Office: (Office 2003) Auswahlformular für Berichte

Helfe beim Thema Auswahlformular für Berichte in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wofür brauchst Du einen Unterbericht? Du solltest Deine Abfrage so gestalten, daß alle Daten in einem Hauptbericht stehen...Die Gestaltung kannst Du... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von BedOfIce, 29. April 2011.

  1. Auswahlformular für Berichte


    Wofür brauchst Du einen Unterbericht?
    Du solltest Deine Abfrage so gestalten, daß alle Daten in einem Hauptbericht stehen...Die Gestaltung kannst Du dann trotzdem mit Sortierung/Gruppierung vornehmen.

    Um einen Bericht sinnvoll zu filtern, sollte zumindestens das Filterkriterium im Hauptbericht vorhanden sein, sonst macht das meiner Meinung nach keinen Sinn...
     
    Scorefun, 11. Mai 2011
    #16
  2. Ich habe die Tabelle Patienten, in der alle persönlichen Daten enthalten sind. Die Tabelle Abrechnung ist mit Patienten verknüpft. In dieser stehen die Werte wie Gesamtkosten, Quartal, Jahr usw. Um die beiden Tabellen zu verknüpfen, muss ja dann ein Unterbericht her, dass sagte mir hier jemand aus dem Forum. Da die ganzen Formulare und Statistiken größtenteils fertig sind, wäre es enorm, alles wegen einer Tabelle nochmal umzuändern, um einen Bericht zu erstellen. Es gibt bestimmt ne einfache Lösung, aber ich komme nicht drauf.

    Der Screenshot verdeutlicht vielleicht meine Fragen....
     
    BedOfIce, 11. Mai 2011
    #17
  3. Was spricht dagegen, eine Afrage zu stricken mit den Tabellen Patienten, Krankenkasse und Abrechnung, die dann als Grundlage des Berichtes dient?
    Deswegen musst Du nix umbauen...*wink.gif*

    sinngemäß siehe Anlage
     
    Scorefun, 11. Mai 2011
    #18
  4. Auswahlformular für Berichte

    Danke schön *Smilie, weiss auch nicht warum ich das nicht von selbst drauf gekommen bin, funzt alles prima. Wie kann man eigentlich mehrere Auswahlfelder machen, das der Benutzer nach allem frei selektieren kann, wie er gern möchte?
     
    BedOfIce, 12. Mai 2011
    #19
  5. Hallo!
    Das entscheidende dabei ist doch, wie Du den SQL-String gestalten musst, damit man zwar in jedem der Kombinationsfelder etwas auswählen kann und gleichzeitig auch die Auswahl aller DS möglich bleibt.

    Das Prinzip für ein Feld wird hier erläutert:
    donkarls Access-Seiten

    CU
     
    Thomas Möller, 12. Mai 2011
    #20
  6. Also habe gerade wieder gesehen, das etwas nicht funzt, sobald ich das Quartal ausgewählt habe im Formular und auf den Button drücke, seit er mir keine Werte im Bericht mehr an?????? Wenn ich allerdings über das Jahr selektiere funktioniert es, wie kann das sein? Habe alles genauso gemacht wie in deiner Beispieldatenbank.

    Ich hab ein Teil von meiner DB hochgeladen...
     
    BedOfIce, 12. Mai 2011
    #21
  7. Du hast die Hochkommas vergessen..

    Code:
    Das Jahr alleine würde ohne Hochkommas auskommen, da eine Zahl,
    aber das Quartal mit Jahr wird als text übergeben
     
    Scorefun, 12. Mai 2011
    #22
  8. Auswahlformular für Berichte

    Hallo
    habe auch noch zwei sachen
    1.
    evtl. soltest Du anstelle von Me.comQuartal
    besser Me!comQuartal verwenden

    ! anstelle von Punkt .

    dazu Lies in Meiner Doc ab seite 26 - Spez Seite 27(3.6 Punkt oder Ausrufezeichen)

    2.
    ich verwende in solchen Fällen gerne Buildcriteria das könnte dann etwa so aussehen:

    Code:
    StrCrit gibt wenn Me!comQuartal 11/73 enthält : [BuchungsQuartal]="11/73"
    Du siehst er setzt die Hochkommas fü Textfelder (abhänig von dbText) *Smilie

    Du kannst auch in meiner Fusszeile auf den Link hinter Meine Doc
    Klicken
    und die PDF-datei öffnen
    Lese da auf Seite 73/74 und 277/278

    Überigens jeder der interesse hat, kann diese DOC Lesen und runterladen *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 12. Mai 2011
    #23
  9. Dabei erwische ich mich auch immer wieder, weil das so schön mit der IntelliSense ist. Nach Me! muss man erst Strg-Leertaste drücken, bevor die Vorschlagswerte kommen *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Scorefun, 12. Mai 2011
    #24
  10. Hallo
    @Ralf

    auf seit 27 kann man auch das Lese:
    Hilfe zur eingabe:
    1. Den Punkt verwenden, damit die Auflistung aufklappt und
    anschliessend sofort in Ausrufezeichen ändern !
    2. falls jemand gleich das Ausrufezeichen verwenden will:
    eingabe von me! gefolgt von (Strg / Ctrl) + Leertaste öffnet auch eine Auswahl.
    da werden sämtliche Methoden und Eigenschaften des gesamten Projektes angeboten!
    Me.Steuerelement

    WAS sagst Du BildCriteria oder sogar ATBuildCriteria auf Seite 74 ?
     
    Lanz Rudolf, 13. Mai 2011
    #25
  11. um ehrlich zu sein: Mit BuildCriteria habe ich mich noch nie beschäftigt.

    Sollte ich wohl mal tun *wink.gif*
     
    Scorefun, 13. Mai 2011
    #26
  12. Hallo
    lies in Meiner Doc (wie oben angegeben 73 /277)
    für Datum finde ich das sehr gut *Smilie
    formatiert alles richtig TDatum=#1/30/2010 6:0:0#
    aber auch bei Text(string) da muss man sich nicht mehr um "'" ''' kümmern
    und mit meinem ATBuildCriteria
    geht er selder schauen was für einen Datentyp das Feld in der Tabelle hat !
     
    Lanz Rudolf, 13. Mai 2011
    #27
  13. Auswahlformular für Berichte

    Danke, dass es an solchen kleinen Dingen manchmal hapert.....aber wie geht das mit meheren Auswahlfeldern genauso und dann zeigt er mir auch alles an, selbst wenn ich in drei auswahlfelder etwas ausgewählt habe? oder muss ich da vieles beachten?
     
    BedOfIce, 13. Mai 2011
    #28
  14. Hallo
    im Prinzip geht es auch so doch zeige uns wie Du Deine bedingung für die drei Felder erstellt hast.
    möglich das jeman hir im Forum den Fehler gleich sehen kann *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 13. Mai 2011
    #29
  15. Hallo!
    zeig uns doch mal bitte Deinen SQL-String. Dann lässt sich sicher konkreter auf Dein Problem eingehen.

    CU
     
    Thomas Möller, 13. Mai 2011
    #30
Thema:

Auswahlformular für Berichte

Die Seite wird geladen...
  1. Auswahlformular für Berichte - Similar Threads - Auswahlformular Berichte

  2. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  3. Im Bericht nach Gruppen sortieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Bericht nach Gruppen sortieren: Hallo zusammen Ich habe eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe in einer DB verschiedene Länder mit Städten und deren Einwohner. Jetzt will ich in einem Bericht diese Länder...
  4. betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen: Hallo, Ich möchte in Access einen Bericht erstellen. Der holt verschiedene Daten und stellt die dar. Der Bericht soll eine Überschrift bekommen, unter anderem mit zwei Datumsangaben: einmal das...
  5. 2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren: Hallo, ich möchte gerne 2 Berichte per VBA in je ein Register einer Excel-Datei exportieren, die dabei erstellt werden soll. Mit dem Befehl "DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Bericht1", acFormatXLS,...
  6. Access Berichte

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Berichte: ich habe einen Bericht erstellt mit Datenbasis einer Abfrage. Nun möchte ich in einem Formular unter Verwendung eines Kombinationsfeldes einen Datensatz auswählen und diesen im Bericht ausgeben....
  7. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  8. Access Unterformular als Auswahlmenue

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Unterformular als Auswahlmenue: Hallo Ihr, habe das Problem, daß ich mit Access ein Auswahlformular gestalten möchte. Grundlage dazu sind zwei Tabellen mit 1. Mitarbeiter und 2. Schulungen. Diese zwei Tabellne möchte ich in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden