Office: (Office 2010) Auswahl in Listenfeld im Unterformular anzeigen

Helfe beim Thema Auswahl in Listenfeld im Unterformular anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, in einem Hauptformular habe ich ein Listenfeld, worin mir Datensätze mit einigen Daten (Name, Ort, veraltet) aus einer Tabelle angezeigt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von amibobo, 16. August 2016.

  1. Auswahl in Listenfeld im Unterformular anzeigen


    Hallo Forum,

    in einem Hauptformular habe ich ein Listenfeld, worin mir Datensätze mit einigen Daten (Name, Ort, veraltet) aus einer Tabelle angezeigt werden. Soweit passt alles.

    Weiter gibt es in dem selben Hauptformular ein Unterformular, worin noch weitere Daten angezeigt und bearbeitet werden sollen (Adresse, Bemerkung, ...). Darin soll jeweils der Datensatz angezeigt werden, welcher im Listenfeld angeklickt wurde. Das klappt leider nicht.

    Was muss ich in den Eigenschaften wo eingeben, damit der im Listenfeld ausgewählte Datensatz im Unterformular angezeigt wird?

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße

    :)
     
    amibobo, 16. August 2016
    #1
  2. Moinsen,

    und warum zeigst du die Daten in einem Listfeld und nicht direkt im Form an?
    Das geht ganz einfach über Verknüpfung der ID zwischen HF und Ufo wenn wie oben erwähnt die Daten auf HF-Ebebe geladen wurden und in 1:n Relation stehen.
     
    el_gomero, 18. August 2016
    #2
  3. Moin,
    im Prinzip setzt du dazu für das Ufo einen Filter (z.b. bei Doppelklick auf einen Eintrag im Listenfeld):
    Code:
    Voraussetzungen:
    • Das Hfo und das Ufo sind nicht anderweitig schon verknüpft und
    • in der ersten Spalte des Listenfeldes steht der Primärschlüssel, die Datensätze im Ufo haben den entsprechenden Fremdschlüssel.

    maike
     
  4. Auswahl in Listenfeld im Unterformular anzeigen

    Hallo zusammen,

    und warum zeigst du die Daten in einem Listfeld und nicht direkt im Form an?

    Über das Listenfeld soll man schnell zwischen entfernten Datensätzen springen können, ohne sich auf den Pfeilen in der Navigationsleiste einen Wolf zu klicken.
    Die wenigen angezeigten Daten im Listenfeld reichen, um schnell den gesuchten Datensatz zu finden. Die weiteren Felder zum jeweiligen Datensatz kann man dann im Ufo betrachten und ändern - so der Plan.

    Das geht ganz einfach über Verknüpfung der ID zwischen HF und Ufo wenn wie oben erwähnt die Daten auf HF-Ebebe geladen wurden und in 1:n Relation stehen.

    Könntest Du hier bitte etwas detailierter schreiben?

    HF und Ufo haben beide als Datensatzquelle dieselbe Tabelle.
    (Eigenschaftsblatt -> Daten -> Datensatzquelle)

    In den Eigenschaften vom Unterformular im Hauptformular sind die Verknüpfungen von / nach auf ID_Anforderer, ebenfalls identisch.
    (Eigenschaftsblatt -> Daten -> Verknüpfen von bzw. Verknüpfen nach)

    Im Unterformular selbst ist auch die Eigenschaft: Gebunden = ja gesetzt.
    (Eigenschaftsblatt -> Andere -> Gebunden = Ja)

    Was fehlt noch bzw. habe ich falsch gemacht?

    Was ist mit "Fremdschluesselfeld" gemeint?
    Nachdem die Datenquelle für HF und Ufo dieselbe Tabelle ist, gibt es keinen Fremdschlüssel.

    Viele Grüße
     
    amibobo, 18. August 2016
    #4
  5. Dann ist in diesem Fall der Primärschlüssel die Wahl.
    Du musst also den Datensatz aus dem Listenfeld im Hauptform ansteueren, das Ufo zieht dann automatisch nach.
    Wieder bei Doppelklick auf Eintrag im Listenfeld:
    Code:
    ID_Anforderer muss dabei die erste Spalte im Listenfeld sein.
    maike
     
  6. Hallo,

    ich glaube du denkst zu kompliziert. Da es nur um 1 Tabelle geht, dürfte ein Filter auf das HF aus dem ungebundenen Listfeld ausreichen. Den Rest braucht es nicht.

    Wenn du willst, lade eine auf das Problem reduzierte mit anonymen Datensätzen gefüllte db im mdb-Format hoch. Dann baue ich dir heute abend gerne ein Musterformular.

    Und bitte verschone uns in Zukunft mit den ganzen Zitaten. Die werden nur ausschnittsweise verwendet um auf den Zusammenhang hinzuweisen. Sonst ist ermüdend dem thread zu folgen.
     
    el_gomero, 19. August 2016
    #6
  7. Danke für Eure Hifle, es klappt! :-)
     
    amibobo, 19. August 2016
    #7
Thema:

Auswahl in Listenfeld im Unterformular anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Auswahl in Listenfeld im Unterformular anzeigen - Similar Threads - Auswahl Listenfeld Unterformular

  2. Formel einsetzen über Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel einsetzen über Auswahl: Hallo, ich möchte eine Übersicht erstellen, wieviel mich ein Dienstwagen Geldwerten Vorteil (GWV) kostet. Dafür trage ich den Namen des Wagens ein, dann der Bruttolistenpreis (BLP), dann die...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. Tabellensortierung kollidiert mit Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellensortierung kollidiert mit Formel: Liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine vermutlich schnelle/einfache Frage: Ich habe eine (unsortierte) Tabelle und außerhalb der Tabelle eine Formel, die bestimmte Werte dieser Tabelle...
  6. Listenfeld in Word 2016

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Listenfeld in Word 2016: Hallo, leider konnte ich keinen Eintrag zu meinem Problem finden: Wegen der größeren Länge von Texten kann ich nicht nur einfach eine listbox verwenden. Die listbox zur Auswahl der Alternativen...
  7. Listenfeld Standardwert und Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld Standardwert und Datensatz auswählen: hallo liebe forengemeinde, ich hoffe ihr könnt mir helfen, es geht um folgendes problem: in einem Formular habe ich ein listenfeld (entnimmt die daten aus tabelle Monate) welches die Monate...
  8. Zeile im Listenfeld per VBA auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zeile im Listenfeld per VBA auswählen: Hallo, ich habe in meiner DB ein Formular mit je einem Text- und Listenfeld. Das Listenfeld wird abhängig von der Eingabe gefüllt. Nun möchte ich wenn nur noch ein Eintrag im Listenfeld ist...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden