Office: Auswertung, die sich mit jeder Kalenderwoche ändert

Helfe beim Thema Auswertung, die sich mit jeder Kalenderwoche ändert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an Alle, ich möchte in einer Auswertung ermitteln, wieviele Tonnen Obst in den letzten 4 Wochen verkauft wurden. Dabei "wandert" der zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Dirk, 1. April 2011.

  1. Dirk Erfahrener User

    Auswertung, die sich mit jeder Kalenderwoche ändert


    Hallo an Alle,

    ich möchte in einer Auswertung ermitteln, wieviele Tonnen Obst in den letzten 4 Wochen verkauft wurden.

    Dabei "wandert" der zu betrachten 4 Wochenzeitraum natürlich mit jeder Kalenderwoche (KW) immer weiter.

    Wie kann man so etwas abfragen??? Hat da jemand eine Idee???

    Ich habe mal eine Beispieltabelle dazu angehängt.

    Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß

    Dirk
     
  2. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Dirk, meinst du so..:

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
     ABCD
    1    
    2Durchschnitt der letzten 4 Wochen:   
    3 13,522,2510,5
    4 verkaufte  
    5KWApfelOrangenBirnen
    611287
    72043
    8317245
    9413226
    105142110
    116102221
    127   
    138   
    149   
    1510   
    1611   
    1712   
    1813   
    1914   
    2015   
    ZelleFormel
    B3=MITTELWERT(INDEX(B:B;VERWEIS(2;1/(B:B<>"");ZEILE(B:B))):INDEX(B:B;VERWEIS(2;1/(B:B<>"");ZEILE(B:B))-3))
    C3=MITTELWERT(INDEX(C:C;VERWEIS(2;1/(C:C<>"");ZEILE(C:C))):INDEX(C:C;VERWEIS(2;1/(C:C<>"");ZEILE(C:C))-3))
    D3=MITTELWERT(INDEX(D:D;VERWEIS(2;1/(D:D<>"");ZEILE(D:D))):INDEX(D:D;VERWEIS(2;1/(D:D<>"");ZEILE(D:D))-3))
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    wenn du mit richtigen KW's arbeitest ginge das sicher auch anders...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  3. Dirk Erfahrener User
    Hallo Hiob,

    vielen Dank für Deine Lösung.

    Kannst Du mir mal erklären, was die Formel so macht, damit ich sie demnächst auch selber mal anwenden kann ???

    Danke

    Dirk
     
  4. hiob
    hiob Erfahrener User

    Auswertung, die sich mit jeder Kalenderwoche ändert

    hi Dirk, es geht aber auch anders..: und einfacher wenn du den endpunkt kennst - siehe B2...

    bei meinen formeln mit INDEX() wird die ZEILE der letzten beschriebenen zelle in der spalte gesucht - bei der einen nutze ich die formel noch mal und ziehe drei ab somit habe ich die vier letzten werte... bei der anderen setzte ich einen endpunkt hier B100 und suche den ausgangspunkt (letzte benutzte ZEILE in der spalte - ziehe drei ab ... siehe oben... die jetzt dritte formel mit KGRÖSSTE() ist zusammengeklöppelt... eher eine kleine spielerei...

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
     ABCD
    1 13,522,2510,5
    2Durchschnitt der letzten 4 Wochen:13,522,2510,5
    3 13,522,2510,5
    4 verkaufte  
    5KWApfelOrangenBirnen
    611287
    72043
    8317245
    9413226
    105142110
    116102221
    127   
    138   
    149   
    1510   
    1611   
    1712   
    1813   
    1914   
    2015   
    ZelleFormel
    B1{=MITTELWERT(INDIREKT(WECHSELN(ADRESSE(1;SPALTE();4);1;KGRÖSSTE(WENN(ISTLEER(B1:B100);0;ZEILE(1:100));4))):B100)}
    B2=MITTELWERT(INDEX(B:B;VERWEIS(2;1/(B:B<>"");ZEILE(B:B))-3):B100)
    B3=MITTELWERT(INDEX(B:B;VERWEIS(2;1/(B:B<>"");ZEILE(B:B))):INDEX(B:B;VERWEIS(2;1/(B:B<>"");ZEILE(B:B))-3))
    <table><tr><td>Achtung, Matrixformel enthalten!</td></tr><tr><td><span>Die geschweiften Klammern{} werden </span><span>nicht</span><span> eingegeben.</span></td></tr><tr><td><span>Verlassen Sie den Zelleneditor mit </span><span>Strg+Shift + Enter</span><span>, statt Enter alleine.</span></td></tr></table>[/parsehtml]<table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
Thema:

Auswertung, die sich mit jeder Kalenderwoche ändert

Die Seite wird geladen...
  1. Auswertung, die sich mit jeder Kalenderwoche ändert - Similar Threads - Auswertung Kalenderwoche ändert

  2. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  3. Auswertung eines Schätzspiels

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung eines Schätzspiels: Hallo zusammen! Ich habe Probleme bei der Auswertung eines Schätzspiels. Die Daten werden über ein Online-Formular übertragen und pro Person bis zu 5 Tipps gesammelt. Ich würde gerne die...
  4. Artikelmenge pro Sekunde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelmenge pro Sekunde: Hallo zusammen, ich habe euch eine Excel Datei angehangen. Ich benötige im Endeffekt aus den Daten die dort stehen, die Artikelmenge pro Sekunde bzw. Artikelmenge pro Minute. Dabei müssen die...
  5. Auswertung Kalenderwochen Jahreswechsel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung Kalenderwochen Jahreswechsel: Hallo liebe Excel Freunde, ich habe folgenden Aufbau. Die KW können per drop out ausgewählt werden, um Datensätze in dem ausgewählten Zeitraum zu betrachten. Meine Frage ist, wie ich das ganze...
  6. Auswertung erstellen Datum/Kalenderwoche mit Gesamtwert und Filtern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung erstellen Datum/Kalenderwoche mit Gesamtwert und Filtern: Guten Abend , ich stehe irgendwie vor einem Problem das ich trotz stundenlanger Versuche nicht gelöst kriege ….. Ich habe eine Tabelle wo mir Käufernamen , Bereiche , Verkäufer und Umsatz pro Tag...
  7. Auswertung Kalenderwoche und Ausleitung von Daten aus Tabell

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung Kalenderwoche und Ausleitung von Daten aus Tabell: Hallo, zusammen, ich habe ein "kleines" Problem: ich habe eine sehr umfangreiche Exceltabelle, in einem Tabellenblatt wird per Zeitstempel ein Änderungsdatum gesetzt. Ich möchte nun auswerten...
  8. Daten pro Kalenderwoche auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten pro Kalenderwoche auswerten: Hallo zusammen, ich möchte aus einer kalendarischen Übersicht, in der ich Tagestemperaturen eingetragen habe, pro Kalenderwoche die höchste, niedrigste und Durchschnittstemperaturen ermitteln. Die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden