Office: (Office 2013) Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

Helfe beim Thema Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Access-Tutorial: Lernen, Tabellen richtig anzulegen! Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Osse, 7. April 2019.

  1. Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme


    Access-Tutorial: Lernen, Tabellen richtig anzulegen!
     
    maikek, 9. April 2019
    #16
  2. so habe mich eingelesen, die Beziehungen erstellt.

    Straße übernimmt er. Hausnummer, PLZ, Ort aber nicht.

    =[Kombinationsfeld138].[Column](2) für die weiteren natürlich (3), (4), (5).
     
  3. Hallo,
    das Einlesen hat nix genutzt.
    Es wird nur die ID des Lieferanten in der anderen Tabelle gespeichert. Und über die ID läuft auch die einzige, verbleibende 1:n Beziehung.
    Für die auch referentielle Integrität einzustellen ist.

    Siehe Bild.
     
    gpswanderer, 9. April 2019
    #18
  4. Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

    okay zumindest lerne ich gerade jetzt dazu.
    hab es geändert. Danke!

    wo muss denn genau die Formel =[Kombinationsfeld138].[Column](2)

    im Eigenschaftenblatt eingetragen werden.

    Unter Steuerlement muss ich doch z.B. Straße nehmen da die ausgewählten Daten ja immer in der Tabelle1 EPL gespeichert werden sollen
     
  5. Nein. Klaus hat es dir doch gezeigt.
    Die Straße wird nicht in der Tabelle EPL gespeichert, wozu denn auch? Die steht doch schon in der Lieferantentabelle.
    In den Steuerelementinhalt gehört bei den Textfeldern die "Formel".
    Das dient nur zu Anzeige.
    maike
     
    maikek, 9. April 2019
    #20
  6. 16:27 Uhr
    17:24 Uhr
    Chapeau!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Hallo,
    @Otte
    Was glaubst Du, warum ich die Felder rot durchgestrichen habe ?
    Zeige was Du geändert hast.

    Diese Column Geschichte brauchst Du nicht, wenn Du eine Abfrage mit beiden Tabellen nimmst.
     
    gpswanderer, 9. April 2019
    #22
  8. Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

    Ich habe die rot durchgestrichenen Verbindungen gelöscht. Es besteht jetzt nur noch die ID zu ID.

    Er muss es doch in der Tabelle EPL speichern, da diese meine Hauptabelle die ich in Excel für Kalkulationen benötige.

    Die Lieferantenliste soll mir die Lieferanten für die EPL liefern, die ich über Formular auswählen und dann in der EPL im jeweiligen Datensatz speichern möchte.

    Das mit der Abfrage mit den zwei Tabellen verstehe ich nicht
     
  9. Hallo,
    Das ist falsch, habe ich auch nicht gezeigt.
    Zeige das neue Beziehungsbild.

    Nein, in diese Tabelle wird nur die ID des Lieferanten als Fremdschlüssel gespeichert.
     
    gpswanderer, 9. April 2019
    #24
  10. Ich glaube ich erkläre hierbei nochmal mein Problem

    Die EPL ist meine Liste mit allen Datensätzen, die ständig über das Formular ergänz werden und einmal im Monat nach Excel exportiert werden um dann diverse Kalkulatorische Auswertungen machen zu können. Deshalb ist es zwingend erforderlich das dann auch die Firma darin steht und nicht die ID.

    Die Lieferantenliste ist ein Export aus SAP. Diese Daten werden auch in SAP gepflegt, das heisst ich muss die Tabelle Lieferanten regelmäßig mit einem SAP Export aktualisieren.

    Die Tabelle Lieferanten soll dazu diesen das ich bei Neuanlage eines Datensatzes über ein Formular die Tabelle EPL ergänze. Hier (Formular)möchte ich nur noch den Lieferanten auswählen, statt ihn händisch einzugeben. Wenn ich dann auf speichern klicke soll genau dieser mit den restlichen Daten in der Tabelle EPL gespeichert werden.

    Ich hoffe jetzt wird es verständlicher was ich möchte.

    Anbei das Beziehungsfenster, es muss ja meiner Meinung nach eine 1:N Beziehung sein, da die Firmen in der EPL natürlich mehrmals auftauchen können/werden.

    Danke
     
  11. Hallo,
    auch Deine neue Erklärung ändert nichts.
    Die Beziehung ist falsch, das ist eine 1:1 Beziehung. Entspricht auch noch nicht mal ansatzweise meinem Bild in #18.
     
    gpswanderer, 9. April 2019
    #26
  12. mm

    aber ich habe doch gar keine Spalte LieferantID_F
     
  13. Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

    Hallo,
    dann füge sie doch ein. Die muss ja nur in Deine Tabelle (EPL).
     
    gpswanderer, 9. April 2019
    #28
  14. erledigt :-)

    das müsste jetzt 1:n sein
     
  15. Hallo,
    jetzt ertellst Du eine Abfrage mit beiden Tabellen (und der Verknüpfungslinie).
    Nimm in die Abfrage alle Felder beider Tabelle mit auf.
    Dann trägst Du zur Verdeutlichung mal bei LieferantID_F eine in der Lieferantentabelle existierende ID ein.
    Was passiert ?

    Nebenbei, bei den Beziehungen sollte noch referentielle Integrität eingestellt werden. Vorher muss der Standardwert (0) für das Feld LieferantenID_F unbedingt gelöscht werden.
     
    gpswanderer, 9. April 2019
    #30
Thema:

Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

Die Seite wird geladen...
  1. Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme - Similar Threads - Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

  2. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  3. Im Formular per Kombinationsfeld Gruppierung auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular per Kombinationsfeld Gruppierung auswählen: Hallo zusammen Ich Habe eine Abfrage, welche eine Gruppierung beinhaltet. Diese rufe ich in einem Formular auf (als Endlosformular dargestellt). Jetzt möchte ich die Gruppierung dynamisch...
  4. Formular flackert nach Auswahl in Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular flackert nach Auswahl in Kombinationsfeld: Hallo zusammen, ich baue eine Datenbank für Maßnahmen auf. Die Maßnahmen sind in einer Tabelle und werden durch verschiedene andere Tabellen näher beschrieben (z.B. eigene Tabelle mit...
  5. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA: Hallo, leider konnte ich bislang zu meinem Problem noch keine Lösung finden. Folgende Situation: Ich habe ein Formular, in dem ich per Kombinationsfeld verschiedene Datensätze auswählen kann....
  6. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld: Hallo, zum Einen muss ich sagen, dass ich ein absoluter Neuling in dem Gebiet von Access bin und von Programmierung keinerlei Ahnung habe. Und leider liegt genau da das Problem, denn für meine...
  7. Access Bericht Filtern nach Auswahl in Kombinationsfeld (DOPPELT)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Bericht Filtern nach Auswahl in Kombinationsfeld (DOPPELT): Liebe Access-Gemeinde! in meiner Datenbank würde ich gerne einen Bericht anhand einer Auswahl in einem Kombinationsfeld filtern und anzeigen. Wenn ich 1 Kombinationsfeld auswähle funktioniert...
  8. Kombinationsfeld- Steuerelement, nach Auswahl vordefinierterter Text einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Kombinationsfeld- Steuerelement, nach Auswahl vordefinierterter Text einfügen: Hallo Zusammen Ich scheitere wieder mal an meinem Unwissen... Hier mein Problem; Ich habe ein Kombinationsfeld- Steuerelement mit Auswahlmöglichkeiten. Jetzt möchte ich, dass ein Feld...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden