Office: Auswahl per Kombinationsfeld oder neue Eingabe

Helfe beim Thema Auswahl per Kombinationsfeld oder neue Eingabe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, hab mich zwar schon eine Weile durch die SUFU gearbeitet aber nichts treffendes gefunden, deswegen muss ich mal ein neues Thema... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von proll007, 14. November 2006.

  1. proll007 Neuer User

    Auswahl per Kombinationsfeld oder neue Eingabe


    Hallo zusammen,

    hab mich zwar schon eine Weile durch die SUFU gearbeitet aber nichts treffendes gefunden, deswegen muss ich mal ein neues Thema eröffnen.

    Problem ist folgendes:

    Ich habe 3 Tabellen. Tabelle 1 ist die Haupttabelle. Sie enthält neben diversen Daten eine FremdschlüsselID aus der 2ten Tabelle. In der 2ten Tabelle ist die erste Spalte der folglich verknüpfte Primärschlüssel, in der zweiten Spalte wieder eine Datenkategorie und in der dritten Spalte ein weiterer Fremdschlüssel von dem der Primärschlüssel ind der 3ten Tabelle existiert (neben einer weiteren Datenspalte).

    Skizze:
    1.Tab._____2.Tab.__________3.Tab.
    Daten_____PS (zu 1.Tab.)____PS (zu 2.Tab.)
    Daten_____Daten__________Daten
    FS________FS
    Daten
    ...

    Sinn und Zweck der 2ten bzw. 3ten Tabelle ist lediglich die Wahrung der Eindeutigkeit. Per Abfrage kann ich mir ja ohne Problem alles zusammen ausgeben lassen.

    Kern meines Anliegens ist nun, dass ich für die Eingabe der Daten gern ein Formular nutzen möchte. Wenn ich ein normales Formular erstelle kann ich auch für Tabelle 1 alles vorhandenen Felder ohne weiteres ausfüllen. Ich wollte nun aber so weitermachen, dass ich, wenn ich einen neuen Datensatz einfügen will, die Felder die zu Tabelle 1 gehören per Hand reinschreibe und die Daten aus Tabelle 2 & 3 per Kombinationsfeld dazu wähle. Nur mit der Tabelle 2 und Kombifeld bekomm ich's gerade noch hin, sobald ich aber auch noch die Tabelle 3 einbauen will scheitert's. Sie hat ja so gesehen keinen direkten Bezug zum Hauptformular. Wie kann man das irgendwie verbinden?
    Weiterhin sollen neben diesen beiden Kombifeldern (oder auch gleich ein Feld als ganzes welches das zuläßt) die Möglichkeit bestehen, wenn unter den vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten nichts treffendes dabei ist, per Hand einen neuen Datensatz einzufügen der dann auch für spätere Datensätze genutzt werden kann (quasi nach Eingabe an Tabelle 2 oder 3 angefügt wird).

    Wenn hierzu jemand einen Lösungsansatz sieht und mich daran teilhaben lassen könnte wäre das riesig. :-D

    MfG Jürgen
     
    proll007, 14. November 2006
    #1
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    versuchs mal so:

    Datenquelle des Eingabeformulares ist eine Abfrage mit Tabelle 1 und Tabelle 2. Auf dem Formular kommen 2 Kombinationsfelder (oder Listfelder - wie du willst). Die Datenquelle sind jeweils Tabelle 2 und Tabelle 3. Kombinationsfeld 1(Tabelle 2) speichert den Wert in das Schlüsselfeld auf dem Formualr (aus Tabelle 1) und das Kombnationsfeld 2(Tabelle 3) speichert den Wert in das Schlüsselfeld aus der Abfrage, was aus Tabelle 2 kommt...

    Ist das so verständlich?
     
  3. proll007 Neuer User
    Werd's sobald ich wieder an meinem Rechner bin testen.
    Danke erstmal. :-D
     
    proll007, 17. November 2006
    #3
  4. proll007 Neuer User

    Auswahl per Kombinationsfeld oder neue Eingabe

    So, habe die Sache nun ganz anders angefangen.
    Habe es mit ein wenig Spielerei mit den Buttons und ein wenig Veränderung des Button-Codes im VBA gelöst.

    Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe.

    Gruß Jürgen
     
    proll007, 25. November 2006
    #4
Thema:

Auswahl per Kombinationsfeld oder neue Eingabe

Die Seite wird geladen...
  1. Auswahl per Kombinationsfeld oder neue Eingabe - Similar Threads - Auswahl Kombinationsfeld Eingabe

  2. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  3. Im Formular per Kombinationsfeld Gruppierung auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular per Kombinationsfeld Gruppierung auswählen: Hallo zusammen Ich Habe eine Abfrage, welche eine Gruppierung beinhaltet. Diese rufe ich in einem Formular auf (als Endlosformular dargestellt). Jetzt möchte ich die Gruppierung dynamisch...
  4. Formular flackert nach Auswahl in Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular flackert nach Auswahl in Kombinationsfeld: Hallo zusammen, ich baue eine Datenbank für Maßnahmen auf. Die Maßnahmen sind in einer Tabelle und werden durch verschiedene andere Tabellen näher beschrieben (z.B. eigene Tabelle mit...
  5. Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahl Kombinationsfeld Datenübernahme: Hallo, ich habe eine Tabelle mit Datensätzen und einem Eingabeformular dazu. Jetzt habe ich noch eine zusätzliche Tabelle mit Firmen. Ich möchte jetzt im Eingabeformular, die jeweilige Firma...
  6. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA: Hallo, leider konnte ich bislang zu meinem Problem noch keine Lösung finden. Folgende Situation: Ich habe ein Formular, in dem ich per Kombinationsfeld verschiedene Datensätze auswählen kann....
  7. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld: Hallo, zum Einen muss ich sagen, dass ich ein absoluter Neuling in dem Gebiet von Access bin und von Programmierung keinerlei Ahnung habe. Und leider liegt genau da das Problem, denn für meine...
  8. Kombinationsfeld- Steuerelement, nach Auswahl vordefinierterter Text einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Kombinationsfeld- Steuerelement, nach Auswahl vordefinierterter Text einfügen: Hallo Zusammen Ich scheitere wieder mal an meinem Unwissen... Hier mein Problem; Ich habe ein Kombinationsfeld- Steuerelement mit Auswahlmöglichkeiten. Jetzt möchte ich, dass ein Feld...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden