der Spalten beginnt bei 0.

    Für ein Listenfeld mit Einfachauswahl reicht das dann auch schon.
    Bei Mehrfachauswahl suche mal nach dem Stichwort ItemsSelected hier im Forum.

    maike
     
  3. Sehr gut jetzt klappt es; als ich Haltepunkte gesetzt habe um zu schauen ob das richtige drin steht hat das alles gepasst (hier der aktuelle Code) *Smilie.

    PHP:
             Private Sub HinzufuegenPG(lngPortalraumID As Long_
    lngPortalgruppenID 
    As Long)
    Dim DB As DAO.Database
    Dim strSQL 
    As String
    Dim PGName 
    As String
    Formel
    Set DB 
    CurrentDb
    'Zusammen der Anfügeabfrage
    strSQL = "INSERT INTO tblPortalgruppen " _
    & "(Portalraum_ref, PortalgruppenID, Portalgruppenname) VALUES(" _
    & lngPortalraumID & ", " & lngPortalgruppenID & ", '" & Me.LstNichtPG.Column(2) & "')"
    '
    Ausführen der Anfügeabfrage
    DB
    .Execute strSQL
    Aktualisieren der Listenfelder
    Me
    !LstPG.Requery
    Me
    !LstNichtPG.Requery
    Set DB 
    Nothing
    End Sub
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #18
  4. Auslesen einer Spalte im Formular

    Fehlersuche:
    Code:
    Ergebnisse?
    maike
     
  5. Da kommt Laufzeitfehler 3022 und dbFailOnError hat den Wert 128.

    Im Direktbereich steht:
    INSERT INTO tblPortalgruppen (Portalraum_ref, PortalgruppenID, Portalgruppenname) VALUES(0, 44, 'name324')
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #20
  6. Hallo,
    mit der Fehlernummer (3022) kann man meist nichts anfangen, daher immer den Fehlertext zitieren. 3022 weiß ich aber, Du versuchst ein Schlüsselfeld (oder sonst ein indiziertes Feld) mit einem schon vorhanden Wert zu füllen, was natürlich nicht geht.

    128 ist der Wert von dbFailOnError und hat nichts zu bedeuten, Du kannst auch statt dbFailOnError einfach 128 schreiben. Diese Konstante sorgt nur für die Ausgabe einer Fehlermeldung wenn die Abfrage nicht klappt.
     
    gpswanderer, 8. Dezember 2015
    #21
  7. Ok Danke *Smilie

    So wie ich das jetzt nachvollziehen kann, liegt das an der PortalgruppenID da diese Spalte den Primärschlüssel hat; wenn man nun die Funktion ausführt würden die Werte mehrmals vorkommen und das ist das Problem richtig?
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #22
  8. Auslesen einer Spalte im Formular

    Dann diese Spalte einfach weglassen...
     
  9. Wenn ich PortalgruppenID aus dem Code raus nehme, kann ich nur einmal was in die Tabelle über das Formular schreiben und danach nicht mehr; erst wenn ich diesen Datensatz aus der Tabellle lösche kann ich einmal wieder was zuordnen. Jeweil bekommt PortalgruppenID die 0. Und erst wenn diese wieder gelöscht ist kann logischerweise ein neuer Eintrag gemacht werden. Zum verzweifeln
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #24
  10. 1. Zeig mal Deinen jetzigen Code.
    2. Ist das Listenfeld denn mit Mehrfachauswahl und willst Du mehrere Gruppen auf einmal hinzufügen?
     
  11. Womit wir wieder bei meiner Frage von vorhin wären:
    Was soll denn das überhaupt werden, was ist Sinn und Zweck der Aktion?
    Im Moment sieht es so aus, als wenn du eine in tblPortalgruppen bereits vorhandene Portalgruppe einfach noch mal einfügst. Das scheint mir doch eher sinnfrei.
    maike
     
  12. Also auf den ersten Bild im Anhang sieht man die Tabelle, in die ich rein schreiben möchte, welche Portalgruppe in welchem Portalraum ist (1 Portalraum kann n Portalgruppen haben). Weil es 1:n Beziehung ist habe ich keine Zwischentabelle eingefügt. So auf den zweiten Bild sieht man das Formular mit dem man das zuordnet, rechts die auszuwählenden Portalgruppen und im linken Listenfeld die zugeordneten; und dort ist wenn man z.B. Doppelklick macht dieser Code hinterlegt:

    PHP:
             Private Sub LstNichtPG_DblClick(Cancel As Integer)
    If 
    Not IsNull(Me!Bezeichnung) And _
    Not IsNull
    (Me!LstNichtPGThen
    HinzufuegenPG Me
    !BezeichnungMe!LstNichtPG
    End 
    If
    End Sub

    Private Sub HinzufuegenPG(lngPortalraumID As Long_
    lngPortalgruppenID 
    As Long)
    Dim DB As DAO.Database
    Dim strSQL 
    As String
    Dim PGName 
    As String
    ' PGName = Me.LstNichtPG.Column(2)       alter Stand, neu gleich in Formel
    Set DB = CurrentDb
    '
    Zusammen der Anfügeabfrage
    strSQL 
    "INSERT INTO tblPortalgruppen " _
    "(Portalraum_ref, PortalgruppenID, Portalgruppenname) VALUES(" _
    lngPortalraumID ", " lngPortalgruppenID ", '" Me.LstNichtPG.Column(2) & "')"
    'Debug.Print strSQL
    '
    Ausführen der Anfügeabfrage
    DB
    .Execute strSQL ', dbFailOnError
    '
    Aktualisieren der Listenfelder
    Me
    !LstPG.Requery
    Me
    !LstNichtPG.Requery
    Set DB 
    Nothing
    End Sub
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #27
  13. Auslesen einer Spalte im Formular

    In dem Fall müssen beide Schlüssel in der Tabelle auf Duplikate ja gestellt sein.
    maike
     
  14. Ok Danke sehr. Da habe ich jetzt noch das Problem, dass diese in Beziehung stehen und deshalb geht das nicht. Muss ich mir mal was einfallen lassen.

    Vielen Dank für eure Hilfe *Smilie
     
    HyperHyper, 8. Dezember 2015
    #29
  15. Wieso? Vermutlich brauchst du doch eine m:n Zwischentabelle: Jeder Projektraum kann mehrere Portale haben und jedes Portal kann in einem (oder mehreren) Projekträumen sein?
    Sonst mach mal einen Screenshot vom Beziehungsfenster.
    maike
     
Thema:

Auslesen einer Spalte im Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Auslesen einer Spalte im Formular - Similar Threads - Auslesen Spalte Formular

  2. Benutzerdefiniertes Format auslesen und in andere Spalte nutzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Format auslesen und in andere Spalte nutzen: Moin allerseits, folgendes Szenario: In einem Workbook füge ich per VBA und Userform neue Tabellen ein, die sowohl den Code aus der Vorlage, aber auch die Formatierung der Spalten kopieren sollen....
  3. Combobox: Mehrere Spalten auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox: Mehrere Spalten auslesen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, welches mich noch in den Wahnsinn treibt: Ich habe eine Combobox mit mehreren Spalten Nach Auswahl einer Zeile möchte ich mehrere Spalten auslesen....
  4. Maximalwert aus einer Array-Spalte auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Maximalwert aus einer Array-Spalte auslesen: Hallo, Ich habe ein Array mit mehreren Spalten. Nun würde ich gerne den Maximalwert aus der ersten Spalte meines Array's auslesen. Mein unterer Code ließt den Maximalwert aus dem ganzen Array...
  5. Letzten Wert eine Spalte auslesen und in eine bestimmte Zelle anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Letzten Wert eine Spalte auslesen und in eine bestimmte Zelle anzeigen: Hallo MS-Office User! *winken Leider habe ich wieder ein kleines Problem. Ich habe eine Tabelle...dort möchte ich gerne immer den letzten Wert der Spalte "B" auslesen lassen und in einer anderen...
  6. Spalten auslesen und zusammenfassen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten auslesen und zusammenfassen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist: Hallo, ich benötige nochmal Eure Hilfe. Ich probiere schon zwei Tage daran rum, komme aber nicht weiter. Folgendes "Problem" habe ich. Es gibt eine Eingabeseite, deren Felder per...
  7. Bestimmte Werte aus Matrix auslesen und in Spalte schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Werte aus Matrix auslesen und in Spalte schreiben: Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem, das ich selbst nicht mehr lösen kann und zu dem ich bei einer schnellen Google Suche auch keine Antwort gefunden habe. Es geht um Folgendes: Ich...
  8. Zahlen aus 1 Zeile auslesen + Zahlen aus unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlen aus 1 Zeile auslesen + Zahlen aus unterschiedlichen Spalten: Hallo liebe Leute, Ich habe folgendes Problem Nr 1: ich habe in einer Zelle eine Vielzahl an 7-stelligen Zahlen, welche jewels nur mit einem Komma getrennt sind. Hier als Beispiel:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden