Office: (Office 2007) Auswahlliste

Helfe beim Thema Auswahlliste in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und weiß nicht ob das so überhaupt funktioniert: Ich habe eine Tabelle "Einsatz" mit der Spalte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von crizu, 11. Juli 2015.

  1. Auswahlliste


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und weiß nicht ob das so überhaupt funktioniert:

    Ich habe eine Tabelle "Einsatz" mit der Spalte "Einsatzleiter"
    Außerdem gibt es eine Tabelle " Führungskräfte"

    Die in "Führungskräfte" hinterlegten Personen sollen in "Einsatzleiter" als Auswahlliste dienen. (So weit kein Problem)

    Jetzt will ich aber, dass wenn ein Anderer Wert eingegeben wird, dieser nicht in die Tabelle "Führungskräfte" abgelegt wird, sondern nur in "Einsatz" gespeichert wird.

    Geht sowas und falls ja, bitte WIE????

    vielen dank euch allen

    :)
     
    crizu, 11. Juli 2015
    #1
  2. Wie jetzt?
    In der Combo sind die Führungskräfte auswählbar.
    Wo kommt der "Andere Wert" denn her?
     
    hcscherzer, 12. Juli 2015
    #2
  3. Gibt es denn auch Formulare (bzgl. Eingabe), und gibt es zu den Tabellen auch ein Datenmodell? (Mir gelingt gerade nicht der Blick über Deine Schulter.)
     
    ebs17, 12. Juli 2015
    #3
  4. Auswahlliste

    ja ist nicht ganz einfach, das glaub ich sofort.

    also es wird ein Eingabeformular geben in welchen man einen neuen Einsatz anlegen kann.
    Hier gibt es dann u.a. den Wert des Einsatzleiters. Um hier die Eingabe von im Voraus benannte Einsatzleiter mit Ihren Kontaktdaten zu erleichtern wollte ich das ganze über eine Auswahlliste machen aus der man dann auswählen kann (am liebsten als dropdown).

    Jetzt kann es aber natürlich auch vorkommen, dass es ein Einsatzleiter ist, der nicht im Voraus vom Landratsamt bestimmt ist und somit händisch eingegeben werden muss in diese Zeile.

    da ich aber nicht will, dass irgendwann die Auswahlliste über tausende von Personen verfügt, die eventuell einmal Einsatzleiter waren, soll die Auswahlliste immer nur die Personen in der Tabelle "Führungskräfte" enthalten, die vorab irgendwann eingegeben wurden.
     
    crizu, 12. Juli 2015
    #4
  5. Hallo,
    erfasse alle Personen in einer Tabelle. Keine extra Tabelle für die Führungskräfte.
    In dieser einen Tabelle erhalten die Führungskräfte einen Haken.
    Das Kombi kannst Du dann filtern, dass nur FK zur Auswahl angeboten werden. Und den Filter entfernst Du wenn eine andere Person als FK bestimmt wurde. Den kannst Du dann erfassen, wird aber wegen des Filters zunächst nicht in der Auswahl für FK angeboten.
     
    gpswanderer, 12. Juli 2015
    #5
  6. Hallo ?,

    was speicherst Du in Deiner Einsatztabelle? Den realen Namen oder die ID aus der Tabelle Führungskräfte?

    Falls Du den Namen speicherst (eigentlich ein ungünstiges Datenmodell), bist Du fein raus: Dann musst Du nur in den Eigenschaften des Kombinationsfelds den Wert Nur Listeneinträge? auf Nein setzen...
     
    NorbertK, 12. Juli 2015
    #6
  7. so wirklich klappt das noch nicht.

    ich habe mal das kernproblem in kompakt angehängt
     
    crizu, 12. Juli 2015
    #7
  8. Auswahlliste

    Hallo,
    die Beziehung ist falsch und das Kombi muss an das Fremdschlüsselfeld gebunden werden.
    Siehe DB.
     
    gpswanderer, 12. Juli 2015
    #8
  9. da kann ich aber jetzt auch keine anderen werte eingeben, sondern nur die hinterlegten auswählen
     
    crizu, 12. Juli 2015
    #9
  10. gpswanderer, 12. Juli 2015
    #10
  11. das schon ja, der code ist ja auch schon hinterlegt.
    da ich aber den haken der auswahl bei [Führungskraft]=Ja gelegt habe nimmt er einen neuen wert nicht an.
    ich will ja beim nächsten mal wieder nur die vordefinierten namen in der auswahl haben
     
  12. Hallo,
    das geht so nicht. Du musst für "Nicht in Liste" die Lösung mit dem Formular verwenden, denn Du musst ja mehrere Einträge erfassen, nämlich den Nachnamen und den Funkrufnamen.
    Im Moment zeigst Du den Funknamen an und willst aber den Nachnamen eingeben.
    Das Formular muss dann als Datenherkunft eine Abfrage bekommen mit beiden Tabellen. Dann werden auch die Einsatzleiter ohne den Haken angezeigt.
     
    gpswanderer, 12. Juli 2015
    #12
  13. Auswahlliste

    hier nochmal die datei

    über die abfrage will ich mir ja die restlichen daten zum einsatzleiter holen.

    ich wähle z.B. als Einsatzleiter E1 aus und die Abfrage ergänzt mit so die fehlenden werte.

    jetzt will ich jedoch als Einsatzleiter den funkrufnamen XY eingeben und die fehlenden werte von hand ergänzen.

    beim nächsten einsatz will ich dann diesen XY im dropdown nicht sehen, sondern wieder nur diese, die den haken "Führungskraft" haben
     
  14. Hallo,
    Du musst zur Erfassung des neuen Namens ein Formular verwenden, wie ich es in #12 bereits geschrieben habe. Auch das ist in der FAQ 4.13 zu finden.
     
    gpswanderer, 12. Juli 2015
    #14
  15. das mit dem formular versteh ich nicht.
    ich sehe dann nach wie vor das gleiche problem mit der begrenzten liste
     
Thema:

Auswahlliste

Die Seite wird geladen...
  1. Auswahlliste - Similar Threads - Auswahlliste

  2. lernfähige Auswahlliste (UserForm)

    in Microsoft Excel Hilfe
    lernfähige Auswahlliste (UserForm): Hallo Profis, ich habe eine Lösung für eine Auswahlliste mit UserForm gefunden und angepasst. Die UserForm wird durch Rechtsklick in Tabelle1 Spalte D ausgelöst. Dort werden mir Einträge aus dem...
  3. Prüfung der Datenbankeinträge auf zulässige Werte unter Verwendung von Auswahllisten

    in Microsoft Access Hilfe
    Prüfung der Datenbankeinträge auf zulässige Werte unter Verwendung von Auswahllisten: Guten Morgen, ich soll eine Datenbank mit ca. 2,5 Mio. Zustandsbeschreibungen für Maschinenbauteile auf unzulässige Werte prüfen und komme gerade nicht so recht weiter. Vielleicht könnt Ihr mir...
  4. Word Makro für Tabellen mit Auswahlliste

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Makro für Tabellen mit Auswahlliste: Hallo zusammen, Kann man auch ein Makro mit einer Auswahlliste bauen? Sprich: Kann man per Dropdown Einträge auswählen und der Rest der Tabelle wird mit z.B. Bezeichnung und Einzelpreis...
  5. Dropdownliste verschwindet bei Copy/Paste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdownliste verschwindet bei Copy/Paste: Ich habe in einem Tabellenblatt eine Spalte "Land", in der für jede Zeile eine entsprechende Auswahlliste mit Ländern hinterlegt ist. Gehe ich in eine beliebige Zelle dieser Spalte, so erscheint...
  6. Kombination SVERWEIS und DropDown in unterschiedlichen Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombination SVERWEIS und DropDown in unterschiedlichen Feldern: Hallo alle zusammen Folgendes Problem: Um die Abrechnung für Prüfungsexperten möglichst speditiv erstellen zu können, habe ich ein Formular entwickelt, welches mir erlaubt, alle notwendigen...
  7. Makro | Übernahme einer Auswahlliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro | Übernahme einer Auswahlliste: Hallo miteinander, ich bastel zur Zeit an einer Möglichkeit, betriebliche Unterweisungen in einer Excel-Datei zu organisieren. Mein Wunsch ist es, dass folgende Option per "Klick" auf ein...
  8. Gefilterte Auswahlliste in Tabellenblatt 2 mit Daten aus Tabellenblatt 1

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gefilterte Auswahlliste in Tabellenblatt 2 mit Daten aus Tabellenblatt 1: Hallo, nach dem erfolglosen Durchsuchen diverser Foren hoffe ich hier eine Lösung für mein Problem zu finden: 1. Ich habe eine Anforderungsliste mit den Spalten ID, Titel und Status im...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden