Office: Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen

Helfe beim Thema Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in einer Userform eine Listbox erstellt, welche zwei Spalten hat. Hier kann man einzelne Zeilen auswählen (auch gleichzeitig). Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von OSX210, 15. Juni 2014.

  1. Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen


    Hallo,

    ich habe in einer Userform eine Listbox erstellt, welche zwei Spalten hat. Hier kann man einzelne Zeilen auswählen (auch gleichzeitig).

    Nun möchte ich die Auswahl in Form eines Strings aneinandergekettet in die Tabelle schreiben, also so: "Auswahl 1, Auswahl 2, Auswahl 3,..."

    Dazu habe ich den folgenden Code geschrieben. Leider funktioniert dieser nicht. Sieht von euch jemand den Fehler?

    Code:
    Wenn dieses Problem gelöst ist, würde ich den String danach eigentlich auch gerne wieder auslesen können und beim Öffnen der Userform und Auswahl eines Vorgangs auch wieder die entsprechenden Listenelement vorausgewählt anzeigen. Ist das möglich?

    Vielen Dank

    :)
     
    OSX210, 15. Juni 2014
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    stelle unter Eigenschaften Multiselect ein.
    Code:
    Ich baue keine Datei nach, die Zeit hat schon jemand investiert.
    Ein Nachbau sieht bestimmt anders aus als das Original.
    Ein Link zur Datei wäre nicht schlecht.
    Benutze hier im Forum die Funktion zum hochladen. Falls Du die nicht benutzen möchtest beachte, von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)
    Der Dateiname sollte was mit dem Problem zu tun haben.
    Ich habe mir z.B. einen Ordner angelegt in dem ich alle Dateien aus dem Internet speichere. Bei Dateinamen wie Test..., Mappe…, Beispiel… wird eine vorhandene überschrieben.
    Schaue hier, Dateiname im Beitrag
    das ist nun das Word -Forum, das gilt hier aber auch.
    Ein Bild in Excel geöffnet sieht anders aus als das Bild.
     
    Hajo_Zi, 16. Juni 2014
    #2
  3. Tut mir Leid, wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, kann ich die Datei nicht zur Verfügung stellen, weil dort vertrauliche Daten enthalten sind.

    Kann man denn anhand meines Codes nichts erkennen? Es geht mir erst einmal darum das in einen String zu schreiben. Vielleicht kann man meinen Code dazu anpassen. Es kann ja kein großartiger Fehler sein.


    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen unbenanntl6c66.jpg


    Gefüllt wird die Listbox über

    Code:
    Vielen Dank nochmals.
     
    OSX210, 16. Juni 2014
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen

    Hi,

    und was genau funktioniert nicht?


    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen grusz.gif
     
    Beverly, 16. Juni 2014
    #4
  5. Es wird nichts in den String geschrieben. Ich habe testweise versucht das mit einer Msgbox auszugeben und dort war nichts zu sehen.
     
    OSX210, 16. Juni 2014
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Du möchtest also meinen Code nicht einsetzen.
    Das mit der Mehrfachauswahl hat ja schon geklappt.
    Du möchtest keine Anonyme Datei hochladen, also möchtest Du den Code an Deine Bedingungen selber anpassen.
    Ich bin dann raus.
     
    Hajo_Zi, 16. Juni 2014
    #6
  7. Hi,

    http://www.ms-office-forum.net/forum...43&postcount=2

    bei Dir muss dann halt die List noch um die Spalten erweitert werden.

    Hier noch eine Demomappe!
    Eine Demomappe hat keine vertraulichen Daten...., diese sollte nur die Problematik aufzeigen.....
    "this is a Test..." klingt nicht vertraulich *wink.gif*
    .....
     
    chris-kaiser, 16. Juni 2014
    #7
  8. Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen

    Hallo Chris,

    vielen Dank. Es geht auch nicht direkt um diese Daten, sondern um den Rest. Die ganzen Namen und Zahlen, die darüber hinaus enthalten sind, entstammen der Realität und wenn ich die entferne, dann funktionieren die ganzen Verknüpfungen nicht mehr.

    Ich habe den Fehler jetzt lokalisiert, weiß allerdings noch immer nicht woran es liegt. Mein Code für den Ok Button sieht wie folgt aus:

    Code:
    Das Problem ist, sobald ich auf OK drücke, verschwindet die Auswahl aus der Listbox wieder. Alle anderen Informationen bleiben erhalten, aber die Listbox wird quasi zurückgesetzt. Und deshalb wird im String auch nichts angezeigt. Wenn ich das Schreiben in die Zellen allerdings auskommentiere und nur die Listbox "laufen" lasse, dann funktioniert es.
     
    OSX210, 16. Juni 2014
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    setze die Zeilen

    Code:
    ans Ende deines Codes.


    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen grusz.gif
     
    Beverly, 16. Juni 2014
    #9
  10. Hi,

    da du die Form endladest...
    ist natürlich auch StrFA zurückgesetzt.
    wahrscheinlich willst du das noch in der Form dlgAIUpdate weiterverwenden, oder?
    Du könntest das z:b mit einer globalen Variablen lösen oder einfach mit
    dlgAIUpdate.Tag =StrFA arbeiten

    Ich habe das mal in die Demo gepackt.
     
    chris-kaiser, 17. Juni 2014
    #10
  11. Das merkwürdige ist ja, dass Unload eigentlich auskommentiert ist und gar nicht zum Greifen kommt. Es liegt also eindeutig am Schreiben in die Zellen. Nur warum kann ich mir nicht erklären.

    Als logische Konsequenz bin ich jetzt aber auch so verfahren wie Beverly es beschrieben hat. Das funktioniert erst einmal. Danke.

    -------------------------------------------------------------------

    Jetzt zum zweiten Teil meines Vorhabends. Ich würde gerne die soeben in die Zellen geschriebene Stringkette wieder auslesen, sodass diese beim Öffnen der Userform und nach Auswahl eines Vorgangs unten wieder die Häkchen in der Listbox setzt.


    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen unbenannt3sseo.png


    Wie ihr "seht", werden bei Auswahl einer AI-ID alle anderen Felder gefüllt. Dazu sollen sich nun auch die Further Actions gesellen. Von der Formatierung bin ich jetzt so verfahren, dass die Ausgabe in die Zelle z.B. wie folgt aussieht:

    R-005.1
    R-005.2
    R-009.1

    Das müsste ja eigentlich über eine Schleife gehen, aber dazu muss der String ja aufgetrennt werden. Hat von euch jemand einen Lösungsvorschlag? Danke!
     
    OSX210, 17. Juni 2014
    #11
  12. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Dadurch, dss du etwas ins Tabellenblatt schreibst, wird das UserForm deaktiviert und somit die selektierten Inhalte ebenfalls - folglich kann der String anschließend nicht mehr zusammengesetzt werden, da nichts selektiert ist.

    Zur anderen Frage: ich nehme an, du benutzt jetzt einen Zeilenumbruch zwischen den einzelnen Daten?

    Code:
    Da ich nicht weiß, in welche Zelle du den zusammengesetzten String schreibst, habe ich einfach mal angenommen es ist C1.


    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen grusz.gif
     
    Beverly, 17. Juni 2014
    #12
  13. Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen

    Hallo Beverly,

    ich komme leider erst jetzt dazu dir zu antworten. Habe deinen Code gerade einmal probiert. Leider funktioniert es bei mir nicht.

    Muss dieser Code in "UserForm_Activate()" stehen? Bei mir muss nämlich zunächst ein Vorgang mittels Combobox ausgewählt werden. Erst dann weiß die Userform ja, auf welche Daten sie sich beziehen soll. Ich habe den Code deshalb in "cmbAIID_Change()" geschrieben. Dort funktioniert er jedoch nicht.

    Hast du einen Tipp?
     
    OSX210, 17. Juni 2014
    #13
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ich hatte angenommen, dass dies beim Aufrufen des UserForms geschehen soll und da mir die Zelle, in der deine Daten stehen nicht bekannt ist, habe ich schlicht und einfach C1 angenommen. Das ist der "Vorteil", wenn man keine Beispielmappe hochlädt.

    klasse Aussage. WAS funktioniert denn nicht?


    Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen grusz.gif
     
    Beverly, 17. Juni 2014
    #14
  15. Ah, ich konnte das Problem gerade selbst lösen. Es funktioniert auch in cmbAIID_Change(). Es wurde nur die falsche Spalte in der Liste verglichen.

    Vielen Dank nochmal!
     
    OSX210, 17. Juni 2014
    #15
Thema:

Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Auswahl mehrspaltiger Listbox in String schreiben/auslesen - Similar Threads - Auswahl mehrspaltiger Listbox

  2. Formel einsetzen über Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel einsetzen über Auswahl: Hallo, ich möchte eine Übersicht erstellen, wieviel mich ein Dienstwagen Geldwerten Vorteil (GWV) kostet. Dafür trage ich den Namen des Wagens ein, dann der Bruttolistenpreis (BLP), dann die...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. Tabellensortierung kollidiert mit Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellensortierung kollidiert mit Formel: Liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine vermutlich schnelle/einfache Frage: Ich habe eine (unsortierte) Tabelle und außerhalb der Tabelle eine Formel, die bestimmte Werte dieser Tabelle...
  6. Dynamische Dropdown-Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Dropdown-Auswahl: Hallo, ich möchte gern eine dynamische Dropdown-Auswahl erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob es in der Konstellation überhaupt geht, da Dropdown scheinbar nur eine Formel aktzeptiert, aber...
  7. Dropdown Auswahl -> anderer Wert Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown Auswahl -> anderer Wert Speichern: Hallo, ich habe folgende Tabelle: siehe Anhang. Ich möchte das mir beim Dropdown der Wert der Tabelle links angezeigt bekommt, aber der Wert Rechts in das Feld gespeichert wird. habe auf meiner...
  8. Literaturdatenbank (Daten auswählen)

    in Microsoft Access Hilfe
    Literaturdatenbank (Daten auswählen): Hallo Ich habe in MSAccess 365 eine Literaturdatenbank mit Informatioinen zu Artikeln und Büchern. Ich habe in der Tabelle ein ja/nein Feld mit Namen 'Bezug'. Die Tabelle stammt noch aus altem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden